Dienstag, 26. September 2023

Aktuelle Strompreise / Energiekosten reduzieren 

Ökostrom-Test

Ökostrom-Testberichte

Erneuerbare Energien

Von: Dr. Jörg Heidjann

Die wachsende Nachfrage nach erneuerbaren Energien hat zu einer Vielzahl von Ökostromtarifen und -anbietern geführt. Doch wie findet man den besten Anbieter? Ökostrom-Testberichte können hier eine wertvolle Hilfe sein. 

Ökostrom-Testberichte geben einen unabhängigen Überblick über die Leistung und Zuverlässigkeit verschiedener Ökostromanbieter. Sie bewerten verschiedene Aspekte wie Preis, Vertragsbedingungen, Kundenservice und die Herkunft des Stroms. Sie können Verbrauchern dabei helfen, einen Anbieter zu finden, der ihren Bedürfnissen und Werten entspricht.

Die genauen Kriterien können je nach Test variieren, aber hier sind einige häufig bewertete Aspekte:

Preis
Die Kosten für den Tarif sind ein wichtiger Faktor. Testberichte vergleichen oft die Preise verschiedener Anbieter für verschiedene Verbrauchsniveaus und Haushaltsgrößen.

Vertragsbedingungen
Dazu gehören die Vertragslaufzeit, Kündigungsfristen und die Preisgarantie.

Kundenservice
Wie gut ist der Kundenservice des Anbieters? Wie schnell und hilfreich reagiert der Anbieter auf Anfragen oder Probleme?

Herkunft des Stroms Woher stammt der Strom? Wird er aus erneuerbaren Energiequellen erzeugt? Erfüllt der Anbieter bestimmte ökologische Kriterien?

Bei welchen Anbietern Sie Ökostromtarife zu fairen und günstigen Konditionen erhalten, und welche Versorger ausschließlich "echten" Ökostrom mit garantiertem Mehrwert für Umwelt, Klima und Energiewende anbieten, finden Sie mit unserem Ökostrom-Rechner heraus. Sie können dort entscheiden, wie viel Ökostrom in Ihrem Tarif stecken soll. Unser Filter "Echter Ökostrom" zeigt Ihnen nur Ökostromtarife an, die zu 100% aus erneuerbaren Energien erzeugt werden und bei denen der Versorger nicht wesentlich an Atom- oder Kohlekraftwerken beteiligt ist und aktiv den Ausbau der Ökostromproduktion fördert.

Hinweis: Ein gute Hilfe bei der Auswahl des Ökostromtarifes bieten Ökostrom Gütesiegel. Hier sind insbesondere das OK-Power-Siegel, das Grüner-Strom-Label oder das TÜV-Siegel zu empfehlen.

Testberichte zu Ökostromanbietern und Ökostromtarifen

Wir haben für Sie eine Übersicht aktueller Ökostrom-Testberichte aus renommierten Quellen zusammengestellt - darunter Stiftung Warentest, das Deutsche Institut für Service Qualität (DISQ), ServiceValue, Focus Money und Ökotest. Zudem finden Sie aktuelle Nachrichten zum Thema Ökostrom sowie Ökostrom-Testberichte vergangener Jahre.

Ökostromanbieter-Testberichte 2023

Deutschland-Monitor: Die besten Ökostromanbieter 2023

Bei welchen Energieversorgern sich Kunden besonders zufrieden zeigen, hat ServiceValue in Kooperation mit dem Tagesspiegel untersucht. Für die Studie "Deutschland-Monitor - Energieversorger" wurden mehr als 19.000 Verbraucherurteile zu 68 Unternehmen ausgewertet. Das bestbewertete Drittel der Energieversorger erhielt in der Endauswertung die Auszeichnung "Bester Energieversorger".

Anbieter Mittelwert Auszeichnung
MONTANA 2,46 Bester Energieversorger
eprimo 2,47 Besterr Energieversorger
123energie 2,48 Bester Energieversorger
LichtBlick 2,48 Bester Energieversorger
Vattenfall 2,48 Bester Energieversorger
Yello 2,49 Bester Energieversorger
Octopus Energy 2,50 Bester Energieversorger
WEMAG 2,50 Bester Energieversorger
ALDI Grüne Energie 2,51 Bester Energieversorger
ENPURE 2,51 Bester Energieversorger
lekker Energie 2,52 Bester Energieversorger
Ostrom 2,52 Bester Energieversorger
Green Planet Energy 2,54 Bester Energieversorger
stadtenergie 2,54 Bester Energieversorger
MAINGAU Energie 2,55 Bester Energieversorger
GreenStone Energy (veganstrom.com) 2,56
stromee 2,56
MVV Energie 2,56
Naturstrom 2,57
E.ON 2,73

Quelle: ServiceValue

Aktuelle Nachrichten zum Thema Stromanbieter-Testberichte

25.09.2023
Bei welchen Energieversorgern sich Kunden aktuell besonders zufrieden zeigen, hat die Rating- und Rankingagentur Service...
24.08.2023
Angesichts der aktuell großen Preisunterschiede können Haushalte mit einem Stromanbieterwechsel in vielen Fällen erhe...
18.08.2023
Jahr für Jahr untersucht das Kölner Marktforschungsunternehmen ServiceValue mittels einer umfassenden Studie die Kunde...
31.07.2023
Um den Strom- oder Gasanbieter zu wechseln, nutzen die meisten Verbraucher Vergleichsportale im Internet. Dabei sind att...
26.06.2023
Kaum eine Werbung wirkt so vertrauenswürdig und authentisch wie die persönliche Empfehlung echter Kunden. Welche Strom...
09.06.2023
Bei welchen Anbietern sparen Kunden am meisten? Im Rahmen der Studie "Deutschlands Spar-Champions 2023" hat das Deutsche...
15.05.2023
Viele Verbraucher bemühen sich darum, ihre Kaufentscheidungen nachhaltig zu gestalten - auch und vor allem beim Thema E...
25.04.2023
Angesichts allgemein steigender Kosten achten viele Verbraucher bei ihrer Kaufentscheidung verstärkt auf die Preisgesta...

Ökostromanbieter-Testberichte 2022

"Sehr gute" Ökostromtarife laut ÖKO-TEST

Ökostromtarif Unternehmen Testurteil
Bürgerstrom Bürgerwerke sehr gut
Fair Fair Trade Power sehr gut
Flensburg eXtra öko Stadtwerke Flensburg sehr gut
grün.power light grün.power sehr gut
Halplus / Strom ÖKO+ EVH sehr gut
Mein Münster:Strom Stadtwerke Münster sehr gut
naturstrom Der Ausgezeichnete Naturstrom sehr gut
Ökostrompool-Naturstrom Bürgerinitiative Umweltschutz Ökostrompool sehr gut
Prokon Windstrom 12 Prokon sehr gut
Sicher Strom Städtische Werke Kassel sehr gut
WeimarStrom Öko Stadtwerke Weimar sehr gut
WEMAG Ökostrom WEMAG sehr gut
WWS Hochstift WestfalenWIND Strom sehr gut
WWS Lichtenau WestfalenWIND Strom sehr gut

Quelle: ÖKO-TEST

Ökostromanbieter-Testberichte 2021

Die besten Ökostromtarife laut ÖKO-TEST

Ökostromtarif Unternehmen Testurteil
CleverStrom2021 Watergreen Stadtwerke Kleve GmbH sehr gut
grün.power light grün-power sehr gut
Guter Strom - Guter Preis 0,5 EWS Schönau sehr gut
Mein Münster: Strom Stadtwerke Münster sehr gut
Naturstrom Gold Naturstrom sehr gut
Ökostrom Aktiv Wemag sehr gut
Ökostrom aktiv Greenpeace Energy sehr gut
regio Öko+ EVH Energieversorung Halle sehr gut
Strom von Föhr Strom von Föhr Vertrieb sehr gut
Wirklich Ökostrom Polarstern sehr gut
Lichtblick-Strom "Ökostrom Komfort" Lichtblick gut
Sicher Strom Städtische Werke Kassel gut
123ökostrom+ Der Nachhaltige 123 energie befriedigend
hammerSTROMklima Stadtwerke Hamm befriedigend
teamstrom silber Team Energie befriedigend

Quelle: ÖKO-TEST

Die besten unabhängigen Ökostromanbieter 2021

In Kooperation mit dem Nachrichtensender n-tv veröffentlicht das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) Jahr für Jahr Testberichte zu Ökostromanbietern in Deutschland. Dabei erstellt das DISQ sowohl Rankings zu allen bundesweit aktiven Versorgern mit Ökostromangebot, als auch eine gesonderte Toplist sogenannter "echter" Ökostromanbieter. Hierbei handelt es sich um Unternehmen, die ausschließlich Ökostrom vermarkten und aktiv in den Ausbau erneuerbarer Energien investieren.

Rang Unternehmen Testurteil
1 Naturstrom sehr gut
2 Polarstern sehr gut
3 Bügerwerke sehr gut
4 Greenpeace Energy gut
5 Mann Strom gut
6 Green City Power gut
7 Grün.Power befriedigend
8 EWS Schönau befriedigend

Quelle: Deutsches Institut für Service-Qualität (DISQ)

Kundenbefragung: Die Top 5 Ökostromanbieter 2021

Im Auftrag des Wirtschaftsmagazins Focus Money hat das Marktforschungsinstitut Statista die Top 5 der überregionalen Ökostromanbieter 2021 ausgezeichnet. Die Topliste basiert auf rund 9.000 Kundenbewertungen sowie einer Auswertung von Service- und Angebotsmerkmalen.

Rang Stromanbieter
1 Naturstrom
2 Greenpeace Energy
3 EWS Elektrizitätswerke Schönau
4 Prokon
5 LichtBlick

Quelle: Statista

Fazit

Ökostrom-Testberichte sind ein wertvolles Werkzeug, um den besten Anbieter für Ihre Bedürfnisse zu finden. Sie bieten einen unabhängigen Vergleich der Leistung und Zuverlässigkeit verschiedener Anbieter und können Ihnen dabei helfen, eine informierte Entscheidung zu treffen. Denken Sie daran, die Bewertungen im Kontext Ihrer eigenen Bedürfnisse und Prioritäten zu betrachten und mehrere Quellen zu konsultieren, um ein ausgewogenes Bild

Ökostromanbieter punkten mit Service

Analysen des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) zeigen: Ökostromversorger bieten üblicherweise eine bessere Service-Qualität als der Durchschnitt der konventionellen Stromanbieter. Insbesondere die Vertragsbedingungen der unabhängigen Ökostromanbieter fallen gegenüber den Konditionen der Gesamtbranche oftmals kundenfreundlicher aus - dies betrifft beispielsweise faire, weil kurze Mindestvertragslaufzeiten. Tipp der DISQ-Experten: "Massive Preisunterschiede sind zwischen den Ökostrom-Spezialisten nicht zu verzeichnen. Umso mehr Gewicht haben die Serviceleistungen der Anbieter, die bei einem geplanten Wechsel mitbedacht werden sollten."

Ökostromtarife sind klimafreundlich und günstig

Für klimaschutzorientierte Verbraucher sind insbesondere konzernunabhängige Ökostromanbieter interessant, die für ihr Tarifangebot ausschließlich erneuerbare Energiequellen nutzen und einen Teil ihrer Gewinne gezielt in die Energiewende investieren. Mit der Wahl eines "echten" Ökostromprodukts entscheiden sich Kunden zwar bewusst für Tarife, die nicht die allergünstigsten auf dem Markt sind. Dennoch kann auch grüner Strom preislich attraktiv sein, wie sowohl unsere eigenen Strompreis-Analysen zeigen, als auch Studien unabhängiger Marktforschungsinstitute. Einen spürbaren Spareffekt können vor allem Haushalte erzielen, die ihren Strom bislang noch über einen ebenso teuren wie klimaschädlichen Grundversorgungstarif beziehen. Durch den Wechsel zu einem günstigen Ökostromanbieter lassen sich die jährlichen Stromkosten deutlich reduzieren - und die persönliche Klimabilanz gleichzeitig aufbessern.

Das sagen unsere Kunden: TÜV geprüft, Testsieger und eKomi Gold Siegel


eKomi Siegel Gold StromAuskunft
Kundenzufriedenheit ekomi
Note 4,9 von 5
Insgesamt 237 Empfehlungen
tuev-kundenzufriedenheit-2020.png
Test Bild