Verbraucherschutz bedeutet für uns, dass unsere Kunden klipp und klar wissen, wofür ihre Daten verwendet werden, worauf sie sich bei uns einlassen. Nämlich zum Abschluss eines Vertrages für Strom und/oder Gas sowie auf Wunsch für eine Wechselerinnerung im Folgejahr bzw. einen automatischen Anbieterwechsel. Das ist alles.
Die EU will Verbraucher besser schützen und hat deswegen Prinzipien für Vergleichsportale eingeführt. Wir bekennen uns zu den geplanten Leitlinien und EU- Prinzipien für Vergleichsportale.
StromAuskunft ist ein TÜV-geprüftes, wertorientiertes und verbraucherfreundliches Vergleichsportal für Strom und Gas, kostenlos für den Kunden, unabhängig und im Familienbesitz. Wir bieten mit unserem kostenlosen Premium – Wechselservice einen echten Mehrwert. Unsere Kunden sparen Zeit und Geld, weil wir uns wirklich kümmern und Wechselrisiken minimieren. Zudem passen wir auf Wunsch auf Ihren Tarif auf und sorgen dafür, dass Sie dauerhaft im günstigsten Stromtarif sind.
Aus diesem Grund haben wir unser digitales Reinheitsgebot entwickelt. Das sind unsere Prinzipien und Regelungen zum Verbraucherschutz.
Bei uns hat der Schutz Ihrer persönlichen Informationen höchste Priorität. Wir verstehen die Bedeutung von Datenschutz und haben strenge Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten sicher und privat zu halten.
DSGVO-Konformität Wir behandeln alle Kundendaten gemäß den strengen Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Dies gewährleistet, dass Ihre Informationen nach höchsten europäischen Datenschutzstandards verarbeitet werden. Unser Ziel ist es, Transparenz und Kontrolle über Ihre persönlichen Daten zu fördern und sicherzustellen, dass diese ausschließlich für den vereinbarten Zweck genutzt werden.
Kein Datenhandel Wir verpflichten uns dazu, Ihre persönlichen Daten nicht zu verkaufen. Ihre Privatsphäre ist uns heilig, und wir nutzen Ihre Informationen lediglich dazu, Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Mit dieser Politik möchten wir Ihr Vertrauen stärken und eine langfristige Beziehung aufbauen.
Investition in Datensicherheit Um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten, investieren wir kontinuierlich in fortschrittliche Sicherheitstechnologien. Durch regelmäßige Updates und Verbesserungen unserer Systeme stellen wir sicher, dass Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff geschützt sind. Unsere Sicherheitsstrategien werden ständig überprüft und an die neuesten Bedrohungen angepasst, um eine sichere Umgebung für Ihre Informationen zu schaffen.
Diese Maßnahmen zeigen unser Engagement für Ihre Sicherheit und unseren Respekt vor Ihrer Privatsphäre. Wir sind bestrebt, Ihnen einen sicheren und zuverlässigen Service zu bieten, auf den Sie sich verlassen können.
Das sagt die EU:
„Werbung muss für Verbraucher klar erkennbar sein und deutlich von organischen Vergleichsergebnissen unterschieden werden. Die Verbraucher müssen eindeutig informiert werden, wenn eine vertragliche oder anderweitige Beziehung zwischen dem Betreiber des Vergleichsinstrumentes und einem Gewerbetreibenden die Unparteilichkeit der angezeigten Ergebnisse beeinträchtigt. […]“
So setzen wir es um:
Wir verzichten im Rahmen der Tarifdarstellungen komplett auf Werbung, d.h. es gibt in den organischen Vergleichsergebnissen keine Werbung. Wir sortieren unsere Ergebnisse rein nach dem Preis, d.h. das günstigste Angebot steht auf Platz 1. Es gibt bei uns keine bezahlten Positionen darüber, damit der Kunde nicht verwirrt wird.
Das sagt die EU:
„Vergleichsinstrumente müssen transparent im Hinblick auf ihr Geschäfts- und Finanzierungsmodell sein. Das umfasst Eigentümer, Anteilseigner sowie relevante Verbindungen zu Herstellern, Verkäufern oder Anbietern der aufgeführten Produkte und Dienstleistungen. […]“
So setzen wir es um:
Wir erhalten für die Vermittlung von Verträgen eine Provision von unserem Erfüllungspartner. Die Provisionshöhe ist dabei unabhängig vom Anbieter. Damit stellen wir eine Unabhängigkeit zu den Versorgern her, da wir gar nicht erst in Versuchung kommen, Anbieter auf Grund von Provisionszahlungen zu bevorzugen.
StromAuskunft ist unabhängig und im Familienbetrieb. Das Portal wird von der EnergieAuskunft GmbH betrieben. Der Datenlieferant und Erfüllungspartner ist die Verivox GmbH.
Das sagt die EU:
„Vergleichsinstrumente müssen sicherstellen, dass alle von ihnen bereitgestellten Informationen genau sind und insbesondere, dass die Informationen bezüglich Preis und Verfügbarkeit exakt dem vom Verkäufer der jeweiligen Produkte oder Dienstleistungen bereitgestellten Angebot entsprechen. […]“
So setzen wir es um:
StromAuskunft zeigt die Tarife mit allen Preisbestandteilen an. Dazu gehören Verbrauchspreis, Grundgebühr, Arbeitspreis, Grundpreis, Sofortbonus, Neukundenbonus, evtl. Prämien, Gesamtkosten im 1. Jahr, Preisgarantie, Vertragslaufzeit, Kündigungsfrist, Vertragsverlängerung, Gültigkeit, Anbieterinformationen und Energiequellen.
Neukundenboni, die nur im ersten Vertragsjahr gültig sind, werden durch einen entsprechenden Zusatz „im ersten Jahr“ gekennzeichnet.
Die Ersparnis bezieht sich auf den eingestellten Vergleichstarif und ist eine Hochrechnung auf das erste Vertragsjahr. Falls es sich beim Vergleichstarif um einen Grundversorgungstarif handelt, wird Ihnen für diesen Tarif gesetzlich eine Kündigungsfrist von 2 Wochen garantiert. Sie können Ihren Vergleichstarif in den Sucheinstellungen ändern
Bitte beachten Sie, dass die Ersparnis nur dann in der angegebenen Höhe realisiert werden kann, wenn die Vergleichstarife im ersten Vertragsjahr preislich unverändert bleiben. Eine Preisanpassung kann aufgrund gesetzlich vorgeschriebener Neukalkulation gem. § 5a StromGVV bzw. GasGVV erfolgen.
Marktabdeckung und Preistransparenz
Wir erhalten die Tarifdaten von unserem Partner Verivox. Insgesamt erhalten wir dadurch über 29.000 Tarife von rund 1000 Strom- und 800 Gasversorgern, die uns tagesaktuell zur Verfügung gestellt werden. Laut eigenen Angaben ist das die größte Datenbank für Energietarife in Deutschland.
Das sagt die EU:
„Die Bewertungskriterien müssen klar und deutlich sichtbar angezeigt werden. Ebenso allgemeine Informationen über spezifische verwendete Methoden, sofern diese relevant sind, um sicherzustellen, dass Verbraucher nicht irregeführt werden. Wenn die verglichenen Produkte oder Dienstleistungen nicht identisch sind, müssen die Unterschiede eindeutig benannt werden. Vergleichsinstrumente müssen klare Angaben zu Vollständigkeit und Geltungsbereich des Vergleiches machen. […]“
So setzen wir es um:
Im Tarifvergleich sortieren wir unsere Daten streng mathematisch nach dem Preis. Dabei verwenden wir die folgenden kundenfreundliche Filter und Voreinstellungen, die der Kunde selbständig anpassen kann.
Das sind unsere Voreinstellungen:
Nicht voreingestellt sind:
Vergleichsanbieter ist per Voreinstellung der Grundversorgungstarif zur jeweils verwendeten Postleitzahl. Es besteht die Möglichkeit als Vergleichsanbieter einen anderen Anbieter und Tarif auszuwählen. Ebenfalls möglich ist die indiviudelle Eingabe der monatlichen bzw. jährlichen Kosten.
Das sagt die EU:
„Vergleichsinstrumente müssen Maßnahmen ergreifen, um die Vertrauenswürdigkeit von Benutzerrezensionen und Benutzerbewertungen sicherzustellen, und einen Überblick über die verwendete Methodologie liefern, soweit dieser erforderlich ist, um sicherzustellen, dass Verbraucher nicht irregeführt werden. […]“
So setzen wir es um:
Für unsere Anbieterbewertungen analysieren wir Testberichte und Kundenbewertungen aus verschiedenen vertrauenswürdigen Quellen. Hierzu zählen u.a. DISQ, Focus Money, Service Value, Stiftung Warentest, Ökotest, Marktwächer Energie, Reclabox, eKomi, Check 24, Verivox sowie eigene Bewertungen. Ebenso werden für Anbieter und Tarife Weiterempfehlungsquoten, Service, Preis und der Wechselprozess mit Daten von Verivox angezeigt.
Kunden können auch StromAuskunft bewerten. Dazu haben wir Partnerschaften mit Kundenbewertungsportalen wie ShopAuskunft.de und eKomi geschlossen, damit nur echte Kunden eine Bewertung abgeben können. Zusätzlich besteht für Kunden auch die Möglichkeit, uns über Google zu bewerten.
Im Rahmen eine Kundenzufriedenheitsanalyse wurde unser Service im Januar 2020 mit der Note 1,8 vom tuev-saar.de zertifiziert. Bei der Konsumentenbefragung der Computer Bild hat StromAuskunft den 1.Platz in den Bereichen Einsparpotential und Service / Beratung erreicht.
Das sagt die EU:
„Vergleichsinstrumente müssen ihre Kontaktdaten wie Postadresse und E-Mail-Adresse anzeigen. […]“
So setzen wir es um:
Wir sind für unsere Kunden über Telefon, per Mail, auf dem Postweg über WhatsApp, Twitter und auf Facebook erreichbar. Mehr Informationen finden Sie in unserem Impressum.
Bei uns sind Ihre Daten sicher.
So setzen wir es um: