Verbraucher in Deutschland zahlen weltweit fast die höchsten Strompreise, aktuell liegt der Preis für Strom in der Grundversorgung bei 58,57 Cent pro kWh. Insbesondere seit Ende 2021 steigen die Strompreise für Endkunden und Gewerbekunden stark an. Der Krieg in der Ukraine hat diesen Anstieg forciert, so dass sich die Preise für Strom und Gas seit Anfang 2022 nochmals verteuert haben.
Auch mehr als 20 Jahre nach der Liberalisierung des Strommarktes werden noch immer rund zwei Drittel der Haushalte in Deutschland vom lokalen Versorger mit Strom beliefert, und gut ein Viertel aller Stromkunden nimmt die besonders teure Grundversorgung in Anspruch (Quelle: Bundesnetzagentur). Verbraucherschützer kritisieren das schon länger und weisen darauf hin, dass Kunden in Deutschland noch immer zu zögerlich beim Wechsel des Stromanbieters seien.
Wir haben den Anspruch, Ihnen den für Sie besten Stromtarif anzubieten und Sie auf Wunsch dauerhaft zu betreuen, damit Sie nicht mehr zu viel für Ihren Strom bezahlen. Aus diesem Grund verwenden wir für unseren Stromvergleich einen eigenen Stromrechner und haben dafür ein digitales Reinheitsgebot entwickelt, bestehend aus Fairness, Transparenz und Datenschutz.
Haushalte in Deutschland verschenken jedes Jahr Milliarden Euro, weil sie nicht zu einem günstigen Strom- und Gasanbieter wechseln. Auch mehr als 20 Jahre nach der Liberalisierung des Strommarktes werden noch immer rund zwei Drittel der Haushalte in Deutschland vom lokalen Versorger mit Strom beliefert, und gut ein Viertel aller Stromkunden nimmt die besonders teure Grundversorgung in Anspruch (Quelle: Bundesnetzagentur). Verbraucherschützer kritisieren das schon länger und weisen darauf hin, dass Kunden in Deutschland noch immer zu zögerlich beim Wechsel des Stromanbieters seien.
"Ein Lieferanten- oder Vertragswechsel für Haushaltskunden in der Grundversorgung lohnt fast immer. Hierzu ermuntern wir Verbraucher. ........ Durch einen Wechsel lässt sich für viele Haushalte trotz steigender Preise Geld sparen.“
Jochen Homann, Präsident der Bundesnetzagentur
Der Wechsel des Stromanbieters lohnt sich in der Regel immer. Stiftung Warentest empfiehlt Verbrauchern ganz klar den Anbieter zu wechseln. Wer z.B. noch in der Grundversorgung ist, der kann laut Stiftung Warentest bei einem Wechsel zu einem seriösen Stromanbieter und einem verbraucherfreundlichen Tarif über 330 Euro pro Jahr sparen.
"Zwei von drei Kunden sind noch immer bei einem teuren Grundversorger, erst zehn Prozent aller Kunden haben ihren Stromanbieter gewechselt. Und das, obwohl bei einem Wechsel oft hundert Euro und mehr an Ersparnis drin sind."
Peter Blenkers, Energieexperte der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen
Verbraucher wünschen sich einen einfachen, sicheren und bequemen Wechsel zu einem günstigen Versorger. Der Strompreis ist dabei zwar das entscheidende Kriterium, aber Kunden suchen auch einen seriösen und verlässlichen Partner. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen einen unabhängigen und verbraucherfreundlichen Stromvergleich und empfehlen gemäß unserem Label "Deutschlands beste Stromanbieter" nur Tarife von fairen und seriösen Versorgern.
Durch unseren voreingestellten Filter "Deutschlands beste Stromanbieter" werden Ihnen beim Stromvergleich ausschließlich Tarife von geprüften und seriösen Unternehmen angezeigt. Unser Gütesiegel kennzeichnet Versorger, die laut Verbraucherbewertungen und Testberichten eine besonders hohe Kundenzufriedenheit erzielen. Zudem berücksichtigt unser Siegel die Empfehlungen von Verbraucherzentralen und der Stiftung Warentest.
Übrigens: Auf Wunsch passen wir dauerhaft auf Ihre Konditionen auf, so dass Sie stets im besten Stromtarif bleiben!
Wir orientieren uns an den geltenden Empfehlungen zum Verbraucherschutz und listen Ihnen beim Stromvergleich beispielsweise keine Tarife mit Vorkasse oder Kautionsmodell. Stromanbieter können sich bei uns auch grundsätzlich keine Platzierung im Tarifrechner erkaufen.
Die Strompreise in Deutschland sind regional sehr unterschiedlich. Um dieses zu zeigen, haben wir den Atlas für Strompreise erfunden. Damit lassen sich die Preise nach Regionen unterscheiden.
Grundlage ist die Berechnung der Strompreise für über 6000 Städte in Deutschland bei einem Jahresverbrauch von 3.500 Kilowattstunden. Stromtarife mit Kaution und/oder Vorauskasse werden nicht berücksichtigt. Weitere Kriterien für die Preisberechnung sind:
Hinweis zur Kalkulation der Wechselersparnis: Die mögliche Ersparnis wird stets in Bezug zum Tarif des lokalen Versorgers berechnet. Falls es sich bei dem Vergleichstarif um einen Grundversorgungstarif handelt, wird Kunden eine Kündigungsfrist von zwei Wochen gesetzlich garantiert.
Als Gewerbetreibender profitieren Sie von speziellen Gewerbestromtarifen. Für Gewerbestrom setzen sich die Abgaben auf die Strompreise anders als bei Privatkunden zusammen und sind daher in der Regel deutlich günstiger. So liegt z.B. der Anteil der Abgaben und Steuern auf Gewerbestrom zwischen 10 und 30 Prozent des Gesamtpreises. Bei Privatkunden beträgt dieser mittlerweile über 50 Prozent.
Wir finden den optimalen Stromanbieter für Ihr Unternehmen! Investieren Sie jetzt wenige Minuten und reduzieren Sie Ihre Energiekosten um bis zu 50 Prozent durch den optimierten Einkauf von Strom und Gas für Industrie und Gewerbekunden.
Warum gibt es unterschiedliche Strompreise?
Neben den Kosten für die Erzeugung, Beschaffung und Vermarktung von Strom, sind der Stromtransport und der damit verbundene Betrieb der Netze sowie staatlich festgelegte Steuern, Umlagen und Abgaben die entscheidenden Bausteine für den Haushaltsstrompreis. Von den staatlichen Preisbestandteilen ...
Wo kann ich Strompreise vergleichen?
Strompreise können Sie am einfachsten mit einem Stromrechner im Internet vergleichen. Denn in Deutschland stehen Verbrauchern inzwischen mehr als 1.000 Stromanbieter und ein Vielfaches dessen an Stromtarifen zur Verfügung. Mit unserem kostenlosen Tarifrechner können Sie einfach durch Eingabe von ...
Wer ist der günstigste Stromanbieter?
Es gibt nicht den einen günstigsten Stromanbieter. Je nach Region und Verbrauch können Verbraucher an ihrem Wohnort zwischen rund 100 Versorgern und mehreren hundert Stromtarifen wählen. Welcher Stromanbieter der günstigste ist, lässt sich schnell, kostenfrei und unverbindlich mit unserem ...
Strompreise - wann soll ich wechseln?
Grundsätzlich gilt: Verbraucher können durch einen Stromanbieterwechsel fast immer Kosten sparen. Der Wechsel ist allerdings nicht zu jedem Zeitpunkt möglich. Wechsel zum Vertragsende Sie können Ihren Stromanbieter zum Ende der vertraglich vereinbarten Mindestlaufzeit wechseln. In der ...