Mit unserem Nachtstrom-Rechner können Sie schnell und unkompliziert günstige Anbieter für Nachtstrom an Ihrem Wohnort finden und deren Tarife vergleichen. Nach Angabe von Zählertyp, Hauptzeit, Nebenzeit und der Postleitzahl listet der Rechner alle lokal verfügbaren Nachtstrom-Angebote auf. So haben Sie die günstigsten Versorger und Tarife im Blick und erfahren direkt, wie viel Sie durch einen Wechsel sparen können. Anschließend können Sie den Wechsel auf Wunsch gleich online beauftragen.
Für den Nachtstrom-Vergleich über unseren mehrfach ausgezeichneten Rechner werden nur wenige Angaben benötigt.
Unser Nachtstrom-Rechner zeigt Ihnen auf der Tarifrechner-Ergebnisseite alle an Ihrem Wohnort verfügbaren Anbieter und Tarife an. Die Auflistung ist standardmäßig nach dem Kriterium Preis sortiert, wobei stets der günstigste Tarif zuerst aufgeführt wird. Alternativ können Sie die Ergebnisse aber auch nach den Gesichtspunkten Bewertung und Gesamtnote sortieren.
Auf Wunsch können Sie Ihre Suche über die Schaltfläche "Erweiterte Einstellungen ausklappen" nochmals näher definieren. Hier lassen sich Kriterien wie Vertragslaufzeit, Preisgarantie, Wechselbonus etc. auswählen bzw. eingrenzen. Unser Tarifrechner ist standardmäßig kundenfreundlich voreingestellt.
Lassen Sie das Label "Deutschlands beste Stromanbieter" als Filter aktiv. Damit werden Ihnen ausschließlich bestbewertete und manuell selektierte Anbieter empfohlen. Hierbei wird ein von uns entwickelter Algorithmus genutzt, der Testberichte, Kundenbewertungen, Analysen von AGBs und Vertragskonditionen sowie die Empfehlungen von Verbraucherzentralen und der Stiftung Warentest berücksichtigt.
Wer liefert Nachtstrom?
In Deutschland liefert jeder lokale Grundversorger auch Nachtstrom. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass der Markt für Heizstrom auch hauptsächlich von Grundversorgungstarifen geprägt ist. Nach und nach etablieren sich jedoch auch alternative Stromanbieter mit zum Teil deutlich günstigeren ...
Hat Nachtstrom Zukunft?
Das ehemals positive Bild vom günstigen und unabhängigen Heizen mit Strom hat sich im Laufe der Jahrzehnte spürbar gewandelt. Strom im Kraftwerk zu produzieren, ihn unter Verlusten an Haushalte weiterzuleiten, wo die Elektrizität wiederum in Wärme umgewandelt wird, erscheint aus heutiger Sicht ...
Ist Nachtstrom günstiger als Haushaltsstrom?
Auf den ersten Blick ja, denn für den zu Nebenzeiten gelieferten Nachtstrom wird tatsächlich ein geringerer Kilowattstundenpreis berechnet als beim normalen Haushaltsstrom zur Hauptzeit. Aber: Im Vergleich zu Standardtarifen ist Nachtstrom, der zur Hauptzeit, also tagsüber, geliefert wird, ...
Was ist eine Nachtspeicherheizung?
Als Alternative zu den hierzulande deutlich weiter verbreiteten Gas- und Ölheizungen dient eine Nachtspeicherheizung – auch elektrische Speicherheizung oder Nachtspeicherofen genannt – als strombetriebene Wärmequelle. Das Heizen mit Strom gewann in Deutschland in den 1960er und 1970er Jahren ...
Was ist Nachtstrom?
Als Nachtstrom wird elektrische Energie bezeichnet, die Stromanbieter in der Nieder- oder Nebentarifzeit an ihre Kunden liefern. Die konkrete zeitliche Eingrenzung nehmen die Energieversorger vor, in der Regel fallen darunter jedoch die Nächte (üblicherweise wird zwischen 20:00 und 22:00 Uhr auf ...