Mittwoch, 30. April 2025

Aktuelle Strompreise / Stromvergleich 2025

Günstige Stromanbieter
kWh i
PLZ i

Die zehn günstigsten Stromanbieter in Deutschland am 30. April 2025

Die folgende Tabelle listet die zehn günstigsten Stromanbieter Deutschlands auf, inklusive des aktuellen Kilowattstundenpreises und des zugehörigen Tarifs (Stand: 30. April 2025). Die angegebenen Preise basieren auf einem Jahresverbrauch von 3.500 kWh – inklusive aller Grundgebühren und verrechnung des Neukunden- und Sofortbonus.

Unsere Top-10-Liste der günstigsten Stromanbieter wird täglich aktualisiert.

Platz Günstigster
Stromanbieter
Strompreis kWh Stromtarif Stadt
1. immergrün! Energie 21,93 Cent Spar Smart FairMax 94160 Ringelai
2. 1·2·3energie 22,18 Cent 123strom 94157 Perlesreut
3. E WIE EINFACH 22,27 Cent Grün & Günstig Strom 94160 Ringelai
4. Octopus Energy 22,35 Cent Select+ Secure 12 Strom 28832 Achim
5. Sw Karlsruhe 22,99 Cent BesserVersorgt Strom fix 19053 Schwerin
6. VeganStrom 23,13 Cent VeganStrom Solarplus 82049 Pullach im Isartal
7. LichtBlick 23,25 Cent ÖkoStrom Komfort 12 94065 Waldkirchen
8. Vattenfall 24,11 Cent ÖkoStrom12 28876 Oyten
9. enviaM 24,19 Cent MEIN STROM relax 97070 Würzburg
10. Grünwelt Wärmestrom 24,40 Cent Strom Bonus 12 29328 Faßberg

Tabelle Die 10 günstigsten Stromanbieter für Neuverträge am 30. April 2025. © StromAuskunft.de, Verbrauch 3500 kWh, Grundgebühren wurden verrechnet.

Die zehn günstigen Ökostrom-Anbieter in Deutschland am 30. April 2025

Wer auf nachhaltigen Strom umsteigen möchte, muss nicht tief ins Portemonnaie greifen: Unsere aktuelle Auswertung zeigt die zehn günstigsten Ökostromanbieter für Neukunden am 30. April 2025. Die Rangliste basiert auf einem Jahresverbrauch von 3.500 kWh – inklusive aller Grundgebühren – und berücksichtigt ausschließlich zertifizierte Ökotarife.

Platz Günstigster
Öko-Stromanbieter
Strompreis kWh Stromtarif Stadt
1. E.ON 22,26 Cent E.ON ÖkoStrom Pro 12 94160 Ringelai
2. E WIE EINFACH 22,99 Cent Grün & Günstig Strom 87757 Kirchheim in Schwaben
3. Sw Karlsruhe 22,99 Cent BesserVersorgt Strom fix 19053 Schwerin
4. Octopus Energy 23,20 Cent Select+ Secure 12 Strom 28832 Achim
5. LichtBlick 23,50 Cent ÖkoStrom Komfort 12 94065 Waldkirchen
6. SCHARR WÄRME 23,70 Cent SCHARRMANT Öko Strom 12 29633 Munster
7. Vattenfall 23,78 Cent ÖkoStrom12 17033 Neubrandenburg
8. Citiwerke 23,78 Cent citistrom12 klima 82140 Olching
9. Grünwelt Wärmestrom 24,43 Cent Strom Bonus 12 29328 Faßberg
10. Energie.Manufaktur 24,89 Cent Naturstrom 12 89347 Bubesheim

Tabelle Die 10 günstigsten Ökostromanbieter für Neuverträge am 30. April 2025. © StromAuskunft.de, Verbrauch 3500 kWh, Grundgebühren wurden verrechnet.

Wichtiger Hinweis: Die für Sie geltenden Strompreise können jedoch je nach Netzentgelten und regionalem Wettbewerb variieren . Es gibt daher nicht den einen „günstigsten Stromanbieter“ für alle Haushalte in Deutschland, der günstigste Stromanbieter ist also abhängig von Ihrer konkreten Lieferadresse. 

So finden Sie Ihren günstigten Stromanbieter!

Mit unserem kostenlosen Stromrechner vergleichen Sie in wenigen Klicks die aktuellen Preise aller Anbieter – garantiert transparent und ohne versteckte Kosten. Nutzen Sie unseren kostenlosen Wechselservice, um sicher und unkompliziert zu sparen:

Exakte Preise für Ihre PLZ
Tarifvergleich in Echtzeit
Wechsel in 5 Minuten – ohne Papierkram

Jetzt individuell berechnen und bis zu mehrere hundert Euro im Jahr sparen!

Günstigste Stromanbieter in deutschen Großstädten am 30. April 2025

Die Tabelle bietet einen Überblick über die aktuell (Stand: 30. April 2025) günstigsten Stromanbieter in den größten deutschen Städten. Die Vergleichswerte basieren auf einem angenommenen Jahresverbrauch von 3.500 kWh und berücksichtigen sowohl konventionelle Tarife als auch Ökostromangebote. Zusätzlich wird der Preis des jeweiligen Grundversorgers als Referenz angegeben.

Stadt Günstigster
Stromanbieter
Günstigster
Strompreis pro Jahr
Günstigster
Ökostromanbieter
Günstigster
Ökostromanbieter pro Jahr
Grundversorger
Strompreis
Berlin enviaM 1.022,74 EUR E WIE EINFACH 1.025,86 EUR 1.571,75 EUR
München Grünwelt Wärmestrom 1.009,29 EUR Grünwelt Wärmestrom 1.009,29 EUR 1.443,33 EUR
Köln E WIE EINFACH 1.001,40 EUR E WIE EINFACH 1.001,40 EUR 1.534,88 EUR
Frankfurt am Main E WIE EINFACH 1.053,83 EUR E WIE EINFACH 1.053,83 EUR 1.507,58 EUR
Stuttgart Grünwelt Wärmestrom 1.090,50 EUR Grünwelt Wärmestrom 1.090,50 EUR 1.639,55 EUR
Dortmund E WIE EINFACH 986,90 EUR E WIE EINFACH 986,90 EUR 1.620,98 EUR
Essen Grünwelt Wärmestrom 1.077,65 EUR Grünwelt Wärmestrom 1.077,65 EUR 1.755,65 EUR
Düsseldorf E WIE EINFACH 953,24 EUR E WIE EINFACH 953,24 EUR 1.379,32 EUR
Bremen E WIE EINFACH 905,36 EUR E WIE EINFACH 905,36 EUR 1.224,62 EUR
Hannover Grünwelt Wärmestrom 1.005,34 EUR Grünwelt Wärmestrom 1.005,34 EUR 1.574,71 EUR
Leipzig 1·2·3energie 902,17 EUR E WIE EINFACH 903,05 EUR 1.419,27 EUR
Dresden E WIE EINFACH 1.015,05 EUR E WIE EINFACH 1.015,05 EUR 1.466,82 EUR
Nürnberg E WIE EINFACH 935,77 EUR E WIE EINFACH 935,77 EUR 1.311,93 EUR
Duisburg Grünwelt Wärmestrom 1.043,64 EUR Grünwelt Wärmestrom 1.043,64 EUR 1.677,84 EUR
Bochum Grünwelt Wärmestrom 1.011,65 EUR Grünwelt Wärmestrom 1.011,65 EUR 1.503,42 EUR
Wuppertal Grünwelt Wärmestrom 1.017,65 EUR Grünwelt Wärmestrom 1.017,65 EUR 1.580,36 EUR
Bielefeld 1·2·3energie 934,22 EUR E WIE EINFACH 934,27 EUR 1.434,98 EUR
Bonn 1·2·3energie 912,45 EUR E WIE EINFACH 920,71 EUR 1.423,89 EUR
Mannheim 1·2·3energie 961,15 EUR E WIE EINFACH 962,90 EUR 1.501,85 EUR
Karlsruhe immergrün! Energie 961,92 EUR LichtBlick 1.054,88 EUR 1.523,86 EUR
Wiesbaden immergrün! Energie 972,47 EUR Mainova 1.014,83 EUR 1.513,22 EUR
Münster immergrün! Energie 871,39 EUR Sw Karlsruhe 946,72 EUR 1.567,84 EUR
Gelsenkirchen Grünwelt Wärmestrom 989,28 EUR Grünwelt Wärmestrom 989,28 EUR 1.561,02 EUR
Augsburg immergrün! Energie 871,84 EUR Sw Karlsruhe 950,28 EUR 1.410,04 EUR
Mönchengladbach Grünwelt Wärmestrom 1.023,31 EUR Grünwelt Wärmestrom 1.023,31 EUR 1.632,81 EUR
Aachen E WIE EINFACH 1.065,29 EUR E WIE EINFACH 1.065,29 EUR 1.685,15 EUR
Braunschweig Grünwelt Wärmestrom 1.006,81 EUR Grünwelt Wärmestrom 1.006,81 EUR 1.469,83 EUR
Chemnitz E WIE EINFACH 912,00 EUR E WIE EINFACH 912,00 EUR 1.554,06 EUR
Kiel Sw Karlsruhe 895,11 EUR Sw Karlsruhe 895,11 EUR 1.463,31 EUR
Krefeld E WIE EINFACH 1.009,37 EUR E WIE EINFACH 1.009,37 EUR 1.578,88 EUR
Halle (Saale) E WIE EINFACH 953,84 EUR E WIE EINFACH 953,84 EUR 1.230,64 EUR
Magdeburg 1·2·3energie 915,82 EUR E WIE EINFACH 919,02 EUR 1.434,15 EUR
Freiburg im Breisgau E WIE EINFACH 923,13 EUR E WIE EINFACH 923,13 EUR 1.484,63 EUR
Oberhausen E WIE EINFACH 985,69 EUR E WIE EINFACH 985,69 EUR 1.536,91 EUR
Lübeck Grünwelt Wärmestrom 977,09 EUR Grünwelt Wärmestrom 977,09 EUR 1.465,52 EUR
Erfurt 1·2·3energie 969,15 EUR E WIE EINFACH 974,34 EUR 1.512,09 EUR
Rostock 1·2·3energie 844,20 EUR Sw Karlsruhe 848,26 EUR 1.360,45 EUR
Mainz E WIE EINFACH 1.050,68 EUR E WIE EINFACH 1.050,68 EUR 1.551,65 EUR
Kassel immergrün! Energie 924,79 EUR LichtBlick 968,89 EUR 1.362,23 EUR
Hamm Grünwelt Wärmestrom 957,37 EUR Grünwelt Wärmestrom 957,37 EUR 1.396,61 EUR
Saarbrücken E WIE EINFACH 934,05 EUR E WIE EINFACH 934,05 EUR 1.370,10 EUR
Mülheim an der Ruhr E WIE EINFACH 1.064,87 EUR E WIE EINFACH 1.064,87 EUR 1.755,65 EUR
Herne E WIE EINFACH 1.012,94 EUR E WIE EINFACH 1.012,94 EUR 1.249,33 EUR
Ludwigshafen am Rhein Grünwelt Wärmestrom 1.036,56 EUR Grünwelt Wärmestrom 1.036,56 EUR 1.628,50 EUR
Osnabrück immergrün! Energie 871,40 EUR LichtBlick 958,55 EUR 1.486,17 EUR
Solingen Grünwelt Wärmestrom 1.013,50 EUR Grünwelt Wärmestrom 1.013,50 EUR 1.577,74 EUR
Leverkusen 1·2·3energie 988,66 EUR E WIE EINFACH 991,99 EUR 1.508,21 EUR
Oldenburg enviaM 882,46 EUR E WIE EINFACH 890,97 EUR 1.325,79 EUR
Neuss E WIE EINFACH 1.069,58 EUR E WIE EINFACH 1.069,58 EUR 1.637,98 EUR
Potsdam 1·2·3energie 926,69 EUR E WIE EINFACH 933,12 EUR 1.401,65 EUR
Heidelberg Grünwelt Wärmestrom 1.032,77 EUR Grünwelt Wärmestrom 1.032,77 EUR 1.603,71 EUR
Paderborn immergrün! Energie 1.000,74 EUR LichtBlick 1.044,62 EUR 1.700,23 EUR
Darmstadt immergrün! Energie 923,92 EUR Mainova 988,69 EUR 1.544,30 EUR
Würzburg enviaM 846,64 EUR E WIE EINFACH 858,59 EUR 1.372,48 EUR
Regensburg enviaM 905,00 EUR E WIE EINFACH 915,37 EUR 1.597,77 EUR
Ingolstadt 1·2·3energie 964,93 EUR E WIE EINFACH 969,81 EUR 1.450,41 EUR
Heilbronn Grünwelt Wärmestrom 1.054,96 EUR Grünwelt Wärmestrom 1.054,96 EUR 1.640,13 EUR
Göttingen enviaM 959,29 EUR E WIE EINFACH 968,08 EUR 1.795,44 EUR
Ulm Grünwelt Wärmestrom 1.023,62 EUR Grünwelt Wärmestrom 1.023,62 EUR 1.549,01 EUR
Recklinghausen E WIE EINFACH 1.064,87 EUR E WIE EINFACH 1.064,87 EUR 1.755,65 EUR
Wolfsburg enviaM 934,71 EUR Grünwelt Wärmestrom 945,79 EUR 1.151,03 EUR
Pforzheim E WIE EINFACH 888,83 EUR E WIE EINFACH 888,83 EUR 1.564,44 EUR
Bottrop Grünwelt Wärmestrom 989,28 EUR Grünwelt Wärmestrom 989,28 EUR 1.561,02 EUR
Offenbach am Main Grünwelt Wärmestrom 1.017,16 EUR Grünwelt Wärmestrom 1.017,16 EUR 1.511,62 EUR
Bremerhaven 1·2·3energie 901,86 EUR E WIE EINFACH 904,02 EUR 1.216,74 EUR
Fürth immergrün! Energie 961,86 EUR LichtBlick 970,87 EUR 1.482,60 EUR
Remscheid immergrün! Energie 961,86 EUR LichtBlick 970,87 EUR 1.482,60 EUR
Reutlingen immergrün! Energie 1.037,01 EUR LichtBlick 1.046,18 EUR 1.644,54 EUR
Moers immergrün! Energie 923,02 EUR LichtBlick 988,65 EUR 1.628,98 EUR
Koblenz immergrün! Energie 953,92 EUR E WIE EINFACH 997,81 EUR 1.517,30 EUR
Bergisch Gladbach immergrün! Energie 923,02 EUR LichtBlick 988,65 EUR 1.439,03 EUR
Salzgitter immergrün! Energie 961,42 EUR LichtBlick 1.025,73 EUR 1.465,66 EUR
Siegen immergrün! Energie 984,42 EUR LichtBlick 1.065,01 EUR 1.755,65 EUR
Erlangen immergrün! Energie 825,39 EUR LichtBlick 931,16 EUR 1.364,32 EUR
Trier immergrün! Energie 899,19 EUR LichtBlick 993,09 EUR 1.440,19 EUR
Hildesheim immergrün! Energie 810,43 EUR E WIE EINFACH 875,59 EUR 1.339,04 EUR
Cottbus immergrün! Energie 922,57 EUR E WIE EINFACH 969,18 EUR 1.705,11 EUR
Jena immergrün! Energie 897,87 EUR LichtBlick 948,03 EUR 1.704,09 EUR
Gera immergrün! Energie 850,21 EUR E WIE EINFACH 906,91 EUR 1.597,51 EUR
Witten immergrün! Energie 963,67 EUR LichtBlick 1.068,92 EUR 1.575,65 EUR
Kaiserslautern immergrün! Energie 891,22 EUR Grünwelt Wärmestrom 992,64 EUR 1.550,76 EUR
Gütersloh immergrün! Energie 897,87 EUR Grünwelt Wärmestrom 942,15 EUR 1.459,50 EUR
Iserlohn immergrün! Energie 904,04 EUR LichtBlick 974,49 EUR 1.536,78 EUR
Schwerin immergrün! Energie 792,39 EUR Sw Karlsruhe 804,77 EUR 1.386,09 EUR
Zwickau immergrün! Energie 939,35 EUR SachsenEnergie Vers. 954,03 EUR 1.423,12 EUR
Düren immergrün! Energie 919,54 EUR LichtBlick 1.019,21 EUR 1.688,14 EUR
Ratingen immergrün! Energie 940,67 EUR LichtBlick 1.040,82 EUR 1.680,41 EUR
Esslingen am Neckar immergrün! Energie 962,75 EUR LichtBlick 1.066,85 EUR 1.639,55 EUR
Dessau-Roßlau immergrün! Energie 886,38 EUR E WIE EINFACH 940,24 EUR 1.424,57 EUR
Marl immergrün! Energie 970,29 EUR LichtBlick 1.055,75 EUR 1.755,65 EUR
Lünen immergrün! Energie 872,23 EUR LichtBlick 955,01 EUR 1.464,88 EUR
Hanau immergrün! Energie 896,54 EUR Mainova 968,91 EUR 1.379,66 EUR
Flensburg immergrün! Energie 974,38 EUR LichtBlick 999,05 EUR 1.305,18 EUR
Ludwigsburg immergrün! Energie 960,13 EUR LichtBlick 1.019,11 EUR 1.639,55 EUR
Velbert immergrün! Energie 970,30 EUR LichtBlick 1.053,96 EUR 1.681,57 EUR
Tübingen immergrün! Energie 964,85 EUR LichtBlick 973,87 EUR 1.529,95 EUR
Minden immergrün! Energie 986,62 EUR LichtBlick 1.028,80 EUR 1.700,23 EUR
Worms immergrün! Energie 986,92 EUR LichtBlick 988,04 EUR 1.574,24 EUR
Wilhelmshaven immergrün! Energie 801,16 EUR E WIE EINFACH 844,99 EUR 1.279,75 EUR
Konstanz immergrün! Energie 935,83 EUR LichtBlick 1.018,46 EUR 1.676,75 EUR

Was kostet Strom beim günstigsten Stromanbieter in Ihrer Stadt?

Die Strompreise in Deutschland variieren erheblich je nach Tarif, Verbrauch und Standort. Um die günstigsten Stromanbieter in Ihrer Stadt zu finden, wählen Sie einfach Ihre Stadt in dem Drop Down Menü aus. Durch einen Klick auf den Namen einer Stadt erhalten Sie auf der entsprechenden Städteseite umfassende Informationen zu den dort verfügbaren Stromanbietern und ihren Preisen. Unsere Preisdaten werden täglich aktualisiert und stehen für ca. 6300 Städte in Deutschland zur Verfügung. Ist Ihre Stadt in der follgenden Auflistung der Großstädte nicht dabei, finden Sie diese auf der Seite Stromvergleich für alle Städte in Deutschland.

Tabelle "Strompreise beim günstigsten Stromanbieter für Neuverträge am 30. April 2025 in den größten Städten Deutschlands bei einem Jahresstromverbrauch von 3.500 kWh". Quelle: StromAuskunft.de

Tabelle mit günstigen Stromanbietern im Jahr 2025

Die Strompreise in Deutschland variieren erheblich, abhängig vom Tarif, dem Verbrauch und insbesondere vom Standort. Zudem gibt es sowohl bundesweit aktive Stromanbieter als auch regionale Anbieter. Aus diesem Grund existiert nicht der eine günstige Stromanbieter in Deutschland, der für alle gleichermaßen geeignet ist. In der untenstehenden Tabelle sind Anbieter aufgeführt, die generell zu den günstigsten in Deutschland zählen.

günstige Stromanbieter
mit Bonuszahlungen
günstigste Stromanbieter
Gesamtpreis, ohne Bonus
günstige Ökostromanbieter
mit Bonuszahlungen
1.2.3.energie octopus energy eprimo
E wie einfach Montana Vattenfall
entega Stadtwerke Hamm LichtBlick
NEW Stadtwerke Flensburg E.ON
goldstrom Knauber Strom EWE

Tabelle: Günstige Stromanbieter, Stand 30. April 2025, StromAuskunft.de

Günstige Stromanbieter - mit oder ohne Bonus?

Stromanbieter mit günstigem kWh-Preis – Sparen ohne versteckte Kosten

Wussten Sie, dass Stromtarife ohne Bonus oft deutlich niedrigere Kilowattstundenpreise bieten? Viele günstige Stromanbieter verzichten bewusst auf Neukundenboni, weshalb sie im Stromvergleich nur angezeigt werden, wenn Sie die Bonusoption deaktivieren oder die Ergebnisliste nach Gesamtpreis ohne Bonus sortieren.

Falls Ihr aktueller Vertrag demnächst ausläuft, Sie eine Preiserhöhung erhalten haben oder endlich aus der teuren Grundversorgung aussteigen wollen, lohnt sich ein gründlicher Vergleich. Investieren Sie einige Minuten und vergleichen Sie sowohl Tarife mit Bonuszahlungen als auch solche ohne.

Doch Vorsicht: Nicht jeder günstige Stromanbieter bietet faire Konditionen. Achten Sie deshalb besonders auf:

  • Einen niedrigen Arbeitspreis (Cent/kWh)

  • Eine möglichst geringe Grundgebühr

  • Eine Preisgarantie von mindestens einem Jahr

  • auf einen seriösen Stromanbieter (siehe unser Label Deutschlands beste Stromanbieter)

Bonus beim Stromanbieter-Wechsel sicher kassieren – so geht‘s!

Viele Stromanbieter locken mit attraktiven Wechselprämien (50–300 €) – doch nicht jeder Bonus ist einfach zu bekommen. Worauf Sie achten müssen:

  • Auszahlungszeitpunkt: Oft erst nach 12 Monaten – bleibt der Tarif so lange günstig?
  • Mindestvertragslaufzeit: Vorzeitige Kündigung = Bonusverlust!
  • Nur für Neukunden: Ein erneuter Wechsel zum gleichen Anbieter bringt nichts.

Clever vorgehen:

  • Regelmäßiger Wechsel (alle 1–2 Jahre) sichert dauerhaft hohe Prämien – bestätigt auch Stiftung Warentest.

  • Premium-Wechselservice nutzen: Unser kostenloser Premium-Wechselservice von StromAuskunft.de übernimmt den kompletten Wechsel für Sie – sicher und ohne versteckte Kosten.

Unser Tipp: Wer regelmäßig den Stromanbieter wechselt, spart am meisten – das bestätigt auch Stiftung Warentest. So profitieren Sie immer wieder von attraktiven Bonuszahlungen. Wenn Sie den Wechsel lieber Profis überlassen möchten, steht Ihnen der kostenlose Premium-Wechselservice von StromAuskunft.de zur Verfügung. Wir kümmern uns zuverlässig um Ihren Anbieterwechsel, damit Sie sich entspannt zurücklehnen können.

Wie finde ich einen günstigen Stromanbieter?

Die Suche nach einem günstigen Stromanbieter ist oft einfacher als gedacht. Wer den Stromanbieter wechseln möchte, um Kosten zu sparen oder einer Preiserhöhung zu entgehen, sollte die folgenden Schritte beachten:

Schritt 1: Verbrauch ermitteln

Prüfen Sie zunächst Ihre letzte Stromabrechnung. Notieren Sie sich Ihren Jahresverbrauch in Kilowattstunden (kWh), denn dieser Wert bildet die Grundlage für jeden Tarifvergleich.

Schritt 2: Vergleichsrechner nutzen

Nutzen Sie anschließend unseren TÜV-geprüften Vergleichsrechner, um aktuelle Angebote schnell und übersichtlich miteinander zu vergleichen. Achten Sie hierbei besonders auf:

  • Niedrige Kosten pro Kilowattstunde (Arbeitspreis)

  • Geringe Grundgebühren

  • Preisgarantien

  • Flexible Laufzeiten

Schritt 3: Boni beachten

Viele Anbieter locken mit attraktiven Bonuszahlungen für Neukunden. Prüfen Sie jedoch genau, ob die Konditionen transparent sind und ob Sie alle Voraussetzungen erfüllen, um tatsächlich von dem Bonus zu profitieren.

Schritt 4: Vertragsdetails prüfen

Bevor Sie sich für einen Anbieter entscheiden, werfen Sie einen genauen Blick auf Vertragsbedingungen wie Preisgarantien, Kündigungsfristen und mögliche versteckte Gebühren.

Schritt 5: Anbieterwechsel abschließen

Haben Sie den passenden Tarif gefunden, können Sie den Wechsel bequem online durchführen. Der neue Anbieter kümmert sich in der Regel um die Kündigung beim alten Anbieter, sodass Sie nur wenig Aufwand haben.

Extra-Tipp: Wer regelmäßig seinen Anbieter wechselt, erzielt langfristig die höchsten Einsparungen. Mit einem automatischen Wechselservice sparen Sie besonders unkompliziert, da sich Profis dauerhaft um den günstigsten Tarif für Sie kümmern.

Weitere Möglichkeiten für günstigen Strom ohne Anbieterwechsel

  • Preisverhandlung mit dem aktuellen Anbieter
    Fragen Sie nach einem besseren Tarif! Viele Versorger gewähren Rabatte oder Sonderkonditionen, um Kunden zu halten – einfach nachfragen lohnt sich.

  • Selbst Strom erzeugen
    Mit einer Solaranlage oder einem Balkonkraftwerk senken Sie Ihre Stromrechnung langfristig. Schon ein Mini-Modul für den Balkon kann bis zu 20 % des Verbrauchs decken.

  • Strom sparen = Geld sparen
    Der günstigste Strom ist der, den Sie nicht verbrauchen. Mit unseren praxiserprobten Stromspartipps reduzieren Sie Ihre Kosten ohne Komfortverlust.

Kombinieren Sie am besten Tarifvergleich, Verhandlungen und Einsparmaßnahmen für maximale Ersparnis!

Günstige Stromanbieter mit unserem Atlas für Strompreise finden

Basierend auf unserem prämierten Atlas für Strompreise haben wir den Stromanbieterwechsel-Atlas entwickelt. Dieser zeigt Ihnen an, was Strom beim günstigsten Anbieter in Ihrer Region kostet und wie viel Sie bei einem Wechsel vom lokalen Grundversorger zum günstigsten Stromanbieter sparen können.

Im Mouseover veranschaulicht die Karte, wie hoch die jährlichen Stromkosten beim günstigsten Anbieter und beim Grundversorger vor Ort sind. Daraus berechnen wir die mögliche Wechselersparnis. Per Klick auf die jeweilige Region gelangen Sie auf eine ausführliche Detailseite zu Ihrem lokalen Strommarkt und können dort schnell und bequem zum günstigsten Stromanbieter wechseln.

Atlas Stromanbieterwechsel - Wechselersparnis für Haushalte
Ersparnis beim Wechsel vom lokalen Versorger zum günstigsten Anbieter

Tipps für einen erfolgreichen Wechsel zu einem günstigen Stromanbieter

  • Stromverbrauch genau kennen: Bevor Sie einen Stromanbieter wechseln, sollten Sie Ihren jährlichen Stromverbrauch genau kennen. Diese Information finden Sie auf Ihrer letzten Jahresabrechnung. Ein genauer Verbrauchswert hilft Ihnen, die Angebote effektiv zu vergleichen und den für Ihre Bedürfnisse besten Tarif zu finden.

  • Tarife gründlich vergleichen: Nutzen Sie unseren TÜV geprüften Stromrechner, um die verschiedenen Anbieter und Tarife miteinander zu vergleichen. Achten Sie dabei nicht nur auf den Preis pro Kilowattstunde und den Grundpreis, sondern auch auf Vertragsbedingungen wie Laufzeit, Kündigungsfristen und Verlängerungskonditionen.

  • Boni und Preisgarantien prüfen: Viele Stromanbieter locken mit attraktiven Boni. Unterscheiden Sie zwischen Sofortboni, die kurz nach Vertragsbeginn ausgezahlt werden, und Neukundenboni, die meist erst nach dem ersten Vertragsjahr verrechnet werden. Achten Sie auch auf Preisgarantien, die Sie vor plötzlichen Preiserhöhungen während der Vertragslaufzeit schützen.

  • Erstwechsler: Ein Viertel der Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland beziehen ihren Strom noch immer vom örtlichen Grundversorger. Dabei ist das die teuerste Option. Durch einen Wechsel vom Grundversorgungstarif zum günstigsten Stromtarif außerhalb der Grundversorgung spart ein Haushalt mit einem Jahresstromverbrauch von 3.500 Kilowattstunden im Durchschnitt 658,24 EUR.

  • Mehrwechsler: Wer regelmäßig wechselt, spart am meisten. Prüfen Sie daher jährlich die verfügbaren Tarife, um von Boni und niedrigen Tarifen im ersten Jahr zu profitieren. Mit unserem kostenlosen Premium-Wechselservice geht das ganz automatisch.

Aktuelle Nachrichten zum Thema

17.04.2025
Laut einer aktuellen Verbraucherstudie steht Deutschlands Strommarkt vor einer Wechselwelle. Jeder Dritte plant derzeit ...
24.03.2025
Wie viel Verbraucher wirklich sparen können von Dr. Jörg Heidjann Die Stromkosten in Deutschland variieren nicht nur...
18.03.2025
Mit gezielten Maßnahmen will die künftige Regierungskoalition aus Union und SPD den Strompreis für Haushalte und Unte...
04.03.2025
Zu hohe Strompreise sind für den Großteil der Haushalte in Deutschland ausschlaggebend, derzeit nicht auf eine Wärmep...

FAQs zum Thema günstige Stromanbieter

Mein Energieversorger erhöht die Preise. Muss ich das akzeptieren?

Wenn Ihr Energieversorger die Preise erhöht, haben Sie verschiedene Optionen zur Verfügung. Sie müssen die Preiserhöhung nicht zwangsläufig akzeptieren. Hier sind einige Schritte, die Sie unternehmen können: Überprüfen Sie Ihren Vertrag: Lesen Sie die Bedingungen Ihres Energievertrags ...

weiterlesen

Wie spart man Strom?

Um Strom zu sparen, sollten Sie sich zuerst auf die größten Stromverbraucher im Haushalt konzentrieren. Das sind die drei größten Stromfresser im Haushalt: - Waschmaschine und Trockner benötigen ca. 20% des Jahresstromverbrauchs - Kühl & Gefriergeräte verbrauchen ca. 20 % des ...

weiterlesen

Was verbraucht am meisten Strom?

Stromverbrauch im Haushalt: Am meisten Strom im Haushalt verbrauchen TV, Audio und Bürogeräte, gefolgt von Kühlgeräten, Trockner, Waschmaschine und Beleuchtung. Fernseher, Computer, Stereoanlage & Co. TV. Audio und Bürogeräte verbrauchen bis zu 25% des Jahresstromverbrauchs. Hier lässt ...

weiterlesen

Wo kann ich Strompreise vergleichen?

Strompreise können Sie am einfachsten mit einem Stromrechner im Internet vergleichen. Denn in Deutschland stehen Verbrauchern inzwischen mehr als 1.000 Stromanbieter und ein Vielfaches dessen an Stromtarifen zur Verfügung. Mit unserem kostenlosen Tarifrechner können Sie einfach durch Eingabe von ...

weiterlesen

Was ist Billigstrom?

Billigstrom bezieht sich im Allgemeinen auf Strom, der zu einem günstigeren Preis angeboten wird als der Durchschnittspreis für Strom in einer bestimmten Region oder bei anderen Anbietern. Billigstromangebote zielen darauf ab, Kunden anzuziehen, die auf der Suche nach günstigeren Tarifen sind, ...

weiterlesen

Warum sind die Strompreise in Deutschland so hoch?

Die Strompreise in Deutschland sind im Europa-Ranking ganz vorne. Grund dafür sind vor allem die hohen staatlichen Abgaben, die in Deutschland rund 52% betragen. Steuern und Abgaben: Ein erheblicher Teil des Strompreises in Deutschland geht auf Steuern, Abgaben und Umlagen zurück, wie zum ...

weiterlesen

Was ist der Grundpreis beim Stromtarif?

Der Strom Grundpreis ist der verbrauchsunabhängige Anteil des Strompreises. Der Grundpreis ist eine Grundgebühr für die Bereitstellung des Stromanschlusses, die jeden Monat in Rechnung gestellt wird, auch dann, wenn kein Strom verbraucht wurde. Stromtarife für Privathaushalte und Kleingewerbe ...

weiterlesen

Wer ist der günstigste Stromanbieter?

Es gibt nicht den einen günstigsten Stromanbieter. Je nach Region und Verbrauch können Verbraucher an ihrem Wohnort zwischen rund 100 Versorgern und mehreren hundert Stromtarifen wählen. Welcher Stromanbieter der günstigste ist, lässt sich schnell, kostenfrei und unverbindlich mit unserem ...

weiterlesen

Stromrechnung zu hoch, was tun?

Es gibt viele Gründe für hohe Stromrechnungen und unliebsame Nachzahlungen: Gestiegene Strompreise, ein höherer Verbrauch im Vergleich zu Vorjahren oder schlicht und einfach Abrechnungsfehler des Anbieters. Egal, ob die jährliche Endabrechnung nun einmalig und sprunghaft oder kontinuierlich und ...

weiterlesen

Wie entstehen die Abschläge meiner Stromrechnung?

Die Abschläge Ihrer Stromrechnung entstehen durch die Schätzung Ihres zukünftigen Stromverbrauchs und die Aufteilung der voraussichtlichen Kosten auf gleichmäßige monatliche Zahlungen. Dieses Verfahren soll die Stromkosten über das Jahr verteilen und somit finanzielle Belastungen für die ...

weiterlesen

Was ist der Arbeitspreis?

Der Arbeitspreis ist der von Ihrem Stromverbrauch abhängige Anteil Ihrer Stromrechnung und wird in Cent pro Kilowattstunde abgerechnet. Exakt ausgedrückt ist der Arbeitspreis das Entgelt je verbrauchter Einheit an elektrischer Arbeit – angegeben in Cent pro Kilowattstunde (ct/kWh). Die zu ...

weiterlesen

Wie viel Strom verbraucht ein Single Haushalt?

Ein Single - Haushalt in Deutschland verbraucht im Durchschnitt 2000 kWh Strom pro Jahr. Unterscheidet man den Single - Haushalt nach Wohnart sowie Art der Warmwasserzubereitung, so kann der Verbrauch auf bis zu 2800 kWh ansteigen. Stromverbrauch im Single-Haushalt - Einfamilienhaus ohne/mit ...

weiterlesen

Wer hat den billigsten Strom?

Welcher Stromversorger die günstigsten Preise bietet, hängt im Wesentlichen vom Wohnort und Verbrauch ab. Per Stromrechner können Verbraucher kostenlos und schnell die individuell preiswertesten Angebote finden. So finden Sie den günstigsten Stromanbieter Nutzen Sie am besten unseren ...

weiterlesen

Strompreise - wann soll ich wechseln?

Ein Wechsel des Stromanbieters kann Ihnen helfen, Geld zu sparen, insbesondere wenn die Strompreise in Deutschland hoch sind. Sie sollten in Erwägung ziehen, Ihren Stromanbieter zu wechseln, wenn: Ihr aktueller Vertrag ausläuft oder die Kündigungsfrist naht: Das ist eine gute Gelegenheit, ...

weiterlesen

Warum variieren die Strompreise von Anbieter zu Anbieter und Region zu Region?

Die Unterschiede in den Strompreisen in Deutschland resultieren aus mehreren Faktoren, die zusammen das Endangebot der Stromtarife bestimmen: Netzentgelte: Einer der Hauptgründe für unterschiedliche Strompreise sind die regional variierenden Netzentgelte. Diese Gebühren werden für die ...

weiterlesen

Vertragsbedingungen bei günstigen Stromanbietern und ihre Bonusmodelle erklärt

Bei der Suche nach einem günstigen Stromanbieter spielen Vertragskonditionen und Boni eine wesentliche Rolle. Hier erklären wir Ihnen die gängigen Bonusmodelle und was Sie dabei beachten sollten:

1. Neukundenbonus

Der Neukundenbonus wird Neukunden nach der ersten Vertragslaufzeit gutgeschrieben und in der Jahresabrechnung verrechnet. Wichtig zu beachten ist, dass dieser Bonus nur ausgezahlt wird, wenn der Kunde die Mindestvertragsdauer erfüllt. Ein vorzeitiger Vertragsausstieg führt dazu, dass der Neukundenbonus entfällt.

2. Sofortbonus

Im Gegensatz zum Neukundenbonus wird der Sofortbonus gleich zu Beginn der Vertragslaufzeit ausgezahlt, oft schon nach der ersten Zahlung. Dieser Bonus dient als Anreiz für den Wechsel und wird ausschließlich Neukunden gewährt, die bisher nicht Kunden des Versorgers waren.

Unsere Filtereinstellung: Alle Boni berücksichtigen

Standardmäßig werden Neukundenbonus und Sofortbonus bei der Tarifberechnung berücksichtigt. Das gilt jedoch nur für Tarife, deren Neukundenboni sich auf maximal 15 Prozent der Gesamtkosten im ersten Vertragsjahr oder auf maximal 100 Euro belaufen. Zusätzlich werden alle Sofortboni in den Preis einberechnet. Der Neukundenbonus wird nur dann berücksichtigt, wenn er spätestens mit der ersten Jahresabrechnung ausgezahlt wird und nicht an überraschende Bedingungen (z.B. zweites Belieferungsjahr) geknüpft ist.

Unterschied zwischen Billigstromanbietern und günstigen Stromanbietern

Es ist wichtig zu unterscheiden zwischen sogenannten Billigstromanbietern und wirklich günstigen Stromanbietern. In der Vergangenheit sind einige Billigstromanbieter wie Flexstrom oder ExtraEnergie durch Insolvenzen und unerwartete Kündigungen negativ aufgefallen. Solche Anbieter bieten oft riskante Tarifmodelle wie Pakettarife, Vorauskasse oder Kautionszahlungen an, die wir aus unseren Empfehlungen herausfiltern. Diese Tarife können kurzfristig günstiger erscheinen, bergen jedoch ein hohes Risiko und werden von uns daher nicht empfohlen.

Pakettarife

Pakettarife werden von uns nicht empfohlen. Bei Pakettarifen kaufen Sie eine bestimmte Anzahl von Kilowattstunden (kWh) pro Jahr ein. Wenn Sie weniger als das eingekaufte Volumen verbrauchen, dann werden Ihnen keine Kosten erstattet. Wenn Sie mehr verbrauchen, dann müssen Sie diesen Mehrverbrauch in der Regel zu einem höheren Preis pro kWh teuer bezahlen. Wenn Sie diese Option aktivieren, werden Ihnen auch Tarife mit einem kWh-Paket in der Ergebnisliste angezeigt.

Vorauskasse

Tarife mit Vorauskasse werden von uns nicht empfohlen. Bei Vorauskassetarifen bezahlen Sie Ihren Strom bis zu einem Jahr im Voraus. Hier gab es in der Vergangenheit zahlreiche Probleme, vor allem wenn Anbieter insolvent gingen und betroffene Kunden in der Folge viel Geld verloren. Wenn Sie diese Option aktivieren, werden auch Tarife mit Vorauskasse in der Ergebnisliste angezeigt.

Kaution

Tarife mit Kaution werden von uns nicht empfohlen. Bei solchen Tarifen muss vor Lieferbeginn eine Kaution oder ein Sonderabschlag bezahlt werden. Diese Zahlung wird nach Beendigung des Vertragsverhältnisses in der Regel unverzinst zurückerstattet. Wenn Sie diese Option aktivieren, werden Ihnen auch Tarife mit Sicherheitsleistungen in der Ergebnisliste angezeigt.

Günstiger Strom von geprüften Anbietern

siegel-deutschlands-beste-stromanbieter.webp

Mit den verbraucherfreundlichen Voreinstellungen unseres Tarifrechners (Leitlinien zum Verbraucherschutz) und unserem Gütesiegel "Deutschlands beste Stromanbieter" als optionalem Suchfilter gehen Sie beim Stromvergleich auf Nummer sicher. Unseriöse Angebote scheiden garantiert aus, wir empfehlen Ihnen ausschließlich günstige Stromtarife von kundenfreundlichen Anbietern.

Unser Versprechen:

  • Wir empfehlen nur Stromtarife von top bewerteten und manuell selektierten Stromanbietern.
  • Wir berücksichtigen die Empfehlungen von Verbraucherschützern und der Stiftung Warentest.
  • Wir begleiten Stromkunden beim gesamten Wechselprozess.
  • Wir sorgen auf Wunsch dafür, dass Sie dauerhaft im besten Stromtarif bleiben.

StromAuskunft - TÜV geprüft, mehrfacher Testsieger und zertifizierte Energieberatung


eKomi Siegel Gold StromAuskunft
Kundenzufriedenheit ekomi
tuev-kundenzufriedenheit-2024.png
„Energie

Sie möchten Ihren Anbieter wechseln?

Gerne beraten wir Sie und helfen Ihnen, die besten Angebote für Ihre Energieversorgung zu finden und Kosten zu sparen. StromAuskunft optimiert im Rahmen des kostenlosen Wechselservices unabhängig und verbraucherfreundlich Ihre Tarife. Sie haben die Wahl, ob Sie durch unseren kostenlosen Premium-Wechselservice regelmäßig mit Automatisierung, regelmäßig ohne Automatisierung oder einmalig den Anbieter wechseln. Zum kostenlosen Premium-Wechselservice

Wir wechseln, Sie sparen!