Mittwoch, 26. März 2025

Aktuelle Strompreise / Stromvergleich 2025

Stromanbieter
kWh i
PLZ i

Unsere Stromanbieter Übersichten

  • Alle Stromanbieter in Deutschland
    Auf der Seite "Alle Stromanbieter in Deutschland" finden Sie alphabetissch sortiert sämtliche Stromanbieter aufgelistet, die wir in unserem Tarifrechner berücksichtigen. Dabei verwenden wir die umfangreichste Tarifdatenbank, die es in Deutschland gibt.

  • Deutschlands beste Stromanbieter
    Alphabetische Auflistung der besten Stromanbieter in Deutschland, ausgezeichnet durch unser gleichnamiges Gütesiegel. Mit diesem Gütesiegel zeichnen wir faire, seriöse und sicherere Stromanbieter aus. Sie können das Label in unserem Stromrechner als Filter aktivieren. Dadurch werden Ihnen ausschließlich Tarife von Anbietern aufgelistet, die unsere Qualitätskriterien erfüllen. 

  • Stadtwerke als Stromanbieter
    Auflistung aller Stadtwerke in Deutschland, die Kunden unter anderem mit Strom versorgen und häufig der örtliche Grundversorger sind

Mehr Anbieter, mehr Wettbewerb, mehr Auswahl

Die Ziele der Liberalisierung, Kosten und Überkapazitäten durch Schaffung eines durch Angebot und Nachfrage bestimmten Marktes zu reduzieren, wurden erreicht. Verbraucher profitieren seitdem von einem stärkeren Wettbewerb und einer Vielzahl von unterschiedlichen Anbietern, Tarifen und Serviceleistungen. Nach Einschätzung der Bundesnetzagentur gibt es in Deutschland keinen marktbeherrschenden Energieversorger mehr. Dennoch dominieren einige große Stromkonzerne nach wie vor einen bedeutenden Teil des Marktes.

Immer mehr Kunden machen von ihrem Recht auf freie Wahl des Stromanbieters Gebrauch, so dass inzwischen jedes Jahr über Millionen Haushalte den Stromanbieter wechseln. Laut Zahlen der Bundesnetzagentur bezieht inzwischen mehr als jeder dritte Haushalt in Deutschland Strom über einen alternativen Anbieter außerhalb der Grundversorgung. Der Anteil der Kunden in der klassischen Grundversorgung ist seit Jahren rückläufig und inzwischen auf rund ein Viertel gesunken. Die meisten Stromkunden werden derzeit über einen Sondertarif des örtlichen Grundversorgers beliefert.

Haushalte nach Versorgungsart Anteil in Prozent
Klassischer Grundversorgungstarif 25 %
Sondervertrag beim Grundversorger 39 %
Alternativer Stromanbieter außerhalb der Grundversorgung 36 %

(Quelle: Bundesnetzagentur, Monitoringbericht 2024)

Aktuelle Nachrichten zum Thema

18.03.2025
Mit gezielten Maßnahmen will die künftige Regierungskoalition aus Union und SPD den Strompreis für Haushalte und Unte...
18.02.2025
Robin Wood hat die Ökostromtarife von knapp 1.300 Energieversorgern aus ganz Deutschland unter die Lupe genommen. Nur z...
04.02.2025
Welche bundesweiten und regionalen Strom- und Gasanbieter punkten 2025 mit Preis, Service und Nachhaltigkeit? Die neue S...
21.01.2025
Zwei namhafte deutsche Energieversorger haben bekanntgegeben, E-Fahrzeuge des US-amerikanischen Herstellers Tesla aus ih...

Welche Stromanbieter gibt es?

Stromleitung

1. Stromkonzerne

Die großen Stromkonzerne sind überregionale Versorger, die zumeist über eigene Stromnetze und eine eigene Stromerzeugung verfügen.  Dazu gehören die bundesweit bekannten Versorger E.ON, EnBW und Vattenfall. Diese Konzerne bestimmen noch immer große Teile des Strommarktes in Deutschland. Allerdings mit rückläufiger Tendenz. Zu diesen Anbietern gehören auch zahlreiche Tochterunternehmen, z.B. Eprimo und E wie Einfach (jeweils zu 100 Prozent im Besitz von E.ON), sowie Naturenergie plus und Yello Strom (zu 100 Prozent im Besitz von EnBW).

2. Stadtwerke

Fast jede Stadt in Deutschland verfügt über ein sogenanntes Stadt-, Gemeinde- oder Kommunalwerk. Diese Unternehmen können entweder in öffentlicher Hand liegen oder privatwirtschaftlich organisiert sein. Sie übernehmen im öffentlichen Auftrag verschiedene Grundversorgungsaufgaben für die Städte und deren Einwohner. Dazu zählt in vielen Fällen auch die Energieversorgung: Stadtwerke sind in der Regel als lokaler bzw. regionaler Strom- und Gasanbieter tätig. Größere Stadtwerke verfügen teilweise auch über eigene Stromerzeugungskapaziäten sowie eigene Stromnetze. Darüber hinaus sind einige große Unternehmen bzw. Stadtwerke-Kooperationen längst auch als überregionale Strom- und Gasanbieter tätig.

3. Billigstromanbieter

Hauptmerkmal der sogenannten Stromdiscounter oder Billigstromanbieter ist die strategische Konzentration auf den Vertrieb. Discounter bieten Strom zu besonders günstigen Konditionen an, weil sie weder in der Erzeugung noch im Netzbetrieb tätig sind und zudem schlanke Strukturen durch reduzierten Service schaffen. Stromdiscounter können Zweitmarken von Energiekonzernen, großen Stadtwerken oder überregionalen Stadtwerke-Kooperationen sein, aber auch alternative, konzernunabhängige Unternehmen. Die überwiegende Mehrheit der Billigstromanbieter auf dem deutschen Markt lässt sich als seriös bezeichnen, so dass Stromkunden hier ohne nennenswerte Qualitätseinbußen echte Preisvorteile erzielen können. Doch es gibt auch unseriöse Stromanbieter. Um diese schwarzen Schafe bei der Tarifsuche auszuschließen, haben wir das Gütesiegel "Deutschlands beste Stromanbieter" entwickelt.

4. Echte Ökostromanbieter

Ökostromtarife bietet heute nahezu jeder Energieversorger an. "Echte Ökostromanbieter" zeichnen sich dadurch aus, dass sie ausschließlich Strom aus 100 Prozent erneuerbaren Energien vertreiben und einen Teil ihrer Erlöse in den weiteren Ausbau von Wind, Sonne, Wasser und Biomasse investieren. Die allermeisten konventionellen Anbieter haben auch sogenannten Graustrom in ihrem Portfolio, also Strom, der mittels Gas-, Kohle- und Atomkraft produziert wird. Ein Mehrwert für Energiewende und Nachhaltigkeit ist hier nur bedingt gegeben, denn der Verkauf von Ökostrom finanziert klimaschädliche Stromerzeugungsmodelle zwangsläufig mit. Achten Sie daher bei der Wahl des Ökostromanbieters auf aussagekräftige Gütesiegel wie das ok-power- oder das Grüner-Strom-Label.

"Das Bundeskartellamt geht davon aus, dass auf den Stromeinzelhandelsmärkten inzwischen kein Anbieter mehr marktbeherrschend ist." (Bundesnetzagentur)

Deutschland beste Stromanbieter - das Qualitätssiegel von StromAuskunft

Wir vergeben das Label "Deutschlands beste Stromanbieter" an ausgewählte Stromversorger, die sich durch außergewöhnliche Leistungen und Kundenzufriedenheit hervorheben. Dieses Label dient als Orientierungshilfe für Verbraucher, die auf der Suche nach einem verlässlichen und serviceorientierten Unternehmen sind. Wir zeigen hier eine Auswahl einiger zu empfehlender Anbieter, die mit unserem Label ausgezeichnet wurden, weitere finden Sie auf der Seite Deutschlands beste Stromanbieter.

Die wichtigsten Fragen und Antworten

Wie finde ich einen günstigen Stromanbieter?

Bei aktuell rund 1.000 Stromanbietern mit vielen unterschiedlichen Tarifen fällt es schwer, den Überblick zu behalten und ein günstiges Stromprodukt zu finden. Für einen schnellen Überblick der an Ihrem Wohnort verfügbaren Stromtarife nutzen Sie am besten unseren TÜV-geprüften Stromrechner. Geben Sie dort Ihre Postleitzahl ein, wählen Sie ggf. den Stadtteil aus und tragen Sie Ihren Jahresstromverbrauch in kWh ein.

Wie kann ich den Stromanbieter wechseln?

Grundsätzlich kann jeder Verbraucher in Deutschland den Stromanbieter einfach und kostenlos wechseln. Im Schnitt haben Haushaltskunden an Ihrem Wohnort mehr als 100 unterschiedliche Versorger zur Auswahl.

Unser Ratgeber "Stromanbieter wechseln" führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess des Anbieterwechsels und gibt dabei Tipps zur Auswahl des passenden Versorgers. Zudem werden Unterschiede zwischen dem einmaligen Wechsel sowie dem regelmäßigen Wechsel durch unseren kostenlosen Premium-Wechselservice erklärt. Weiterhin finden Sie Wechseltipps, ein Erklärvideo sowie FAQs zum Thema Stromanbieterwechsel.

Welcher Stromanbieter ist mein Grundversorger?

Die Grundversorgung sichert allen Haushalten in Deutschland gemäß § 36 des Energiewirtschaftsgesetzes unterbrechungsfreie Stromlieferungen zu. Als Grundversorger gilt immer das Unternehmen, welches die meisten Kunden vor Ort mit Strom im öffentlichen Energienetz versorgt. Häufig sind das die lokalen Stadtwerke. Auf unserer Seite "Wer ist mein Grundversorger" haben wir eine Anleitung erstellt, wie Sie Ihren Grundversorger ermitteln können. 

Was sind Billigstromanbieter?

War Billigstrom in der frühen Phase des liberalisierten Strommarktes noch populär, so ist dieses Geschäftsmodell insbesondere in den letzten Jahren in Verruf geraten. Denn verschiedene Billigstromanbieter haben die Belieferung ihrer Kunden mit Energie ohne Vorwarnung eingestellt - darunter bekannte Marken wie Stromio, gas.de, Grünwelt Energie und Immergrün.

Mein Stromanbieter ist insolvent. Was kann ich tun?

In den letzten Jahren kam es immer wieder zu Insolvenzen auf dem Strommarkt. In unserem Themenspecial "Stromanbieter Insolvenz" zeigen wir Ihnen, wie Sie im Falle einer Unternehmenspleite ihres Versorgers handeln können und worauf Sie bei der Auswahl des Stromanbieters achten sollten.

Warum wurde mein Wechsel abgelehnt?

Verbraucher in Deutschland haben das Recht auf freie Wahl ihres Stromanbieters. Andererseits haben Stromanbieter das Recht, Kunden abzulehnen. Eine der Ursachen dafür kann eine sogenannte Schufa-Abfrage sein. In diesem Ratgeber zeigen wir Ihnen, wie Sie einen günstigen Stromanbieter trotz negativer Bonität bekommen.

Weitere Stromanbieter FAQs

Wie wechsle ich vom Grundversorger zu einem anderen Anbieter?

Wenn Sie vom Grundversorger zu einem anderen Stromanbieter wechseln möchten, sollten Sie folgende Schritte ausführen: Vergleichen Sie die Angebote: Informieren Sie sich über die verschiedenen Stromtarife und -angebote der Anbieter in Ihrer Region. Nutzen Sie gerne unseren kostenlosen ...

weiterlesen

Kann ich als Mieter den Stromanbieter wechseln?

Ja, als Mieter haben Sie das Recht, den Stromanbieter zu wechseln, solange Sie einen eigenständigen Stromzähler haben. Das bedeutet, dass Sie selbst für die Stromrechnung verantwortlich sind und der Strom nicht über die Miete abgerechnet wird. Wenn der Strom über die Miete abgerechnet wird, ...

weiterlesen

Wie kündige ich den Stromanbieter?

Um Ihren Stromanbieter zu kündigen, sollten Sie die folgenden Schritte beachten: Kündigungsfrist und Mindestvertragslaufzeit prüfen: Bevor Sie kündigen, überprüfen Sie die Kündigungsfrist und Mindestvertragslaufzeit Ihres aktuellen Vertrags. Diese Informationen finden Sie in Ihrem ...

weiterlesen

Wer hat den Stromanbieter gewechselt?

Laut dem Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) hat die Bereitschaft der deutschen Haushalte, den Stromanbieter zu wechseln, in den letzten zwei Jahrzehnten zugenommen. Im Jahr 2020 wechselten laut BDEW etwa 4,5 Millionen Haushalte ihren Stromanbieter. Dies entspricht etwa 11% der ...

weiterlesen

Stromanbieter, wer gehört zu wem?

Es gibt mehrere Energieversorger, die verschiedene Marken betreiben, um unterschiedliche Segmente des Marktes abzudecken, einschließlich des Discount-Segments. Ein Unternehmen, mehrere Marken – was im Warenhandel seit jeher üblich ist, lässt sich längst auch auf dem Strommarkt beobachten. ...

weiterlesen

Wer ist der beste Stromanbieter?

Die Frage "Wer ist der beste Stromanbieter?" lässt sich nicht pauschal beantworten. Verbraucher können vielfältige Ansprüche an den für sie individuell passenden Anbieter und Tarif stellen. Und dabei ist nicht immer nur der Preis das entscheidende Argument. Verbrauchermagazine und Institute ...

weiterlesen

Wer ist mein Stromanbieter?

Um herauszufinden, wer Ihr Stromanbieter ist, können Sie einen der folgenden Schritte unternehmen: Prüfen Sie Ihre Stromrechnung: Ihre Stromrechnung enthält Informationen zu Ihrem Stromanbieter, einschließlich des Namens, der Adresse und der Kontaktdaten des Unternehmens. Schauen Sie ...

weiterlesen

Wie wähle ich den passenden Stromanbieter aus?

Die Wahl des passenden Stromanbieters hängt von verschiedenen Faktoren ab. Hier sind einige Schritte, die Ihnen helfen können, die richtige Entscheidung zu treffen: Bedarf ermitteln: Überlegen Sie, wie viel Strom Sie verbrauchen und welche Tarifoptionen am besten zu Ihrem Bedarf passen ...

weiterlesen

Wie finde ich einen Stromanbieter?

In Deutschland sind heute deutlich mehr als 1.000 Stromanbieter mit vielen tausend Stromtarifen aktiv. Wie Zahlen der Bundesnetzagentur zeigen, können deutsche Haushalte im Schnitt zwischen rund 100 Anbietern in ihrem Liefergebiet wählen, Tendenz steigend. Das Angebot ist also riesig – und der ...

weiterlesen

Wie melde ich mich beim Stromanbieter an?

Egal ob Stromkunden ihren Anbieter wechseln möchten, um einen Preisvorteil zu erzielen, oder ob ein Wohnungswechsel den Umstieg nötig macht – die Stromversorgung gehört zu den wichtigsten Dingen des alltäglichen Lebens und sollte stets sichergestellt sein. Verbraucher können jedoch beruhigt ...

weiterlesen

Wie vergleiche ich Stromanbieter?

Stromanbieter, -tarife und -preise lassen sich am besten durch Stromrechner auf Verbraucherportalen im Internet wie StromAuskunft.de vergleichen. Solch ein Online-Stromanbietervergleich ist denkbar einfach: Sie geben lediglich ihre Postleitzahl und den jährlichen Stromverbrauch den die beiden ...

weiterlesen

Was ist wichtig beim Stromanbieter?

Für die überwiegende Mehrheit der Stromkunden in Deutschland ist der Preis das entscheidende Argument für oder gegen einen Stromanbieter. Verbraucher, die sich für einen Anbieterwechsel entscheiden, tun dies in den allermeisten Fällen aus Kostengründen. Der "gute Ruf" und die ...

weiterlesen

Was sollte ich beim Stromanbieter beachten?

Von Dicount- bis Ökostrom und von Preisgarantie bis Wechselbonus gibt es zahlreiche spezielle Kriterien, die Stromkunden bei der Suche nach dem passenden Anbieter ansetzen können. Abseits der individuellen Wünsche gilt es jedoch, einige generelle Empfehlungen zu berücksichtigen: Keine ...

weiterlesen

Was für Stromanbieter gibt es?

In Deutschland gibt es eine Vielzahl von Stromanbietern, die sich in verschiedene Kategorien einteilen lassen. Hier sind einige Hauptkategorien von Stromanbietern: Grundversorger: Der Grundversorger ist in der Regel der größte regionale Anbieter, der Haushalte in einem bestimmten Gebiet ...

weiterlesen

StromAuskunft - TÜV geprüft, mehrfacher Testsieger und zertifizierte Energieberatung


eKomi Siegel Gold StromAuskunft
Kundenzufriedenheit ekomi
tuev-kundenzufriedenheit-2024.png
„Energie

Sie möchten Ihren Anbieter wechseln?

Gerne beraten wir Sie und helfen Ihnen, die besten Angebote für Ihre Energieversorgung zu finden und Kosten zu sparen. StromAuskunft optimiert im Rahmen des kostenlosen Wechselservices unabhängig und verbraucherfreundlich Ihre Tarife. Sie haben die Wahl, ob Sie durch unseren kostenlosen Premium-Wechselservice regelmäßig mit Automatisierung, regelmäßig ohne Automatisierung oder einmalig den Anbieter wechseln. Zum kostenlosen Premium-Wechselservice

Wir wechseln, Sie sparen!