Strompreise in Deutschland - Was kostet Strom?
Viele Energieversorger in Deutschland bieten günstige Gewerbestromtarife an. Dass die Kilowattstunde Strom für Gewerbekunden in der Regel weniger kostet als im Haushaltstarif, hat einen wesentlichen Grund: Die Stromanbieter haben bei der Preisgestaltung ihrer Gewerbetarife mehr Spielraum durch eine geringere staatliche Abgabenlast. Dadurch sollen im Wettbewerb stehende Unternehmen von Entlastungen bei den betrieblichen Energiekosten profitieren. Die Folge: Der Strommarkt für Gewerbekunden eröffnet besonders hohe Sparpotenziale.
Die meisten Gewerbekunden beziehen Strom auf die gleiche Weise wie Privathaushalte – über einen konventionellen Stromzähler, monatliche Abschläge und eine klassische Jahresrechnung. Gehören Sie zu dieser Kundengruppe mit geringem oder mittlerem Stromverbrauch, dann können Sie die für Sie günstigsten Gewerbestromangebote über unseren Tarifrechner finden und auf Wunsch direkt wechseln.
In der Kundengruppe mit höherem Stromverbrauch kommt die sogenannte registrierende Leistungsmessung (RLM) zum Einsatz. Hierbei misst ein sogenannter Lastgangzähler den betrieblichen Stromverbrauch in kurzer Taktung und übermittelt die Daten an den Stromversorger. RLM-Kunden profitieren oftmals von spürbaren Entlastungen beim Strompreis sowie von erheblichen Einsparmöglichkeiten und können sich über unseren Service individuelle Gewerbestromangebote erstellen lassen.
Bei einem Jahresverbrauch bis 50.000 kWh nutzen Sie am besten unseren Stromtarifrechner für Gewerbekunden. Ob Handel, Gastronomie, Handwerksbetrieb, Praxis, Dienstleister oder kleines Unternehmen – mit unserem Gewerbestromrechner können Sie nach wenigen Eingaben und in Sekundenschnelle den günstigsten Stromanbieter für Ihre Region und Ihren Stromverbrauch finden.
Vergleichen Sie jetzt mit unserem Gewerbestromrechner die Preise für Gewerbestrom!
Gewerbekunden mit einem Jahresverbrauch von mindestens 50.000 kWh und einem Lastgangzähler (RLM) profitieren in besonderem Maße von Entlastungen und Sparpotenzialen. Hier empfiehlt es sich, individuelle Gewerbestromangebote einzuholen. Auf Wunsch prüft unser Servicepartner für Sie entsprechende Optionen.
Leistungsübersicht | Dauerhafte Strompreisoptimierung |
Schnelle Ausschreibung Ihres Bedarfs |
Wir verwalten und verbessern Ihren Energieeinkauf kontinuierlich Datenpflege für alle Abnahmestellen Firmendashboards, Statistiken und Abrechnungen Kontinuierliche Ausschreibung und Preisfindung Unterstützung bei der Beantragung von Fördergeldern Individuelle Energieeffizienzlösungen |
Der Gewerbestrompreis ist ständig in Bewegung. Mit der richtigen Strategie und Beratung können Handwerker, Mittelstand und Industriekunden Ihre Stromkosten deutlich reduzieren. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die besten Energiepreise für Gewerbekunden und Industriekunden zu bekommen. Damit können Sie Gewerbestrom günstig einkaufen und dauerhaft die Stromkosten für Ihre Firma oder Ihren Betrieb reduzieren.
Bei Gewerbestrom handelt es sich um spezielle Stromangebote für gewerbetreibende Verbraucher. Gewerbekunden beziehen in der Regel höhere Strommengen als Privathaushalte und sind gleichzeitig auf eine lückenlose Versorgung angewiesen. Deshalb werden Unternehmen in Deutschland je nach Verbrauchsgröße über verschiedene Netzzugänge mit Strom versorgt. Spitzenabnehmer sind direkt ans Hochspannungsnetz angeschlossen, während Mittelständler über das Mittelspannungsnetz und kleinere Betriebe via Niederspannungsnetz beliefert werden. Der individuelle Stromverbrauch ist gleichzeitig das entscheidende Kriterium für Kosten und Konditionen entsprechender Gewerbestromtarife.
Für den Bezug von Gewerbestrom gelten keine gesetzlichen Vorgaben. Dementsprechend legen die Energieversorger eigene Kriterien für ihre Gewerbestromangebote fest. In der Regel ist damit die Abnahme einer bestimmten Mindeststrommenge verbunden. Die Berechnungsgrundlage für Gewerbetarife ist im Vergleich zum Haushaltsstrom erheblich komplexer. Es gilt jedoch eine wesentliche Kategorisierung: Je nach Abnahmemenge wird Gewerbestrom entweder zu einem festgelegten Tarif geliefert, oder es wird ein individueller Sondervertrag zwischen Anbieter und Kunde geschlossen.
Die Höhe der Stromkosten ist für Gewerbetreibende ein entscheidender betriebswirtschaftlicher Faktor, denn das insgesamt hohe Strompreisniveau in Deutschland geht auch für sämtliche Kundengruppen mit spürbaren finanziellen Belastungen einher. Der liberalisierte Energiemarkt bietet jedoch die Chance, Wettbewerbsvorteile durch günstige Stromangebote zu erzielen. Gewerbekunden können heute aus einer Vielzahl von Anbietern und Tarifen wählen und dabei erhebliche Einsparpotenziale abrufen.
Beim Anbieterwechsel haben Gewerbekunden, genau wie Privathaushalte, keine Versorgungsausfälle zu befürchten. Der Übergang vom alten Stromlieferanten zum neuen verläuft lückenlos und macht sich ausschließlich auf der Abrechnung bemerkbar. Messsysteme und Leitungen bleiben ohnehin im Besitz des örtlichen Netzbetreibers, der im Falle einer Störung auch als direkter Ansprechpartner fungiert.
Die meisten Gewerbekunden fallen in die Kategorie der sogenannten Standardlastprofile. Sie weisen keine größeren Schwankungen im Stromverbrauch auf und ihre Abnahmemenge bleibt in einem kontinuierlichen und überschaubaren Rahmen. In diesen Fällen verfügen Unternehmen über einen haushaltsüblichen Stromzähler und beziehen ihren Gewerbestrom über standardisierte Tarife. Kleine und mittelständische Betriebe, die in diese Kategorie fallen und einen Jahresverbrauch von 50.000 kWh nicht übersteigen, können den für sie günstigsten Strompreis schnell und umkompliziert über den Gewerbestromrechner von StromAuskunft.de finden.
In die zweite Gewerbekundengruppe fallen Betriebe mit hohem Stromverbrauch und der sogenannten registrierenden Leistungsmessung, kurz RLM. Bei diesen individuellen Lastprofilen wird der Stromverbrauch im Viertelstundentakt gemessen und direkt an den Energieversorger übermittelt. Für Unternehmen mit registrierender Leistungsmessung und einem Stromverbrauch von mindestens 50.000 kWh empfiehlt es sich, individuelle Stromangebote zu prüfen. Nicht zuletzt, weil RLM-Kunden von einer geringeren staatlichen Abgabenlast und attraktiven Strompreisen profitieren können. StromAuskunft.de holt für Gewerbetreibende mit hohem Stromverbrauch auf Wunsch maßgeschneiderte und kostenoptimierte Angebote ein.