Um Ihre persönliche Wechselersparnis zu berechnen, nutzen Sie am besten unseren TÜV geprüften Stromrechner.
Anmerkung: Das errechnete Sparpotenzial bezieht sich auf einen Musterhaushalt mit einem Jahresverbrauch von 3.500 kWh. Die mögliche Ersparnis wird in Bezug zum Tarif des lokalen Anbieters berechnet. Die eingeführten Strompreisbremse von 40 Cent pro kWh für 80% des Vorjahresverbrauchs wird bei der Berechnung nicht berücksichtigt.
Wir haben einen einzigartigen Atlas für Strompreise entwickelt, welcher die aktuellen Strompreise sowie die Wechselersparnis für Haushalte in Deutschland visualisiert. Durch die tägliche Ermittlung der Strompreise für insgesamt 6.309 Städte und Gemeinden sind die Preisdarstellungen erstmals auch für Bundesländer-, Landkreise- und Städte möglich.
"Mit dem Atlas für Strompreise lassen sich erstmals die Stromkosten für Verbraucher in Deutschland nach Regionen (Bundesländer, Landkreise, kreisfreie Städte) einfach vergleichen. Das bringt eine neue Transparenz in den Strommarkt und zeigt sehr anschaulich, wie unterschiedlich das Preisniveau in Deutschland ist."
Prof. Andreas Löschel vom Lehrstuhl für Mikroökonomik, insb. Energie- und Ressourcenökonomik der Universität Münster.
Mehr Informationen:
Wichtig zu wissen: 2023 können Verbraucher bei Strom und Gas wieder aktiv sparen. Die gesetzlichen Preisbremsen fangen zwar Kostenspitzen ab, das volle Sparpotenzial lässt sich jedoch nur durch Tarifvergleich und Anbieterwechsel nutzen.
Unsere täglichen Tarifanalysen zeigen: Inzwischen gibt es wieder preislich attraktive Alternativen zur örtlichen Grundversorgung. Viele Grundversorger haben ihre Strom- und Gastarife zu Jahresbeginn nochmals drastisch verteuert, so dass die Grundversorgung vielerorts wieder die teuerste Tarifart ist. Gleichzeitig gibt es erste Entlastungstendenzen bei anderen Anbietern. Deren Neukundenpreise sind seit Jahresbeginn gesunken. Deshalb unsere Empfehlungen:
In vielen Regionen gibt es Tarife, die deutlich günstiger als die örtliche Grundversorgung und der Preisdeckel der Strom- und Gaspreisbremse sind. Verbraucher sowie Unternehmen sollten daher das maximale Sparpotential ausnutzen und in einen neuen Tarif wechseln.
Wechseln Sie zu einem günstigen Tarif außerhalb der Grundversorgung und sparen Sie mehrere hundert Euro. Nutzen Sie dazu unseren TÜV- geprüften Wechselservice für Strom und Gas.
Nutzen Sie Ihr Sonderkündigungsrecht und wechseln Sie danach mit unserem Wechselservice den Anbieter.
Ob kleiner Betrieb, Einzelhandel, Gastronomie, Handwerksbetrieb, Praxis, Dienstleister, kleines Unternehmen oder mittelständischer Betrieb. Wir bieten sowohl für Unternehmen mit Verbräuchen von weniger als 10.000 Kilowattunden als auch für Unternehmen mit mehr als 1 Millionen Kilowattstunden Energieverbrauch die passende Lösung an, um Ihre Energiekosten zu reduzieren.
Bei einem Jahresverbrauch bis 100.000 kWh nutzen Sie am besten unseren Gewerbestromrechner oder Gewerbegasrechner.
Wenn Sie mehr als 100.000 kWh Strom oder Gas im Jahr verbrauchen, dann holen wir für Ihr Unternehmen maßgeschneiderte Angebote von Gewerbestromanbietern und Gewerbegasanbietern ein und stellen Ihnen diese übersichtlich zusammen. Sie können dann in Ruhe die Preise vergleichen und Ihre Kosten für Gewerbestrom und Gewerbegas deutlich verringern.
Möchten Sie die Energiekosten für Ihr Unternehmen dauerhaft senken? Dann schließen Sie sich doch der stärksten unabhängigen Einkaufsgemeinschaft für Strom und Gas an und profitieren Sie von günstigen Großhandelspreisen für Ihr Unternehmen.
Gerne beraten wir Sie kostenlos zu dem Thema, wie Sie dauerhaft bessere Energiepreise erzielen.
Die Energiepreise sind seit Ende des Jahres 2021 stark angestiegen. In Folge des Ukraine Krieges haben sich die Erzeugerpreise für Strom und Gas teilweise dramatisch verteuert. Dadurch sind Millionen von Haushalten und Gewerbekunden in Deutschland von teils drastischen Strom- und Gaspreiserhöhungen betroffen. Um Haushalte und Industrie zu entlasten, wurden seitens der Bundesregierung Preisbremsen für Strom und Gas entwickelt.
Strom und Gas werden teurer, das steht fest. Aber sparen lohnt sich!
Zum 1. März 2023 werden deutschlandweit Preisbremsen für Strom- und Gastarife eingeführt. Sie gelten rückwirkend auch zu Januar und Februar. Wer 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr einspart, zahlt maximal 40 Cent pro kWh für Strom und 12 Cent pro kWh für Gas. Wer noch mehr im Vergleich zum Vorjahr spart, der profitiert noch mehr. Denn für jede weitere eingesparte Kilowattstunde bekommen Verbraucher eine Gutschrift vom Versorger ausbezahlt. Und zwar in Höhe des aktuellen Strom- bzw. Gaspreises.
Beispielrechnung für Strom:
Nehmen wir an Sie verbrauchen 3500 kWh Strom im Jahr und haben bisher 30 Cent pro kWh bezahlt. Ihr Tarif im neuen Jahr kostet beim Versorger 50 Cent pro kWh.
Beispielrechnung für Gas:
Nehmen wir an Sie verbrauchen 20.000 kWh Gas im Jahr und haben bisher 10 Cent pro kWh bezahlt. Ihr Tarif im neuen Jahr kostet beim Versorger 30 Cent pro kWh.
Mehr Informationen dazu:
Wie sich die Energiepreise aus unserer Sicht in den kommenden Jahren weiterentwicklen und die daraus folgenden Handlungsempfehlungen haben wir auf den folgenden Seiten zusammengefasst.
Es ist unser Ziel, Deutschlands verbraucherfreundlichstes Vergleichsportal für Strom & Gas zu sein. Dafür haben wir unser digitales Reinheitsgebot entwickelt, bestehend aus Fairness, Transparenz und Datenschutz.
Oberste Priorität haben der Schutz der persönlichen Daten und die Privatsphäre unserer Kunden. Unser Anspruch ist es, dass unsere Kunden klipp und klar wissen, wofür ihre Daten verwendet werden. Nämlich zum Abschluss eines Vertrages für Strom und/oder Gas sowie auf Wunsch für eine Wechselerinnerung im Folgejahr bzw. einen automatischen Anbieterwechsel. Das ist alles.
StromAuskunft.de ist ein TÜV-geprüftes Vergleichsportal & Wechselservice für Strom und Gas und erreichte bei der letzten Zertifizierung durch den TÜV-Saarland folgendes Ergebnis:
StromAuskunft.de ist ein TÜV-geprüftes, wertorientiertes und verbraucherfreundliches Vergleichsportal für Strom und Gas, kostenlos für Kunden, unabhängig und in Familienbesitz. Wir bieten mit unserem kostenfreien Premium-Wechselservice einen echten Mehrwert. Unsere Kunden sparen Zeit und Geld, weil wir uns wirklich kümmern und Wechselrisiken minimieren. Zudem passen wir auf Wunsch auf Ihren Tarif auf und sorgen dafür, dass Sie dauerhaft im günstigsten Stromtarif sind.
Werte wie Service, Unabhängigkeit, Transparenz, Datenschutz und Verantwortung sind uns sehr wichtig. Zudem engagieren wir uns aktiv für den Klimaschutz und die Energiewende.
Nicht zuletzt aus diesen Gründen wurden wir mehrfach ausgezeichnet, sind Testsieger und werden von führenden Medien empfohlen.
Wir sind Vergleichsportal, Wechselservice und Tarifaufpasser. Das unterscheidet uns von anderen Anbietern und bringt für Verbraucher entscheidende Vorteile. Denn bei uns haben Sie damit die Wahl, ob Sie durch unseren kostenlosen Premium Wechselservice
Premium-Wechselservice:
Mit unserem Premium-Wechselserivce optimieren wir Ihren Stromtarif dauerhaft und vergleichen für Sie regelmäßig alle verfügbaren Strom- und Gastarife von Deutschlands besten Versorgern. Haben wir einen günstigeren Tarif für Sie gefunden und lässt der bestehende Stromvertrag einen Wechsel zu, dann wird ihr Anbieter automatisch in den für Sie besseren Tarif gewechselt. Sie werden von uns vorher per Email über den anstehenden Wechsel informiert und haben dann 3 Tage Zeit, um dem Wechsel zu widersprechen. Erst danach führen wir den Wechsel in Ihrem Namen durch. Nach erfolgtem Wechsel haben Sie ein Widerspruchsrecht und können den Wechsel innerhalb von 14 Tagen kostenlos widerrufen.
Wechselservice:
Beim regelmäßigen, aber nicht automatisierten Wechsel optimieren wir ebenfalls Ihren Stromtarif dauerhaft und vergleichen für Sie alle verfügbaren Strom- und Gastarife von Deutschlands besten Versorgern. Rechtzeitig vor Ablauf der Kündigungsfrist ihres bestehenden Vertrages erhalten Sie von uns auf Basis Ihrer Angaben eine E-Mail mit einer erneuten Wechselempfehlung und können diese mit nur einem Klick annehmen.
Einmaliger Wechsel:
Wir wechseln wie gewünscht den Vertrag für Sie. In Zukunft achten Sie selber darauf, dass Sie einen günstigen Tarif haben und können selbstverständlich gerne wieder über unser Portal den Anbeiter wechseln.
Unser kostenloser und smarter Wechselservice für Strom und Gas: Kein Aufwand, kein Papierkram, keine Fragen.
Bei der Auswahl des Stromanbieters sind der "gute Ruf" und die "Vertrauenswürdigkeit" eines Unternehmens neben dem Preis für die große Mehrheit der Verbraucher die wichtigsten Entscheidungskriterien. Aus diesem Grund haben wir das neue Verbraucherlabel "Deutschlands beste Stromanbieter" eingeführt und als Filterfunktion in unseren Tarifrechner integriert.
Unser Versprechen:
Mit der Aktivierung des Filters "Deutschlands beste Stromanbieter" empfehlen wir Ihnen nur Stromtarife von top gerateten und manuell selektierten Stromanbietern und berücksichtigen automatisch die Empfehlungen von Verbraucherzentralen und der Stiftung Warentest.
Auf Wunsch passen wir auf Ihren Stromtarif aus, so dass Sie stets von den besten Konditionen profitieren!
Der Strompreis-Atlas zeigt deutschlandweit die aktuellen monatlichen Strompreise für 6400 Städte in Deutschland an. Öffnen Sie die interaktive Karte und wählen Sie dort ihre Region oder Stadt aus. So sehen Sie auf einen Blick, ob Strom bei Ihnen teuer oder günstig ist.
Wie teuer ist Strom in meiner Stadt? Was kostet Strom bei meinem lokalen Anbieter und was beim günstigsten Alternativanbieter? Wie viel Geld kann ich durch den Wechsel des Stromanbieters sparen? Jetzt Stromkosten für alle Städte und Anbieter vergleichen.
Sei dabei und mach die Welt ein bisschen besser. Mit unserer mehrfach ausgezeichneten Social-Media-Kampagne "Die Klimaschützer" erreichen wir viele Menschen. Mach jetzt mit und leiste einen persönlichen Beitrag zum Klimaschutz.
Wie kündige ich meinen Stromvertrag?
Wenn Sie ihren Stromvertrag kündigen möchten, dann müssen bestimmte Fristen und Vertragsbedingungen eingehalten werden. Kündigung des bisherigen Stromvertrages beim Stromanbieter Wechsel Mit dem Auftrag zum Anbieterwechsel beauftragen Sie automatisch den neuen Anbieter mit der Kündigung bei ...
Neu eingezogen? Was ist beim Strom zu beachten?
Ein Umzug bringt viele Veränderungen mit. Dies fängt bei der neuen Wohngegend an und hört beim neuen Strom und/oder Gaslieferanten auf. Gerade in diesem Bereich gibt es sehr viele Dinge, die man beachten sollte. Dazu gehört auch die Frage nach dem Stromanbieter. Gesetzlich ist festgelegt, dass ...
Wie wechsele ich vom Grundversorger zu einem anderen Anbieter?
Wenn Sie vom Grundversorger zu einem anderen Stromanbieter wechseln möchten, können Sie folgende Schritte ausführen: Vergleichen Sie die Angebote verschiedener Stromanbieter mit unserem kostenlosen Stromrechner und wählen Sie das beste Angebot für Ihre Bedürfnisse aus. Da Sie in der ...
Anbieterwechsel: Muss ich Sorge haben, dass etwas nicht funktioniert?
Wenn man sich einen neuen Energielieferanten für Strom und/oder Gas aussucht, hofft man immer darauf, dass der ganze Wechselprozess auch reibungslos klappt. Dies gilt vor allem für einen nahtlosen Übergang bei der Energieversorgung. Keine Angst - die Strom und Gasversorgung wird lückenlos ...
Kann ich als Mieter den Stromanbieter wechseln?
Grundsätzlich kann ein Mieter den Stromanbieter wechseln. Voraussetzung ist, dass der Mieter (und nicht der Vermieter) Vertragspartner des Stromversorgers ist. Wenn Sie als Mieter Ihren Stromanbieter wechseln möchten, müssen Sie erstens wissen, ob Sie über einen eigenen Stromzähler verfügen ...
Anbieterwechsel: Wie lange dauert die Vertragsumstellung?
Im Energiewirtschaftsgesetz wird vorgeschrieben, dass der Wechsel nur noch drei Wochen dauern darf, wenn der neue Versorger den Kunden beim örtlichen Netzbetreiber angemeldet hat. Weiterhin wurde beschlossen, dass der Tag der Stromlieferungen durch den neuen Anbieter nicht mehr wie bisher der ...
Welche Kündigungsfristen gibt es beim Stromanbieterwechsel?
Die Kündigungsfrist Ihres Stromvertrages hängt vom jeweiligen Anbieter und der Tarifart ab. Die konkreten Bestimmungen finden Sie in Ihren Vertragsbedingungen. Mit Wirkung zum 1. März 2022 hat der Gesetzgeber festgelegt: Die Kündigungsfrist von Strom- und Gasverträgen darf nur noch einen ...
Wann kann ich den Stromanbieter wechseln?
Sie können den Stromanbieter wechseln, sobald es die Vertragslaufzeit Ihres derzeitigen Anbieters zulässt. Hier kommt es also darauf an, in was für einem Tarif Sie sich gerade befinden. Wir unterscheiden daher folgende Wechselfälle: 1. Anbieterwechsel in der Grundversorgung 2. Anbieterwechsel ...
Wie oft kann ich den Stromanbieter wechseln?
Sie können unter Wahrung der Vertragslaufzeiten und Bedingungen den Stromanbieter so häufig wechseln wie Sie möchten. Verbraucher, die regelmäßig den Stromanbieter wechseln, sparen am meisten. Haushalte können durch den regelmäßigen Anbieterwechsel derzeit jedes Jahr rund 280 Euro sparen. ...
Stromanbieterwechsel, wie geht das?
Der Wechsel des Stromanbieters ist ein rein formaler Vorgang und in der Regel einfach und mühelos zu vollziehen. Dazu müssen weder technische Arbeiten in Haus oder Wohnung vorgenommen werden, noch besteht die Gefahr für Kunden, plötzlich ohne Strom dazustehen. Ein Stromanbieterwechsel ist ...
Wie lange dauert der Stromanbieterwechsel?
Im Vorfeld eines Stromanbieterwechsels müssen zunächst die Mindestlaufzeit sowie die Kündigungsfrist des bestehenden Stromliefervertrags berücksichtigt werden. Der Anbieterwechsel selbst verläuft im Normalfall innerhalb weniger Wochen und kann, wenn alle Voraussetzungen gegeben sind, auf ...
Wie funktioniert der Stromanbieterwechsel bei einem Umzug?
Ein Wohnungswechsel geht in der Regel auch mit dem Wechsel des Stromanbieters einher. Verbraucher sollten die Suche nach einem passenden Stromtarif für den neuen Wohnort rechtzeitig einplanen, da sie sonst unter Umständen in ein finanziell nachteiliges Tarifmodell fallen – beispielsweise in das ...
Wie lange im Voraus kann ich den Stromanbieter wechseln?
Ebenso wie sich ein bestehender Stromliefervertrag weit vor Ablauf kündigen lässt, können Verbraucher auch im Voraus ihren Anbieter wechseln. Bei den meisten Versorgern lässt sich ein neuer Vertrag bis zu sechs Monate vor dem tatsächlichen Lieferbeginn abschließen, mitunter wird sogar ein ...
Wer ist der beste Stromanbieter?
Die Frage "Wer ist der beste Stromanbieter?" lässt sich nicht pauschal beantworten. Es gibt nicht den einen besten Stromanbieter. Verbraucher können vielfältige Ansprüche an den für sie individuell passenden Anbieter und Tarif stellen. Und dabei ist nicht immer nur der Preis das ...
Wie finde ich einen Stromanbieter?
In Deutschland sind heute deutlich mehr als 1.000 Stromanbieter mit vielen tausend Stromtarifen aktiv. Wie Zahlen der Bundesnetzagentur zeigen, können deutsche Haushalte im Schnitt zwischen rund 100 Anbietern in ihrem Liefergebiet wählen, Tendenz steigend. Das Angebot ist also riesig – und der ...
Wo kann ich Stromanbieter vergleichen?
Am einfachsten können Sie Stromanbieter im Internet vergleichen. Hierfür gibt es Stromrechner, die durch Eingabe von PLZ und Jahresstromverbrauch alle vor Ort verfügbaren Tarife anzeigen. Mit einem Klick erhalten sie eine Auflistung der in ihrem Liefergebiet verfügbaren Stromanbieter und ...
Wie viele Stromanbieter gibt es?
Der deutsche Strommarkt wurde im Jahr 1998 liberalisiert. Seither steigt die Zahl der Anbieter stetig und hat die Schwelle von 1.100 längst überschritten. Wettbewerb und Angebotsvielfalt haben sich entwickelt und eröffnen Stromkunden in Deutschland mannigfaltige Wahlmöglichkeiten. Große ...
Stromanbieterwechsel abgelehnt? Das raten wir Vielwechslern
Verbraucher, die ihren Stromanbieter regelmäßig wechseln, um dauerhaft zu sparen, werden immer häufiger ohne Angabe von Gründen abgelehnt. Das berichten Verbraucherzentralen sowie die Stiftung Warentest. Hintergrund: Für Energieversorger sind konsequent wechselnde Kunden, sogenannte ...