Strompreise in Deutschland - Was kostet Strom?
Wir analysieren täglich die Strompreise für Verbraucher für über 6000 Städte und Gemeinden in Deutschland und haben dadurch ein sehr genaues Bild über den regionalen Strommarkt und die regionalen Strompreise in Deutschland.
Daraus ergibt sich die folgende Übersicht des Strommarkes in Deutschland, untersucht und aufgeteilt nach Bundesländern, Landkreisen und kreisfreien Städten.
Der Strompreis Atlas zeigt zunächst die durchschnittlichen Strompreise für Verbraucher nach Bundesland bei einem Jahresstromverbrauch von 3500 kWh an. Die Preise beziehen sich dabei auf den lokalen Versorger. Sie können sich in das jweilige Bundesland hereinklicken und bekommen dann die regionalen Preise der Landkreise in dem jeweiligen Bundesland angezeigt.
Unterhalb des interaktiven Strompreis Atlas finden Sie direkte Verlinkungen zum Strommarkt der einzelnen Bundesländer sowie einiger Großstädte in Deutschland.
Aachen - Berlin - Bielefeld - Bochum - Bonn - Dresden - Duisburg - Essen - Karlsruhe - Frankfurt - Hannover - Hamburg - Köln - Leipzig - München - Münster - Nürnberg - Oberhausen - Stuttgart - Wiesbaden
Wie hoch die jährlichen Strompreise für Kunden in Deutschland und in jedem einzelnen Bundesland sind, zeigt die folgende Tabelle an. Dort sind die durchschnittlichen Stromkosten bei einem Jahresverbrauch von 3500 kWh für jedes Bundesland aufgelistet. Die Tabelle zeigt die Stromkosten für
Die Preise werden täglich aktualisiert und basieren auf unserer Auswertung von über 6000 Städten in Deutschland.
Bundesland | Strompreis Lokaler Versorger |
Strompreis Ökostrom |
Strompreis Alle Tarife |
---|---|---|---|
Deutschland gesamt | 1.214,96 EUR | 826,05 EUR | 818,42 EUR |
Baden-Württemberg | 1.232,79 EUR | 819,36 EUR | 814,67 EUR |
Bayern | 1.201,84 EUR | 802,22 EUR | 799,07 EUR |
Berlin | 1.262,15 EUR | 767,60 EUR | 767,00 EUR |
Brandenburg | 1.233,03 EUR | 848,42 EUR | 844,67 EUR |
Bremen | 1.053,47 EUR | 753,90 EUR | 749,90 EUR |
Hamburg | 1.259,25 EUR | 848,83 EUR | 845,25 EUR |
Hessen | 1.214,84 EUR | 800,46 EUR | 795,21 EUR |
Mecklenburg-Vorpommern | 1.255,25 EUR | 860,52 EUR | 855,48 EUR |
Niedersachsen | 1.160,89 EUR | 802,15 EUR | 798,77 EUR |
Nordrhein-Westfalen | 1.193,50 EUR | 809,58 EUR | 805,01 EUR |
Rheinland-Pfalz | 1.216,50 EUR | 791,51 EUR | 787,95 EUR |
Saarland | 1.246,79 EUR | 839,60 EUR | 836,73 EUR |
Sachsen | 1.160,15 EUR | 802,59 EUR | 799,50 EUR |
Sachsen-Anhalt | 1.202,13 EUR | 814,06 EUR | 810,34 EUR |
Schleswig-Holstein | 1.356,27 EUR | 924,54 EUR | 918,01 EUR |
Thüringen | 1.226,50 EUR | 818,88 EUR | 813,14 EUR |
In der nachfolgenden Tabelle sind alle Stromversorger in Deutschland aufgelistet. Sie können die Tabelle durchsuchen oder nach Alphabet sortieren. Zu jedem Anbieter zeigen wir
Nr. | Stromanbieter Adresse | |
---|---|---|
1 | 17er Oberlandenergie GmbH Viehmarktplatz 182418 Murnau am Staffelsee |
|
2 | 24/7 Energie und Kommunikation GmbH Meeboldstraße 189522 Heidenheim |
|
3 | Fürstlich Fugger v. Glött'sche E-Werks GmbH & Co. KG Marktplatz 487757 Kirchheim/Schwaben |
|
4 | Abita Energie Otterberg GmbH Bismarckstrasse 1467655 Kaiserslautern |
|
5 | AggerEnergie GmbH Alexander-Fleming-Str. 251643 Gummersbach |
|
6 | Ahrtal-Werke GmbH Hauptstraße 11653474 Bad Neuenahr-Ahrweiler |
|
7 | Albstadtwerke GmbH Goethestraße 9172461 Albstadt |
|
8 | Albwerk GmbH & Co. KG Eybstr. 98-10073312 Geislingen an der Steige |
|
9 | Allgäuer Kraftwerke GmbH Am Alten Bahnhof 1087527 Sonthofen |
|
10 | Ammer-Loisach Energie GmbH Schnitzlergasse 582487 Oberammergau |