Eine Million Elektroautos bis 2020 – so lautete die Vision der Bundesregierung zu Beginn der angepeilten Verkehrswende in Deutschland. Und „nur“ ein Jahr später ist die magische Zahl tatsächlich erreicht. Jedenfalls auf den ersten Blick, bei genauerem Hinsehen stellt sich ein erheblicher Teil unserer e-mobilen Flotte allerdings als Mogelpackung heraus. Eine Frage der Definition Anfang […]
Elektromobilität
Beiträge zu den neuesten und spannendsten Entwicklungen im Bereich der Elektromobilität.
ADAC-Test: Die besten Wallboxen für E-Autos
Mit der Nachfrage nach Elektroautos wächst auch der Bedarf an privaten Ladestationen, sogenannten Wallboxen, um das E-Mobil zuhause mit Strom versorgen zu können. Deshalb hat der Bund die Kaufprämie für Elektrofahrzeuge inzwischen mit einem Wallbox-Zuschuss in Höhe von 900 Euro flankiert. Der ADAC hat sechs solcher Geräte getestet, die förderfähig sind und damit preislich besonders […]
Das kosten Elektroautos 2020 im Unterhalt
Gute Nachrichten für Verbraucher und die Verkehrswende: Die Kosten für das Fahren eines Elektroautos nähern sich in Deutschland immer mehr denen herkömmlicher Diesel- und Benzinfahrzeuge an. Elektroautos sind konkurrenzfähig Das weltweit tätige Leasing- und Fuhrparkmanagement-Unternehmen LeasePlan hat seinen jährlichen „Car Cost Index“ veröffentlicht. Die Analyse zeigt, dass sich die Unterhaltskosten eines Elektroautos inzwischen kaum noch […]
Gratis-Strom: Hier laden E-Autos noch kostenlos
Obwohl der Strompreis für Privathaushalte in Deutschland 2020 ein neues Rekordniveau erreicht hat, und sich zugleich die Spritpreise infolge der Corona-Krise im Dauertief befinden, bleibt das Thema Elektromobilität für eine wachsende Zahl von Verbrauchern interessant. Sparen lässt sich dabei nicht nur via günstigem Heimladestrom, sondern auch unterwegs: Elektroautos – so zeigen Recherchen des Magazins „auto […]
Grün und günstig? Die Ökostrategie der Bahn
Preisfrage: Was haben Klimaschutz und die Deutsche Bahn gemeinsam? Beide sind spät dran (höhö). Aber natürlich noch viel mehr. Zum Beispiel, dass Bahnfahren im Vergleich der Verkehrsmittel tatsächlich klimafreundlich ist. Und damit diese Botschaft auch bei jedem Fahrgast ankommt, hat der ICE jetzt einen grünen Streifen. Klimaschutz und Ticketpreise Das Signal hinter dem ästhetischen Umstieg […]
E-Autos: Das bringt die neue Förderoffensive
Die Bundesregierung hat ein milliardenschweres Steuerpaket zur Ergänzung der bisherigen Förderung der Elektromobilität auf den Weg gebracht. Ziel ist es, den noch immer schwachen Absatz von E-Autos in Deutschland deutlich anzukurbeln. Die neuen Regelungen betreffen insbesondere gewerbliche Bereiche und umfassen beispielsweise Sonderabschreibungen für E-Lieferfahrzeuge, eine Verlängerung des Steuerprivilegs für E-Dienstwagen sowie Steuervorteile für Diensträder. So […]
Elektromobilität erfolgreich fördern
In Deutschland wird die E-Mobilität hauptsächlich über finanzielle Anreize gefördert. Bei einer batterieelektrischen PKW-Quote von weniger als 0,2 Prozent muss die Zwischenbilanz allerdings lauten: Die gerade verlängerte Kaufprämie allein bringt E-Autos offenbar nicht aus der Nische. Wie aber lässt sich die elektromobile Verkehrswende effektiver fördern? Ein Blick über den nationalen Tellerrand gibt Antworten. Greenpeace-Studie vergleicht […]
Genug Strom für alle (E-Autos)
Im Gegensatz zum Gros der deutschen Autofahrer scheint die Energiebranche bereit zu sein für die elektromobile Verkehrswende. In einem sind sich Verbände und Versorger jedenfalls einig: Strom ist genug da. Kein Blackout-Risiko durch Elektroautos Die Zahl der E-Autos in Deutschland ist, vorsichtig ausgedrückt, noch überschaubar. Aber: Spätestens die 2020er sollen zum Jahrzehnt der Elektromobilität werden. […]
E-Scooter: Verkehrschaos, wir kommen
Was ist das markanteste Kennzeichen unserer Gegenwartskultur? Sie ist voller Technologien, die keiner braucht, aber jeder will. Neuestes Beispiel: der E-Scooter. Aktuelle Umfragen haben ergeben, dass die Deutschen E-Scooter im Straßenverkehr zwar mehrheitlich für gefährlich halten, aber trotzdem gern damit fahren möchten. Dasselbe würde vermutlich für Rollschuhe mit Raketenantrieb oder das Batmobil gelten – nur […]
Klimalüge Elektroauto?
Gerade als es den Anschein macht, als könnten sich die autoverliebten Bundesbürger zaghaft mit dem Gedanken anfreunden, künftig strombetrieben zu fahren, grätscht folgende Meldung dazwischen: Das Elektroauto ist in Wirklichkeit eher Klimasünder als -retter – sagt das Ifo-Institut in München. Studie zur Klimabilanz von E-Autos Ihre These begründen die Forscher so: Sobald man die Klimabilanz […]