Die Preise für Strom und Gas sind 2021 drastisch gestiegen. Insbesondere Herbst und Winter waren von zahlreichen Turbulenzen auf den Energiemärkten geprägt – und bescherten vielen Verbrauchern einen teuren Jahresausklang. Beispiellose Preisdynamik bei Strom und Gas Nach zunächst moderaten Kostenerhöhungen im Jahresverlauf 2021 sind die Strompreise im November und Dezember drastisch gestiegen. Berechnungen von StromAuskunft.de […]
Unsere aktuellen Beiträge
-
Reparaturbonus für Elektrogeräte
Jahr für Jahr werden in Deutschland unzählige Smartphones, Tablets, Fernseher … [weiterlesen]
-
Die besten Solarstromspeicher 2022
Im Rahmen der jährlichen "Stromspeicher-Inspektion" der Hochschule für Technik … [weiterlesen]
-
Die größten Energiespar-Irrtümer
Energiesparen poliert nicht nur die persönliche Klimabilanz auf, sondern auch … [weiterlesen]
-
So halbieren Sie Ihren CO2-Fußabdruck
Klimawandel, Energiepreiskrise, Öl- und Gasimporte aus Russland - es gibt … [weiterlesen]
-
Die nachhaltigsten Städte Deutschlands
Wolfsburg ist die derzeit nachhaltigste Großstadt Deutschlands. Und gleichzeitig … [weiterlesen]
Weitere Blogbeiträge

Stromtarife, EEG-Umlage, CO2-Preis – das ändert sich 2022 für Verbraucher
Manches, das jetzt schon teuer ist, wird im nächsten Jahr noch teurer. Beispielsweise der Sprit oder das Heizen mit Gas und Öl. Dafür sorgt der Staat – zumindest seinerseits – für etwas Entlastung bei den Strompreisen und stärkt zudem die Rechte von Verbrauchern bei Tarifkonditionen. Stromtarife: Verbraucher profitieren von kürzeren Kündigungsfristen Bisher pochten viele Energieversorger […]

So spüren Sie Stromfresser im Haushalt auf
Bei den immer höher kletternden Energiepreisen kann es sich für Haushalte lohnen, den alltäglichen Stromverbrauch auf den Prüfstand zu stellen. Denn neben dem persönlichen Nutzungsverhalten können beispielsweise auch veraltete Elektrogeräte die Stromrechnung unnötig verteuern. Strommessgeräte helfen, Energiefresser im Haushalt aufzuspüren. Wie funktioniert ein Strommessgerät? Strommesser werden wie ein Verlängerungskabel zwischen das zu testende Elektrogerät und […]

Explodierende Energiepreise – 5 Tipps für Verbraucher
Strom und Gas sind in Europa so teuer wie selten zuvor. Die momentane Preisexplosion an den Energiebörsen, warnen Marktexperten, könnte sich schon bald auf der Strom- und Heizkostenrechnung von Haushalten bemerkbar machen. Daher sollten Verbraucher jetzt vorsorgen – mit den folgenden fünf Ratschlägen. Tipp 1: Strompreise vergleichen Wie viel zahlen Sie eigentlich für Strom? Wie […]

Bundestagswahl 2021: Die Standpunkte der Parteien zu Klimaschutz und Energiewende
Wenn am kommenden Sonntag der Gang zur Wahlurne ansteht, wird ein nicht unwesentlicher Teil der Bundesbürger die zwei Kreuzchen in der Hauptsache davon abhängig machen, wie intensiv oder auch ignorant sich die Parteien in Sachen Klimaschutz positionieren. Ein letzter Blick auf die wichtigsten Standpunkte kann sich also lohnen. Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) hat eine Reihe […]

Eine Million Elektroautos – zu schön um wahr zu sein
Eine Million Elektroautos bis 2020 – so lautete die Vision der Bundesregierung zu Beginn der angepeilten Verkehrswende in Deutschland. Und „nur“ ein Jahr später ist die magische Zahl tatsächlich erreicht. Jedenfalls auf den ersten Blick, bei genauerem Hinsehen stellt sich ein erheblicher Teil unserer e-mobilen Flotte allerdings als Mogelpackung heraus. Eine Frage der Definition Anfang […]

Test: Solarstromspeicher erzielen Effizienzrekorde
Die Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin hat in ihrer alljährlichen Stromspeicher-Inspektion 20 Solarstromspeicher von 15 Herstellern geprüft. Ergebnis: Nicht nur die Zahl der in Deutschland installierten Sonnenbatterien ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen, sondern auch deren Leistungsfähigkeit. So wurde der bisherige Effizienzrekord gleich von zwei Speichersystemen überflügelt. Solar- und Speicherboom setzt sich […]

Solaranlage: Mieten oder kaufen?
Die Preise für Solaranlagen zur privaten Stromerzeugung sind in den vergangenen Jahren deutlich gefallen, die staatlichen Förderzuschüsse gleichzeitig angewachsen. Trotzdem ist die Anschaffung immer noch mit hohen Kosten von 10.000 Euro und mehr verbunden. Eine inzwischen populäre Alternative zum Kauf ist die Miete einer PV-Anlage als Solar-Komplettpaket. Vor- und Nachteile haben beide Varianten. Betreiber von […]

ADAC-Test: Die besten Wallboxen für E-Autos
Mit der Nachfrage nach Elektroautos wächst auch der Bedarf an privaten Ladestationen, sogenannten Wallboxen, um das E-Mobil zuhause mit Strom versorgen zu können. Deshalb hat der Bund die Kaufprämie für Elektrofahrzeuge inzwischen mit einem Wallbox-Zuschuss in Höhe von 900 Euro flankiert. Der ADAC hat sechs solcher Geräte getestet, die förderfähig sind und damit preislich besonders […]

Verspätete Stromrechnung – wenn Verbraucher auf ihr Guthaben warten
Eine aktuelle Erhebung des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (vzbv) zeigt: Energieversorger verzögern in vielen Fällen Stromrechnungen, wenn diese mit der Auszahlung von Guthaben verbunden sind. Zwei Millionen überfällige Stromrechnungen Verbraucherzentralen melden immer wieder Beschwerden von Stromkunden, die vergeblich auf die Auszahlung ihres Guthabens durch den Energieversorger warten. Solche Beschwerden sind keine Einzelfälle: Neue Zahlen aus einer repräsentativen […]