Mit der Nachfrage nach Elektroautos wächst auch der Bedarf an privaten Ladestationen, sogenannten Wallboxen, um das E-Mobil zuhause mit Strom versorgen zu können. Deshalb hat der Bund die Kaufprämie für Elektrofahrzeuge inzwischen mit einem Wallbox-Zuschuss in Höhe von 900 Euro flankiert. Der ADAC hat sechs solcher Geräte getestet, die förderfähig sind und damit preislich besonders […]
Gratis-Strom: Hier laden E-Autos noch kostenlos
Obwohl der Strompreis für Privathaushalte in Deutschland 2020 ein neues Rekordniveau erreicht hat, und sich zugleich die Spritpreise infolge der Corona-Krise im Dauertief befinden, bleibt das Thema Elektromobilität für eine wachsende Zahl von Verbrauchern interessant. Sparen lässt sich dabei nicht nur via günstigem Heimladestrom, sondern auch unterwegs: Elektroautos – so zeigen Recherchen des Magazins „auto […]
Stromtankstelle Supermarkt
Marketing mit Klimaschutzeffekt: Immer mehr Handelsketten stellen für ihre elektromobilen Kunden kostenlose Ladesäulen mit Strom aus erneuerbaren Energien zur Verfügung. So entsteht aus der Imagepflege des Handels eine zweite öffentliche Ladeinfrastuktur. Drei prominente Beispiele für den Trend: Lidl: Die Lade-Offensive Der Discounter Lidl hat sich die Zielmarke gesetzt, noch in diesem Jahr das größte Ladenetz […]
„Mega-Ladecenter“ für E-Autos
Ein deutsches Unternehmen macht in der chinesischen Metropole Shanghai dieser Tage vor, wie die Tankstelle der Zukunft aussehen könnte: Nach zweijähriger Bauzeit wurde dort ein „Mega-Ladecenter“ für Elektroautos eröffnet, das täglich rund 400 Fahrzeuge mit klimafreundlichem Solarstrom versorgen kann. Münchener Unternehmen realisiert E-Mobility-Projekt in Shanghai Auf einer Fläche von rund 2.500 Quadratmetern stehen Nutzern von […]
E-Auto-Ladestationen in Neubauten
Laut „Spiegel“-Berichterstattung plant Brüssel eine Bestimmung, derzufolge Neubauten in der EU künftig zwingend über eine Lademöglichkeit für Elektroautos verfügen müssen. Trotz aller Notwendigkeit, den Klimakiller Straßenverkehr endlich auf links zu krempeln – angesichts verpflichtender Ladestationen in den eigenen vier Wänden dürften sich auch die glühendsten Verehrer der Elektromobilität gegängelt fühlen. EU plant verpflichtende Ladepunkte Ob […]
E-Autos: Das Einmaleins des Ladens
Es gibt viele gute Gründe für einen elektromobilen Verkehrssektor: Ein Plus an Klimaschutz, die Verringerung von Lärm und Feinstaub oder auch die sinkende Abhängigkeit von Ölimporten. Die flächendeckende Verfügbarkeit von Ladestationen gehört leider noch nicht dazu: Den rund 14.000 konventionellen Tankstellen in Deutschland stehen bislang nur etwa halb so viele öffentliche Ladesäulen gegenüber – inklusive […]
Die Ladesäulen-Offensive
Nicht nur bei der Reichweite pro Ladung bzw. Tankfüllung hinken Elektroautos konventionellen Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor bislang hinterher, auch das bundesweite Ladesäulen-Netz kann sich noch keinem Vergleich mit der hiesigen Tankstellen-Landschaft stellen. Das muss sich ändern, denkt vor allem die Bundesregierung mit ihren ambitionierten Ausbauzielen in Sachen Elektromobilität und kurbelt deshalb die große Ladesäulen-Offensive an. SLAM: […]