Die Preise für Strom und Gas sind 2021 drastisch gestiegen. Insbesondere Herbst und Winter waren von zahlreichen Turbulenzen auf den Energiemärkten geprägt – und bescherten vielen Verbrauchern einen teuren Jahresausklang. Beispiellose Preisdynamik bei Strom und Gas Nach zunächst moderaten Kostenerhöhungen im Jahresverlauf 2021 sind die Strompreise im November und Dezember drastisch gestiegen. Berechnungen von StromAuskunft.de […]
Explodierende Energiepreise – 5 Tipps für Verbraucher
Strom und Gas sind in Europa so teuer wie selten zuvor. Die momentane Preisexplosion an den Energiebörsen, warnen Marktexperten, könnte sich schon bald auf der Strom- und Heizkostenrechnung von Haushalten bemerkbar machen. Daher sollten Verbraucher jetzt vorsorgen – mit den folgenden fünf Ratschlägen. Tipp 1: Strompreise vergleichen Wie viel zahlen Sie eigentlich für Strom? Wie […]
Das lange Warten auf sinkende Strompreise
Eingezwängt zwischen Corona-Krise und CO2-Preis stecken Deutschlands Verbraucher derzeit tief im Kostensumpf. Finanzielle Entlastung muss her – bei Steuern, Strompreisen oder am besten bei beidem. Doch weder die reduzierte Mehrwertsteuer noch der EEG-Umlagendeckel scheinen die Stromrechnungen von Haushalten wirklich effektiv senken zu können – weder jetzt, noch 2021. Wachsender Kostendruck Wenn zum Jahreswechsel die beschlossene […]
Flexible Stromtarife in weiter Ferne
Die Preise an der Strombörse schwanken erheblich – in diesem sehr speziellen Jahr ganz besonders und vor allem abwärts. Die Verbraucher haben davon jedoch kaum etwas, denn sie befinden sich in starren Stromtarifen zu weitgehenden Festpreisen. Flexible, dynamische Tarifmodelle könnten dies ändern. Sie sind, obwohl politisch gewollt, allerdings noch in weiter Ferne. Hohe Verbraucherpreise trotz […]
Kohleausstieg: Milliarden für Konzerne, Strompreiserhöhungen für Verbraucher
Die Bundesregierung hat das umstrittene Kohleausstiegsgesetz auf den Weg gebracht und darin Kompensationszahlungen an die Kraftwerksbetreiber in Milliardenhöhe vorgesehen. Für Verbraucher, auf die im Zuge des Kohleausstiegs aller Voraussicht nach erneut steigende Strompreise zukommen, sind dagegen keine staatlichen Entlastungen geplant. Verbraucherschützer kritisieren Kohleausstiegsgesetz In einem aktuellen Statement des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (vzbv) heißt es: „Der Kohleausstieg […]
Rekord-Strompreise: Alternativlos oder Abzocke
Die Strompreise in Deutschland sind so hoch wie nie zuvor. Eine Meldung, die uns Verbraucher kaum noch schocken kann – der Gewöhnungseffekt. Während die Stromanbieter das alte Lied von den gestiegenen Beschaffungskosten trällern, werden allerdings kritische Stimmen laut. Und die rufen: Abzocke! Verbraucherschützer kritisieren Stromanbieter Seit Anfang des Jahres haben mehr als zwei Drittel der […]
Hohe Strompreise retten alte Windkraftanlagen
Zahlreiche Windkraftanlagen aus der Pionierzeit erneuerbarer Energieerzeugung fallen in den nächsten Jahren aus der EEG-Förderung. Bislang ging man allgemein von einer Stilllegungswelle aus. Doch weil der Strompreistrend derzeit steil nach oben zeigt, könnten viele Altanlagen möglicherweise länger und lukrativer laufen als gedacht. Onshore-Windkraft droht Knick Wenn nach 20 fetten Jahren die EEG-Förderung ausläuft, müssen alte […]
Strom, Gas, Heizöl: Energiepreistrends 2018/2019
Der Jahreswechsel ist bekanntlich die beliebteste Zeit für Bilanzen und Prognosen. Im Hinblick auf die Energiepreise bringen der Blick zurück und der voraus leider das gleiche ernüchternde Ergebnis: Strom, Gas und Heizöl sind 2018 teurer geworden, und werden 2019 wohl kaum billiger. Strom: Beschaffungskosten sind Preistreiber Laut Auswertung des Portals Verivox sind die Strompreise im […]
Nachgerechnet: E-Autos und der Strompreis
Die ökonomische Grundregel sagt eigentlich: steigende Nachfrage, steigende Preise. Ergo müssten die erhofften Millionen von E-Autos, die derzeit noch in den Sternen stehen, künftig für entsprechend hohe Strompreise sorgen, oder? Nein, das Gegenteil könnte sogar der Fall sein, sagen Wissenschaftler vom Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI) aus Karlsruhe. Studie kontert Skeptiker Dass eine Zunahme an […]
Quo vadis, Strompreise?
Viel ist passiert in der ersten Hälfte des laufenden Jahres: Zubaurekorde bei Wind- und Solarkraft, anhaltende Debatten um die Finanzierung von Energiewende und Netzausbau, eine gnadenlose Hitzewelle, bei der nicht nur Bürger, sondern auch Kraftwerke ins Schwitzen kamen und gedrosselt werden mussten, und zu guter Letzt der „Aktionsplan Stromnetz“ und eine erste Prognose zur EEG-Umlage […]