3,7 Gigawatt Windenergie an Land und fünf Gigawatt Photovoltaik müssen in der Bundesrepublik jährlich zugebaut werden, damit Deutschland sein Klimaziel 2030 von 65 Prozent erneuerbarem Strom erreichen kann. Das besagen aktuelle Berechnungen des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW). Insbesondere bei der Windkraft liegen die derzeitigen Zubauzahlen jedoch tief im roten Bereich. Jährlich 3,7 GW […]
Wüstenstrom: Desertec lebt
Vor rund zehn Jahren war Projekt Desertec in aller Munde. Die Idee: Riesige Solarkraftwerke in Nordafrika und dem Nahen Osten sollten Sonnenstrom aus der Wüste bis nach Europa fließen lassen. Heute hat die Photovoltaik rund um den Globus eine deutlich höhere Akzeptanz, Verbreitung und Effizienz erreicht. Wird die Idee von damals damit überflüssig – oder […]
Die günstigste Energie ist? Erneuerbar!
Das Totschlagargument für Kernenergie und fossile Brennstoffe waren schon immer deren vermeintlich geringe Kosten. Diese Zeiten sind offiziell vorbei, denn Sonne und Wind sind in fast allen großen Volkswirtschaften der Welt inzwischen die günstigsten Energieträger. Solar- und Windstrom an der Weltspitze Die Tatsache, dass fossile Energien längst auch aus ökonomischen Gründen immer mehr von Photovoltaik […]
Ausblick: Solar- und Speicherboom bis 2030
Marktforscher prognostizieren für das laufende Jahr einen weltweiten Photovoltaik-Zubau von rund 100 Gigawatt – womit sich der Trend der letzten Jahre fortsetzen bzw. überbieten würde. Hinzu kommt der anhaltende Speicherboom: Der globale Markt für Batterien und Brennstoffzellen setzt heute bereits 5,5 Milliarden Euro um und soll bis 2025 auf über 80 Milliarden Euro anwachsen. 100 […]
Smog bremst Sonnenstrom
Laut Berechnungen des Massachusetts Institute of Technology (MIT), über die das Onlineportal Sonnenseite aktuell berichtet, stellt die Luftverschmutzung in vielen Metropolen rund um den Globus eine massive Beeinträchtigung für die Stromausbeute von Photovoltaikanlagen dar. Die Einbußen durch Smog werden auf hunderte Millionen Dollar pro Jahr beziffert. MIT beziffert smogbedingte Solarstromeinbußen in Metropolen Im Fokus der Betrachtung […]
Die Photovoltaik wird Millionär
Die Photovoltaik-Zahl der Woche: Nach Schätzungen des Branchenverbandes BSW-Solar wird in diesen Tagen die deutschlandweit einmillionste Solarstromanlage der Eigenheimklasse in Betrieb genommen. Obendrein wird inzwischen jede zweite neue Anlage mit einem Batteriespeicher kombiniert, um den ebenso klimaschonenden wie lukrativen Eigenverbrauch zu maximieren. PV-Nachfrage steigt national wie international Die neuesten Ausbauzahlen lieferte der BSW-Solar zur Leitmesse […]
PVT-Anlagen: Strom und Wärme vom eigenen Dach
Photovoltaik-Thermie-Systeme, oder kurz PVT-Anlagen, kombinieren die Erzeugung von Sonnenstrom und Solarwärme. Ein großer Vorteil, wenn die zur Verfügung stehende Dachfläche – wie beispielsweise in städtischen Gebieten – begrenzt ist. In den letzten Jahren ist das Interesse an dieser Solartechnik in mehreren europäischen Ländern, vor allem in Frankreich und der Schweiz, spürbar gestiegen. So sehr, dass […]
Solarbilanz 2017: Nachfrage gestiegen, Ausbauziel verfehlt
Die deutsche Solarbranche blickt mit einem lachenden und einem weinenden Auge auf das Jahr 2017 zurück. Laut Angaben des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar) und Daten der Bundesnetzagentur stieg die Nachfrage nach Photovoltaikanlagen nach jahrelangen Einbrüchen erstmals wieder an – und dies gleich um rund ein Viertel im Vergleich zu 2016. Trotzdem wurde das von der Bundesregierung […]
Photovoltaik als Zugpferd der Erneuerbaren
In einer aktuellen Pressemitteilung beschreibt die Solar Promotion GmbH, ihres Zeichens Veranstalter der PV-Leitmesse Intersolar Europe, die Photovoltaik ist das momentane Zugpferd der erneuerbaren Energien. Dass dieser Slogan nicht nur Werbung in eigener Sache ist, soll folgende Zahl aus einem Bericht der Internationalen Energieagentur (IEA) unterstreichen: Demnach übertraf der weltweite Zubau an PV-Kapazitäten im vergangenen […]
„Die Echte Wahrheit“ über Solarenergie
Die Solarenergie boomt – weltweit und in hohem Tempo. Gleichzeitig sieht sich die Technologie, auch und vor allem in Deutschland, noch immer mit tief sitzenden Vorurteilen konfrontiert: Zu ineffizient, zu teuer, zu witterungsabhängig. Um mit diesen und anderen Ressentiments aufzuräumen, hat das oberfränkische Photovoltaik-Unternehmen IBC Solar die Kampagne „Die Echte Wahrheit“ gestartet. Kern der Aktion […]