Immer mehr Hauseigentümer planen die Anschaffung einer Solaranlage, um günstigen und klimafreundlichen Sonnenstrom für den Eigenbedarf zu gewinnen. Allerdings halten sich in den Köpfen vieler noch immer hartnäckige Mythen zum Thema. Mit den wichtigsten Irrtümern räumt die Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg (KEA) auf. Wahr ist: Eine Photovoltaikanlage ist für die allermeisten Eigentümer lohnend. Sie erzeugt […]
Welche Heizungen dürfen ab 2024 noch eingebaut werden?
Die Debatte um ein nahendes Einbauverbot fossiler Heizungen wird von Woche zu Woche hitziger. Viele Haushalte haben Sorge, dass sie ihre bestehenden Öl- oder Gasheizungen in Kürze austauschen müssen. Das ist jedoch nicht der Fall. Die Infokampagne „Zukunft Altbau“ beantwortet einige wichtige Fragen. Gilt die 65-Prozent-Regel auch für bestehende Heizungen? Laut Plan der Bundesregierung sollen […]
Solarthermieanlage verwirklichen – Fragen und Antworten
Solaranlagen lassen sich bekanntermaßen nicht nur zur Stromerzeugung nutzen, sondern auch für die Wärmeversorgung im eigenen Haushalt. Eine solche Solarthermieanlage liefert Wärme für das Brauchwasser und dient zudem zur Unterstützung der Heizung. Solarwärme ist aber nicht allein für Neubauten interessant, auch die Heizungsmodernisierung in Bestandsimmobilien ist eine gute Gelegenheit, eine entsprechende Anlage gleich mit einzubauen. […]
Grüne Weihnachten – Tipps für nachhaltige Festtage
Das Jahr 2022 klingt aus. Und trotz aller Krisen, die es im Gepäck hatte, oder gerade deswegen, soll es gebührend verabschiedet werden. Am besten mit gutem Gewissen und noch besserer Klimabilanz. Wie das geht, verrät der Naturschutzbund Deutschland (NABU) mit den wichtigsten Tipps für nachhaltige Weihnachten. Tipp 1: Regionale Öko-Tanne In Deutschland werden Jahr für […]
Strommessgeräte im Test
Energiesparen ist – gezwungenermaßen – trendy wie nie zuvor. Um Stromfressern im eigenen Haushalt auf die Spur zu kommen, eignen sich spezielle Strommessgeräte. Die gibt es in klassisch oder smart und bereits für unter zehn Euro. Stiftung Warentest hat aktuelle Modelle unter die Lupe genommen. Stiftung Warentest prüft Strommessgeräte Wie viel Strom verbraucht der Fernseher […]
Die größten Energiespar-Irrtümer
Energiesparen poliert nicht nur die persönliche Klimabilanz auf, sondern auch das Haushaltsbudget. Bei der Frage, wie sich Strom- und Gasverbrauch am besten reduzieren lassen, halten sich jedoch hartnäckig überholte Denkweisen. Die Initiative HAUSGERÄTE+ hat einige der größten Energiespar-Irrtümer zusammengestellt. Irrtum 1: Eis im Gefrierschrank schadet nicht Vereisungen im Gefrierschrank wirken wie Dämmmaterial. Dadurch erhöht sich […]
So halbieren Sie Ihren CO2-Fußabdruck
Klimawandel, Energiepreiskrise, Öl- und Gasimporte aus Russland – es gibt momentan eine ganze Reihe guter Gründe, Energie zu sparen und die eigenen Emissionen zu reduzieren. Mit dem gezielten Einhalten sogenannter „Big Points“ lässt sich die individuelle Klimabilanz sogar halbieren. Das beim Umweltbundesamt ansässige „Kompetenzzentrum Nachhaltiger Konsum“ hat eine Liste mit sieben Big Points veröffentlicht. Damit […]
Stromtarife, EEG-Umlage, CO2-Preis – das ändert sich 2022 für Verbraucher
Manches, das jetzt schon teuer ist, wird im nächsten Jahr noch teurer. Beispielsweise der Sprit oder das Heizen mit Gas und Öl. Dafür sorgt der Staat – zumindest seinerseits – für etwas Entlastung bei den Strompreisen und stärkt zudem die Rechte von Verbrauchern bei Tarifkonditionen. Stromtarife: Verbraucher profitieren von kürzeren Kündigungsfristen Bisher pochten viele Energieversorger […]
So spüren Sie Stromfresser im Haushalt auf
Bei den immer höher kletternden Energiepreisen kann es sich für Haushalte lohnen, den alltäglichen Stromverbrauch auf den Prüfstand zu stellen. Denn neben dem persönlichen Nutzungsverhalten können beispielsweise auch veraltete Elektrogeräte die Stromrechnung unnötig verteuern. Strommessgeräte helfen, Energiefresser im Haushalt aufzuspüren. Wie funktioniert ein Strommessgerät? Strommesser werden wie ein Verlängerungskabel zwischen das zu testende Elektrogerät und […]
Explodierende Energiepreise – 5 Tipps für Verbraucher
Strom und Gas sind in Europa so teuer wie selten zuvor. Die momentane Preisexplosion an den Energiebörsen, warnen Marktexperten, könnte sich schon bald auf der Strom- und Heizkostenrechnung von Haushalten bemerkbar machen. Daher sollten Verbraucher jetzt vorsorgen – mit den folgenden fünf Ratschlägen. Tipp 1: Strompreise vergleichen Wie viel zahlen Sie eigentlich für Strom? Wie […]
- 1
- 2
- 3
- …
- 6
- Nächste Seite »