Energiesparen ist – gezwungenermaßen – trendy wie nie zuvor. Um Stromfressern im eigenen Haushalt auf die Spur zu kommen, eignen sich spezielle Strommessgeräte. Die gibt es in klassisch oder smart und bereits für unter zehn Euro. Stiftung Warentest hat aktuelle Modelle unter die Lupe genommen. Stiftung Warentest prüft Strommessgeräte Wie viel Strom verbraucht der Fernseher […]
So spüren Sie Stromfresser im Haushalt auf
Bei den immer höher kletternden Energiepreisen kann es sich für Haushalte lohnen, den alltäglichen Stromverbrauch auf den Prüfstand zu stellen. Denn neben dem persönlichen Nutzungsverhalten können beispielsweise auch veraltete Elektrogeräte die Stromrechnung unnötig verteuern. Strommessgeräte helfen, Energiefresser im Haushalt aufzuspüren. Wie funktioniert ein Strommessgerät? Strommesser werden wie ein Verlängerungskabel zwischen das zu testende Elektrogerät und […]
Klimaanlagen – der globale Stromfresser
Ein aktueller Bericht der Internationalen Energieagentur (IEA) warnt vor dem stark wachsenden Einsatz von Klimaanlagen. Diese seien in bisherigen Zukunftsszenarien zum globalen Energiehunger ein weitestgehend „blinder Fleck“. Gut für’s Raumklima, schlecht für’s Weltklima Bereits heute, so die IEA, fließe rund ein Zehntel des weltweit verbrauchten Stroms in den Betrieb von Raumklimageräten und Ventilatoren. Damit nicht […]
Waschmaschine: Lohnt sich eine Neuanschaffung?
Die „alte“ dreht noch munter ihre Runden. „Unkaputtbar“, wie die Mercedes-Leute ihren Unimog beschreiben. Ein neues Gerät kosten gut und gern 500 Euro und mehr. Da fällt eine Entscheidung schwer. Spart Strom, Zeit und Wasser …heißt es in der Werbung. Media-Markt, Saturn, Quelle und Co. überschlagen sich mit Angeboten. Die Rechnungen, die einige Discounter uns […]
Spare in der Zeit…
so hast Du in der Not, sagt ein altes Sprichwort. Beim Stromverbrauch kann man auch eine Menge sparen, ohne sich wirklich einschränken zu müssen. Wo sitzen die Stromfresser? Das ist doch die entscheidende Frage. Wenn man eine 60er (Watt) Glühbirne gegen eine 25er austauscht, spart man schon mehr als 100 Prozent. Leider ist es im […]