Mit der Nachfrage nach Elektroautos wächst auch der Bedarf an privaten Ladestationen, sogenannten Wallboxen, um das E-Mobil zuhause mit Strom versorgen zu können. Deshalb hat der Bund die Kaufprämie für Elektrofahrzeuge inzwischen mit einem Wallbox-Zuschuss in Höhe von 900 Euro flankiert. Der ADAC hat sechs solcher Geräte getestet, die förderfähig sind und damit preislich besonders attraktiv.
Wallbox-Test: Nur eine fällt durch
Testkriterien waren die Sicherheit, Funktionalität, Ausstattung und Montage der Wallboxen sowie deren Benutzerfreundlichkeit per App. Grundsätzliches Urteil des ADAC: Alle sechs Wallboxen laden sehr zuverlässig, Unterschiede zeigen sich in erster Linie beim Bedienkomfort, der Ausstattung und der App-Funktionalität. Ein Testkandidat scheiterte jedoch an der Sicherheitsprüfung und schnitt dementsprechend mangelhaft ab.

Testsieger von Kostad, Vestel und Volkswagen
Der Testsieger von Kostad sei zwar eine der teuersten Wallboxen im Test, so der ADAC, aber auch umfangreich ausgestattet. Mittels App lasse sich der Ladestrom in Echtzeit regulieren und der Energieverbrauch komfortabel ablesen. Die zweit- und drittplatzierten Boxen von Vestel und Volkswagen sind im Vergleich zum Testsieger deutlich kostengünstiger und schneiden ebenfalls mit der Gesamtnote „gut“ ab. Das Modell von Vestel wird vom ADAC vor allem für sein zeitgesteuertes Laden per App gelobt, die VW-Box punktet mit dem besten Sicherheitsrating und einer fehlerfreien Funktionalität.
Durchgefallen und zugleich mit großem Abstand Testverlierer ist die EVBox Elvi. Grund: Die „mangelhaft“ bewertete Wallbox scheiterte an der Sicherheitsprüfung. Die integrierte Überwachungseinrichtung für Gleichstromfehler löste in einer Messreihe nicht aus. Dies könne zum „Erblinden“ des Schutzschalters in der Hausinstallation und in der Folge zu einem Stromschlag führen, so die Tester. Stelle ein Elektroinstallateur diesen Fehler bei der Inbetriebnahme fest, müsse er die Abnahme verweigern. Der Hersteller hat laut ADAC bereits reagiert und ein entsprechendes Firmware-Update angeboten.
Bildrechte: ADAC
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.