Die Preise für Solaranlagen zur privaten Stromerzeugung sind in den vergangenen Jahren deutlich gefallen, die staatlichen Förderzuschüsse gleichzeitig angewachsen. Trotzdem ist die Anschaffung immer noch mit hohen Kosten von 10.000 Euro und mehr verbunden. Eine inzwischen populäre Alternative zum Kauf ist die Miete einer PV-Anlage als Solar-Komplettpaket. Vor- und Nachteile haben beide Varianten. Betreiber von […]
So viel Wind und Sonne braucht Deutschlands Energiewende
3,7 Gigawatt Windenergie an Land und fünf Gigawatt Photovoltaik müssen in der Bundesrepublik jährlich zugebaut werden, damit Deutschland sein Klimaziel 2030 von 65 Prozent erneuerbarem Strom erreichen kann. Das besagen aktuelle Berechnungen des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW). Insbesondere bei der Windkraft liegen die derzeitigen Zubauzahlen jedoch tief im roten Bereich. Jährlich 3,7 GW […]
Smog bremst Sonnenstrom
Laut Berechnungen des Massachusetts Institute of Technology (MIT), über die das Onlineportal Sonnenseite aktuell berichtet, stellt die Luftverschmutzung in vielen Metropolen rund um den Globus eine massive Beeinträchtigung für die Stromausbeute von Photovoltaikanlagen dar. Die Einbußen durch Smog werden auf hunderte Millionen Dollar pro Jahr beziffert. MIT beziffert smogbedingte Solarstromeinbußen in Metropolen Im Fokus der Betrachtung […]
Solarbilanz 2017: Nachfrage gestiegen, Ausbauziel verfehlt
Die deutsche Solarbranche blickt mit einem lachenden und einem weinenden Auge auf das Jahr 2017 zurück. Laut Angaben des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar) und Daten der Bundesnetzagentur stieg die Nachfrage nach Photovoltaikanlagen nach jahrelangen Einbrüchen erstmals wieder an – und dies gleich um rund ein Viertel im Vergleich zu 2016. Trotzdem wurde das von der Bundesregierung […]
Photovoltaik als Zugpferd der Erneuerbaren
In einer aktuellen Pressemitteilung beschreibt die Solar Promotion GmbH, ihres Zeichens Veranstalter der PV-Leitmesse Intersolar Europe, die Photovoltaik ist das momentane Zugpferd der erneuerbaren Energien. Dass dieser Slogan nicht nur Werbung in eigener Sache ist, soll folgende Zahl aus einem Bericht der Internationalen Energieagentur (IEA) unterstreichen: Demnach übertraf der weltweite Zubau an PV-Kapazitäten im vergangenen […]
Solarstrom für syrische Krankenhäuser
Der seit 2011 andauernde Bürgerkrieg in Syrien hat durch die Zerstörung der Infrastruktur in weiten Teilen des Landes auch die Energieversorgung vielerorts lahmgelegt. Große Abschnitte des Stromnetzes wurden zerstört, gleichzeitig ist die Abhängigkeit von Dieselgeneratoren zur Deckung des Strombedarf in wichtigen öffentlichen Einrichtungen dramatisch gestiegen. Insbesondere syrische Krankenhäuser und mobile Krankenstationen, die dringend Elektrizität benötigen, […]
„Die Echte Wahrheit“ über Solarenergie
Die Solarenergie boomt – weltweit und in hohem Tempo. Gleichzeitig sieht sich die Technologie, auch und vor allem in Deutschland, noch immer mit tief sitzenden Vorurteilen konfrontiert: Zu ineffizient, zu teuer, zu witterungsabhängig. Um mit diesen und anderen Ressentiments aufzuräumen, hat das oberfränkische Photovoltaik-Unternehmen IBC Solar die Kampagne „Die Echte Wahrheit“ gestartet. Kern der Aktion […]
Marktprognose: Photovoltaik boomt weiter
Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) hat zum Auftakt der Weltleitmesse Intersolar Europe in München seine aktuelle Marktprognose für die weitere Entwicklung der Photovoltaik veröffentlicht. Und die geht von einem ebenso anhaltenden wie immensen Solarboom für die kommenden Jahre aus. BSW-Solar erwartet massive PV-Zubauzahlen Im Hinblick auf die Zubauzahlen für das laufende Jahr 2017 ist die Marktprognose […]