Die Preise für Strom und Gas sind 2021 drastisch gestiegen. Insbesondere Herbst und Winter waren von zahlreichen Turbulenzen auf den Energiemärkten geprägt – und bescherten vielen Verbrauchern einen teuren Jahresausklang. Beispiellose Preisdynamik bei Strom und Gas Nach zunächst moderaten Kostenerhöhungen im Jahresverlauf 2021 sind die Strompreise im November und Dezember drastisch gestiegen. Berechnungen von StromAuskunft.de […]
Explodierende Energiepreise – 5 Tipps für Verbraucher
Strom und Gas sind in Europa so teuer wie selten zuvor. Die momentane Preisexplosion an den Energiebörsen, warnen Marktexperten, könnte sich schon bald auf der Strom- und Heizkostenrechnung von Haushalten bemerkbar machen. Daher sollten Verbraucher jetzt vorsorgen – mit den folgenden fünf Ratschlägen. Tipp 1: Strompreise vergleichen Wie viel zahlen Sie eigentlich für Strom? Wie […]
Verspätete Stromrechnung – wenn Verbraucher auf ihr Guthaben warten
Eine aktuelle Erhebung des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (vzbv) zeigt: Energieversorger verzögern in vielen Fällen Stromrechnungen, wenn diese mit der Auszahlung von Guthaben verbunden sind. Zwei Millionen überfällige Stromrechnungen Verbraucherzentralen melden immer wieder Beschwerden von Stromkunden, die vergeblich auf die Auszahlung ihres Guthabens durch den Energieversorger warten. Solche Beschwerden sind keine Einzelfälle: Neue Zahlen aus einer repräsentativen […]
Das lange Warten auf sinkende Strompreise
Eingezwängt zwischen Corona-Krise und CO2-Preis stecken Deutschlands Verbraucher derzeit tief im Kostensumpf. Finanzielle Entlastung muss her – bei Steuern, Strompreisen oder am besten bei beidem. Doch weder die reduzierte Mehrwertsteuer noch der EEG-Umlagendeckel scheinen die Stromrechnungen von Haushalten wirklich effektiv senken zu können – weder jetzt, noch 2021. Wachsender Kostendruck Wenn zum Jahreswechsel die beschlossene […]
Flexible Stromtarife in weiter Ferne
Die Preise an der Strombörse schwanken erheblich – in diesem sehr speziellen Jahr ganz besonders und vor allem abwärts. Die Verbraucher haben davon jedoch kaum etwas, denn sie befinden sich in starren Stromtarifen zu weitgehenden Festpreisen. Flexible, dynamische Tarifmodelle könnten dies ändern. Sie sind, obwohl politisch gewollt, allerdings noch in weiter Ferne. Hohe Verbraucherpreise trotz […]
Stromzähler: Digital ist nicht intelligent
Mit dem Smart-Meter-Rollout, also der Einführung intelligenter Stromzähler, sollte in Deutschland eigentlich schon vor zwei Jahren begonnen worden sein. Zwar sind die altbekannten schwarzen Drehstromzähler in vielen Haushalten tatsächlich Geräten mit Digitalanzeige gewichen, doch Verbraucher sollten sich nicht täuschen lassen: Digital bedeutet beim Stromzähler noch lange nicht intelligent. Kein Mehrwert für Stromverbraucher Kern des Problems: […]
Energiebranche: Wachstum, Wachstum, Wachstum
Da ist es wieder: das böse Wörtchen Wachstum. Zum Wohle des Planeten sollen wir doch eigentlich schrumpfen. Weniger Konsum, weniger Müll und am besten gar keine Emissionen. Die Energiebranche will trotzdem wachsen – nur eben in die richtige Richtung: mehr Nachhaltigkeit, mehr Klimaschutz, mehr Zukunftstechnologie. Auf Umbruch folgt Wachstum – dieser Logik ist sich der […]
Rekord-Strompreise: Alternativlos oder Abzocke
Die Strompreise in Deutschland sind so hoch wie nie zuvor. Eine Meldung, die uns Verbraucher kaum noch schocken kann – der Gewöhnungseffekt. Während die Stromanbieter das alte Lied von den gestiegenen Beschaffungskosten trällern, werden allerdings kritische Stimmen laut. Und die rufen: Abzocke! Verbraucherschützer kritisieren Stromanbieter Seit Anfang des Jahres haben mehr als zwei Drittel der […]
Stromtarife für Elektroautos
Laut Statistik laden Besitzer von Elektroautos ihre Fahrzeuge mehrheitlich in der heimischen Garage statt an öffentlichen Ladestationen auf. Und auch Autofahrer, die künftig elektromobil unterwegs sein wollen, sehen im eigenen Zuhause die beste Stromtankstelle. Dementsprechend wichtig ist die Wahl des passenden Stromtarifs. Laut Analyse des Tarifportals Verivox lassen sich dabei mehrere Hundert Euro im Jahr […]
Nach der BEV-Pleite – wie seriös ist der deutsche Strommarkt?
TelDaFax, FlexStrom, Care Energy und nun BEV Energie. Insolvenzen großer Stromanbieter sind selten – aber wenn sie geschehen, dann nicht nur sehr öffentlichkeitswirksam, sondern auch zum Nachteil hunderttausender Stromkunden. Was zur Frage führt: Können sich Verbraucher in Deutschland noch auf die Mechanismen des Strommarktes verlassen? Die Antwort vorweg: Ja. Fälle wie die kürzliche Pleite des […]
- 1
- 2
- 3
- …
- 5
- Nächste Seite »