2019 ist die Zahl an Elektroautos auf weltweit 5,6 Millionen Fahrzeuge gestiegen – ein Plus von 64 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die aktuellen Zahlen stammen vom Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW). Sie zeigen zudem: Deutschland hinkt China, den USA und auch einigen europäischen Ländern bei der Gesamtzahl der E-Autos zwar immer noch […]
Elektromobilität
Beiträge zu den neuesten und spannendsten Entwicklungen im Bereich der Elektromobilität.
Nachgerechnet: E-Autos und der Strompreis
Die ökonomische Grundregel sagt eigentlich: steigende Nachfrage, steigende Preise. Ergo müssten die erhofften Millionen von E-Autos, die derzeit noch in den Sternen stehen, künftig für entsprechend hohe Strompreise sorgen, oder? Nein, das Gegenteil könnte sogar der Fall sein, sagen Wissenschaftler vom Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI) aus Karlsruhe. Studie kontert Skeptiker Dass eine Zunahme an […]
Verkehrswende im Stau
Der CO2-Ausstoß der im vergangenen Jahr neu angemeldeten Autos in Deutschland war mit 127,1 Gramm pro Kilometer der höchste in ganz Europa, meldet die Europäische Umweltagentur. Damit steht ein immer größer werdendes Fragezeichen hinter dem nationalen Klimaziel, die verkehrsbedingten Emissionen bis 2030 um 40 bis 42 Prozent gegenüber dem Stand von 1990 zu reduzieren. Kurz gesagt: […]
Seelenverwandte: E-Auto und Solaranlage
90 Prozent der E-Auto-Interessenten (mit Eigenheim) planen, sich parallel zum elektrifizierten PKW eine private Solarstromanlage anzuschaffen. So lautet das Ergebnis einer Erhebung des Bonner Marktforschungsunternehmens EuPD Research im Auftrag des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar). Sprit vom eigenen Dach Gleich mal ein mittelgroßes Aber: Für die Studie wurden leider ausschließlich Eigentümer von Ein- und Zweifamilienhäusern befragt. Kein […]
Blackout durch E-Mobilität?
Immer mal was Neues: Üblicherweise zitiere ich an dieser Stelle regelmäßig Studien, die uns vor Augen führen, wie sehr Klima und Verkehr von einem fortgeschrittenen Grad an Elektromobilität profitieren würden. Am gestrigen Montag ist nun eine Analyse der New Yorker Strategieberatung Oliver Wyman unter dem Titel “Der E-Mobilitäts-Blackout” erschienen, die das herbeigesehnte Massen-Elektroauto in ein […]
“Mega-Ladecenter” für E-Autos
Ein deutsches Unternehmen macht in der chinesischen Metropole Shanghai dieser Tage vor, wie die Tankstelle der Zukunft aussehen könnte: Nach zweijähriger Bauzeit wurde dort ein “Mega-Ladecenter” für Elektroautos eröffnet, das täglich rund 400 Fahrzeuge mit klimafreundlichem Solarstrom versorgen kann. Münchener Unternehmen realisiert E-Mobility-Projekt in Shanghai Auf einer Fläche von rund 2.500 Quadratmetern stehen Nutzern von […]
Kostenrechner Elektroauto: Lohnt sich die Anschaffung?
Die Elektromobilität genießt hierzulande einen extrem ambivalenten Ruf: Die Zukunft traut man ihr durchaus zu, im Hier und Jetzt gelten Preis und Reichweite aber als klare K.O.-Kriterien. Aber stimmt das überhaupt noch? Ist die Anschaffung eines Elektroautos tatsächlich so unwirtschaftlich? Ein neues Online-Tool des Freiburger Öko-Instituts will darauf Antworten geben: Der Kostenrechner für E-Fahrzeuge. Öko-Institut […]
Mein Haus, mein Auto, mein Speicher
Heute ist ein sehr schöner Sommertag. Die Sonne scheint den ganzen Tag aus einem wolkenlosen, tiefblauen Himmel und der frische Wind macht die Temperaturen von knapp 30 Grad sehr erträglich. Der 27.08.2020 wird als ein besonderer Tag in die Geschichtsbücher eingehen. Es ist der erste Tag, an dem Deutschland seine Energie für Strom, Wärme und […]
Kaufinteresse der Deutschen: Diesel und Elektroauto auf Augenhöhe
Immer mehr Autofahrer planen den Kauf eines Fahrzeugs mit alternativem Antrieb. Dabei liegt das Kaufinteresse für dieselbetriebene PKW mit dem Zuspruch für das Elektroauto inklusive Hybridantrieb momentan praktisch gleich auf bei jeweils etwas mehr als 20 Prozent. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage im Auftrag der Deutschen Energie-Agentur (dena) unter potenziellen Neuwagenkäufern. Alternative Antriebe […]
E-Auto-Ladestationen in Neubauten
Laut “Spiegel”-Berichterstattung plant Brüssel eine Bestimmung, derzufolge Neubauten in der EU künftig zwingend über eine Lademöglichkeit für Elektroautos verfügen müssen. Trotz aller Notwendigkeit, den Klimakiller Straßenverkehr endlich auf links zu krempeln – angesichts verpflichtender Ladestationen in den eigenen vier Wänden dürften sich auch die glühendsten Verehrer der Elektromobilität gegängelt fühlen. EU plant verpflichtende Ladepunkte Ob […]