Strompreise in Deutschland - Was kostet Strom?
Das Bewusstsein vieler Verbraucher ist heute für den Umwelt- und Klimaschutz stark sensibilisiert, so dass zahlreiche Verbraucher zu Ökostrom wechseln wollen. Aus diesem Grund finden sich am Markt zahlreiche Ökostromanbieter und Stromanbieter, die neben ihren herkömmlichen Tarifen mit Ökostromtarifen werben.
In der folgenden Tabelle sind alle Stromanbieter aufgelistet, die Ökostromtarife anbieten. Sie können die Tabelle durchsuchen und bei Klick auf den entsprechenden Anbieter gelangen Sie zur Anbieterdetailseite mit ausführlichen Informationen zu den Ökostromtarifen.
Nr. | Stromanbieter Adresse | |
---|---|---|
1 | 17er Oberlandenergie GmbH Viehmarktplatz 182418 Murnau am Staffelsee |
|
2 | 24/7 Energie und Kommunikation GmbH Meeboldstraße 189522 Heidenheim |
|
3 | Abita Energie Otterberg GmbH Bismarckstrasse 1467655 Kaiserslautern |
|
4 | AggerEnergie GmbH Alexander-Fleming-Str. 251643 Gummersbach |
|
5 | Ahrtal-Werke GmbH Hauptstraße 11653474 Bad Neuenahr-Ahrweiler |
|
6 | Albstadtwerke GmbH Goethestraße 9172461 Albstadt |
|
7 | Albwerk GmbH & Co. KG Eybstr. 98-10073312 Geislingen an der Steige |
|
8 | Allgäuer Kraftwerke GmbH Am Alten Bahnhof 1087527 Sonthofen |
|
9 | Ammer-Loisach Energie GmbH Schnitzlergasse 582487 Oberammergau |
|
10 | Allgäuer Überlandwerk GmbH Illerstraße 1887435 Kempten |
LichtBlick (ca. 600.000 Kunden) ist der größte Ökostromanbieter in Deutschland. Er wurde 1998 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Hamburg. Das Unternehmen bietet seinen Kunden Ökostrom, der zu 100% aus regenerativen Quellen (Wasser, Biomasse, Sonnenenergie, Windkraft) stammt. Atomstrom und Kohle scheiden für den Konzern grundsätzlich aus. Als LichtBlick-Kunde trägt man aktiv zum Umwelt- und Naturschutz bei, denn ein Teil des Gewinns der Firma wird für die Aufforstung des Regenwalds eingesetzt. Außerdem werden pro Kilowattstunde die CO2-Emissionen um mehr als zwei Drittel gegenüber dem deutschen Durchschnittswert reduziert.
Der Ökostrom-Anbieter Lichtblick kann sowohl ein aktuelles TÜV-Zertifikat als auch das ok-Power-Label (siehe „Welche Gütesiegel gibt es für Ökostrom?") vorweisen. Für den Service hat der Konzern die Note „Gut" von der Stiftung Warentest bekommen.
Polarstern Energie ist ein moderner und innovativer Energieversorger, der seine Kunden mit echtem Ökostrom und echtem Ökogas deutschlandweit versorgt. Polarstern wurde im Jahr 2011 von drei jungen Unternehmern in München gegründet und ist unabhängig von allen großen deutschen Energiekonzernen.
Der Strom von Polarstern wird ausschließlich in Wasserkraftwerken in Deutschland erzeugt. Der Stromtarif mit dem Namen "Wirklich Ökostrom" ist mit dem Grüner Strom-Label in Gold ausgezeichnet, vom TÜV Nord zertifiziert und vom ÖKO-TEST mit dem Prädikat „sehr gut“ bewertet worden.
Der Ökostrom - Anbieter Greenpeace Energy eG ist eine eingetragene Genossenschaft mit ca. 18.000 Mitgliedern. Der TÜV Nord und das „Büro für Energiewirtschaft und Technische Planung (BET)" bestätigen jährlich, dass der Strommix der eG keinen Strom aus Atom-, Öl- und Kohlekraftwerken aufweist. Greenpeace Energy will den Anteil der erneuerbaren Energien am deutschen Strommix erhöhen und investiert deshalb auch in diese.
Die Bürgerwerke sind ein Zusammenschluss von über 15.000 Bürgern aus ganz Deutschland, die seit 2013 gemeinsam die Energiewende voranbringen. Als unabhängige Genossenschaft versorgen sie Menschen mit Bürgerstrom aus Solar-, Wind- und Wasserkraft und BürgerÖkogas aus organischen Reststoffen der Zuckerrübenverarbeitung. Jede Bürgerin und jeder Bürger kann durch den Bezug des Bürgerstroms Teil der Gemeinschaft werden und sich so unabhängig von großen Energiekonzernen machen. Das Ziel der Bürgerwerke ist eine erneuerbare, regionale und unabhängige Energieversorgung in Bürgerhand.
Die Elektrizitätswerke Schönau (EWS) entstanden kurz nach der Marktliberalisierung 1999 und versorgen heute ca. 50.000 Kunden (Stand, 07/2007) mit ihrem Strommix. Dieser besteht zu 90,9% aus erneuerbaren Energien und 9,1% stammen aus Kraftwerken mit Kraft-Wärme-Kopplung. Der TÜV Nord bestätigt, dass der Strommix der EWS keinen Strom aus Kohle-, Öl- oder Atomkraftwerken enthält. Damit schneidet auch EWS im Ökostrom Vergleich gut ab und gehört zu den Top Ökostrom Anbietern in Deutschland.
Die Naturstrom AG aus Düsseldorf wurde 1999 als erster unabhängiger Anbieter für rein regenerative Energie gegründet. Heute versorgt der Ökostromanbieter Kunden in ganz Deutschland mit Strom, der 100% aus regenerativer Energie besteht (Wind, Wasser, Sonne und Biomasse). Zudem ist das Unternehmen an vielen Erzeugungsanlagen beteiligt und investiert stetig in klimaschonende Anlagen. Die Naturstrom AG wurde zudem 2008 vom Deutschen Institut für Service-Qualität als bester Ökostromanbieter ausgezeichnet.