Von: Dr. Jörg Heidjann
Die Energiewende hat in Deutschland zu einer verstärkten Nutzung erneuerbarer Energien geführt. Und das Bewusstsein vieler Verbraucher für Umwelt- und Klimaschutz ist heute stark sensibilisiert, so dass zahlreiche Kunden zu Ökostrom wechseln. Dabei ist das Angebot ist riesig: Nahezu jeder Energieversorger vertreibt inzwischen grüne Stromprodukte - sowohl reine, echte Ökostromanbieter als auch solche, die neben ihren konventionellen Tarifen mit klimaneutralem Strom werben.
Unsere umfassende Liste der Ökostromanbieter in Deutschland bietet einen detaillierten Überblick über die verschiedenen Anbieter auf dem Markt. Wir stellen nicht nur die größten und bekanntesten Anbieter vor, sondern auch kleinere, regionale und spezialisierte Anbieter.
Zunächst möchten wir Ihnen die wichtigsten Ökostromanbieter in Deutschland vorstellen und Ihnen einen Überblick darüber geben, was sie auszeichnet und wie sie zur Energiewende beitragen. Diese Anbieter sind Pioniere und spielen eine entscheidende Rolle bei der Förderung erneuerbarer Energien und beim Übergang zu einer nachhaltigeren Energieinfrastruktur. Sie liefern Strom aus erneuerbaren Quellen wie Wind, Sonne, Wasser und Biomasse und bieten Verbrauchern eine umweltfreundlichere Alternative zu konventionellem Strom.
LichtBlick wurde 1998 in Hamburg gegründet und zählt zu den Pionieren der Energiewende. Heute gehört das Unternehmen zu den Marktführern im Ökostrombereich und ist einer der größten deutschen Energieversorger überhaupt. Neben klimaneutralem Strom und Gas bietet LichtBlick auch E-Mobilitäts- und Solarlösungen an und unterstützt aktiv Klimaschutzprojekte und den allgemeinen gesellschaftlichen Wandel zu einem nachhaltigen Lebensstil. LichtBlicks Ökostromtarife erfüllen die strengen Kriterien führender Gütesiegel und finden sich in Testberichten und Rankings häufig auf den forderen Rängen.
LichtBlick ist einer der führenden Ökostromanbieter in Deutschland, der sowohl Privat- als auch Geschäftskunden bedient. Mit einer starken Verpflichtung zur Nachhaltigkeit und Innovation hat LichtBlick im Laufe der Jahre seinen Fußabdruck in der grünen Energielandschaft deutlich hinterlassen.
Die Hamburger Energiegenossenschaft Green Planet Energy wurde 1999 unter dem Namen Greenpeace Energy gegründet. Das Unternehmen gilt als Ökoenergie-Pionier und versorgt heute mehrere Hunderttausend Haushalts- und Gewerbekunden in ganz Deutschland mit klimaneutralem Strom und Gas. Die Umweltschutzorganisation Greenpeace war Gründungsmitglied der Energiegenossenschaft, beide sind heute aber wirtschaftlich und rechtlich voneinander unabhängig. Trotzdem erfüllt Green Planet Energy weiterhin die Greenpeace-Kriterien für "sauberen Strom".
Die Naturstrom AG aus Düsseldorf wurde 1998 gegründet und fungierte seinerzeit als erster unabhängiger Ökostromanbieter in Deutschland. Heute beliefert das Unternehmen mehr als 300.000 Haushalte in ganz Deutschland mit klimaneutraler Elektrizität und Wärme. Naturstrom ist zudem an zahlreichen Anlagen zur erneuerbaren Energieerzeugung beteiligt und investiert fortlaufend in Klimaschutz- und Energiewende-Projekte. Dafür wurde der Ökoenergieversorger mehrfach ausgezeichnet.
Naturstrom ist damit einer der renommiertesten und ältesten Anbieter von Ökostrom in Deutschland. Mit Sitz in Düsseldorf hat das Unternehmen seit seiner Gründung im Jahr 1998 die Energiewende aktiv mitgestaltet und liefert saubere Energie an private Haushalte, Unternehmen und Institutionen
Die Elektrizitätswerke Schönau (EWS) mit Sitz in Schönau im Schwarzwald gingen infolge der Nuklearkatastrophe von Tschernobyl 1986 aus einer Bürgerinitiative hervor. Die EWS betreiben Strom-, Gas- und Nahwärmenetze sowie ökologische Energieerzeugungsanlagen. Seit der Liberalisierung des deutschen Strommarktes 1998 vertreibt das genossenschaftlich organisierte Unternehmen bundesweit Ökostrom und seit Jahren auch Biogas. Heute beliefern die EWS mehr als 200.000 Haushalts- und Geschäftskunden mit zertifiziert klimafreundlicher Energie.
Die Marke Polarstern Energie wurde 2011 von drei jungen Unternehmern in München gegründet - zunächst als reiner Biogasanbieter. Heute liefert das Unternehmen Ökostrom und -gas an Kunden in ganz Deutschland und nutzt zur Erzeugung Wasserkraft- und Biogasanlagen. Der Strom von Polarstern wird ausschließlich in Deutschland produziert, ist nach strengen Kriterien zertifiziert und von Öko-Test und weiteren Prüfinstanzen empfohlen.
Polarstern Energie hat sich auf die Bereitstellung von 100% erneuerbaren Energien spezialisiert. Mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung hat Polarstern Energie seine Position als einer der innovativsten Ökostromanbieter in Deutschland gefestigt.
Als Deutschlands größter Verbund von Energiegenossenschaften bündelt die Bürgerwerke eG Ökostrom aus lokaler Erzeugung, um damit Haushalte und Unternehmen im gesamten Bundesgebiet zu versorgen. Auch Ökogas gehört zum Angebot der Bürgerwerke. Das Heidelberger Unternehmen wurde 2013 gegründet und vertritt als Dachorganisation inzwischen rund 100 Energiegenossenschaften mit über 40.000 Mitgliedern und mehr als 1.400 Erzeugungsanlagen. Der Bürgerwerke-Ökostrom ist TÜV- und GSL-zertifiziert und wird von Umweltschutzorganisationen empfohlen.
In der folgenden Tabelle sind alle Energieversorger Deutschlands gelistet, die Ökostromtarife anbieten. Per Suchfunktion und Klick auf einen Anbieter gelangen Sie zur entsprechenden Detailseite mit ausführlichen Informationen zum jeweiligen Ökostromangebot.