Empfehlungen

TÜV geprüftes Vergleichsportal,
Wechselservice & Tarifaufpasser

Strom anmelden - Wie, wo und wann melde ich Strom an?

von Dr. Jörg Heidjann

Spätestens wenn Sie in eine andere Stadt, eine neue Wohnung oder ein neues Haus ziehen - aber natürlich auch, wenn Sie ihren bisherigen Stromanbieter aus Kostengründen wechseln möchten - stellt sich die Frage nach der Energieversorgung: Wie kommt Strom ins neue Zuhause?

Wir beantworten Ihnen alle wichtigen Fragen:

  • Wo melde ich Strom an?
  • Wie melde ich Strom an bzw. was benötige ich für die Anmeldung?
  • Wann sollte ich Strom anmelden?
  • Was sollte ich beachten, wenn ich Strom anmelde oder bei einem Umzug ummelde.

Generell gilt:

Das Anmelden des Stromanschlusses ist ebenso wie der Stromanbieterwechsel ein gesetzlich geregelter und recht unbürokratischer Vorgang. Dabei gibt das Prinzip der Strom-Grundversorgung Haushalten Sicherheit. Denn wenn Sie noch keinen Strom angemeldet haben, oder wenn der ursprünglich beauftragte Lieferant z.B. durch eine Insolvenz ausfällt, übernimmt der lokale Stromanbieter (Grundversorger) die Versorgung mit Strom zum Grundversorgungstarif.

Aber:

Die Stromtarife der Grundversorgung gehören zu den teuersten am Markt. Deshalb sollten Sie in jedem Fall, auch wenn Sie bereits in der neuen Wohnung bzw. dem neuen Haus leben, ihren Stromanbieter wechseln. Das lohnt sich immer: Im Durchschnitt sparen Verbraucher in Deutschland durch einen Wechsel vom Grundversorger zum günstigsten verfügbaren Anbieter aktuell 511,88 EUR pro Jahr.

Tipp:

Falls Sie bei der Anbieterwahl nicht selbst aktiv werden, fallen Sie automatisch in den teuren Tarif des lokalen Grundversorgers. Nutzen Sie deshalb die Möglichkeit zum kostenfreien, schnellen und verlässlichen Tarifvergleich und Anbieterwechsel. Wir haben dazu unseren kostenlosen Stromanbieter-Wechselservice entwickelt.

Wichtig: Wer bei einem Umzug oder Neueinzug nicht den Stromanbieter wechselt, verschenkt viel Geld.

Stiftung Warentest: "Raus aus den teuren Tarifen und Hunderte Euro sparen!"

Bundesnetzagentur: "Durch einen Wechsel lässt sich für viele Haushalte trotz steigender Preise Geld sparen."

Strom anmelden: Die wichtigsten Fragen und Antworten

Günstige Stromtarife

Günstige Stromtarife

Wo melde ich Strom an?

Grundsätzlich sind Haushalte in Deutschland bei der Stromversorgung stets abgesichert. Denn auch wenn Sie ihren Stromanschluss nicht aktiv anmelden, greift das Prinzip der Grundversorgung. Sie fallen dann automatisch in den Grundversorgungstarif des lokalen Anbieters. Spätestens jetzt sollten Sie allerdings aktiv werden und in einen günstigen Stromtarif wechseln.

So gehen Sie am besten vor: Verschaffen Sie sich mit unserem Stromrechner einen Überblick, welche Anbieter Sie an Ihrem Wohnort mit Strom versorgen können. Dazu benötigen Sie lediglich Ihre Postleitzahl sowie ihren jährlichen Stromverbrauch. Sie können die Anmeldung in den meisten Fällen direkt online vornehmen. Wir bieten Ihnen dazu unseren kostenlosen Anmelde- und Wechselservice an. Auf Wunsch können Sie hier auch die Option wählen, den Stromanbieter regelmäßig und automatisch zu wechseln, um dauerhaft im besten Tarif zu sein.

Hinweis: Möchten Sie bei Ihrem lokalen Grundversorger bleiben, dann wechseln Sie dort auf jeden Fall in einen günstigeren Tarif.  Das geht entweder online über die Webseite des Stromanbieters, per Mail, telefonisch oder postalisch.

Wie melde ich Strom an?

Um Strom anzumelden, sind nur ein paar Schritte notwendig. Die folgenden Angaben benötigen Sie für die Anmeldung beim Stromanbieter. Anschließend kann der Anmelde- bzw. Wechselprozess eingeleitet werden.

  • Anschrift
  • Zählernummer
  • Zählerstand
  • Bankverbindung

Wann melde ich Strom an?

Melden Sie Ihren Stromanschluss ruhig mehrere Wochen (bis zu 3 Monate) im Voraus an. Damit sind Sie auf der sicheren Seite und fallen nicht in die teure Grundversorgung. Wenn Sie im Umzugsstreß die Anmeldung vergessen haben, ist das jedoch nicht problematisch, da Sie den Grundversorger mit einer 14-tägigen Frist kündigen können.

Hinweis: Laut Gesetzgeber darf der Wechsel des Stromlieferanten nicht länger als drei Wochen in Anspruch nehmen. Sie müssen also nicht lange auf Ihren neuen, günstigen Stromtarif warten.

Kostenloser Stromanbieter Anmelde- und Wechselservice: Schritt für Schritt erklärt

1. Stromanbieter vergleichen

Vergleichen Sie die an Ihrem Wohnort verfügbaren Stromtarife mit unserem Stromrechner und finden Sie den für Sie günstigsten und besten Anbieter. Benötigt werden lediglich die PLZ Ihres neuen Wohnortes sowie Ihr jährlicher Stromverbrauch in Kilowattstunden. Diesen können Sie Ihrer letzten Abrechnung entnehmen oder sich zur ersten Orientierung an die vorgegebenen Richtwerte des Tarifrechners halten.

2. Stromanbieter auswählen

Unser Stromrechner zeigt Ihnen sämtliche an Ihrem Wohnort verfügbaren Tarife und ermöglicht es Ihnen, die Suche nach dem passenden Stromangebot Ihren Wünschen entsprechend anzupassen. Unser Tarifrechner ist bereits kundenfreundlich voreingestellt - denn unser Verbraucherlabel "Deutschlands beste Stromanbieter" ist standardmäßig als Suchfilter zugeschaltet. Dadurch werden Ihnen ausschließlich Stromanbieter gelistet, die Spitzenwerte in Sachen Kundenzufriedenheit erzielen und die geltenden Kriterien des Verbraucherschutzes erfüllen.

3. Wechselservice wählen

Wenn Sie sich für einen passenden Stromtarif entschieden haben, können Sie den Abschluss direkt online beauftragen. Auf Wunsch können Sie hierbei unseren Stromanbieter-Wechselservice für einen dauerhaften Preisvorteil in Anspruch nehmen. Diese Option garantiert Ihnen stets den besten Tarifabschluss bei voller Kostenkontrolle.

4. Online-Anmeldeformular ausfüllen

Um mit Ihrem Stromanschluss in den gewählten Tarif zu wechseln, werden noch Ihre Adress- und Anschlussdaten sowie Ihre Bankverbindung benötigt. Die erforderlichen Angaben können Sie direkt online hinterlegen, unsere Wechselexperten übermitteln die Daten vertraulich an den neuen Versorger.

Strom anmelden - das sollten Sie beachten

Goldfisch
  • Bei einem Stromanbieterwechsel übernimmt in der Regel der neue Versorger die Kündigung des bisherigen Lieferanten.
  • Im Falle eines Umzugs bzw. Neueinzugs gilt jedoch: Nehmen Sie die Kündigung selbst vor.
  • Beziehen Sie bislang Strom über einen Grundversorgungstarif, ist die Kündigung bereits nach einer Frist von zwei Wochen wirksam.
  • Sind Sie in einem Sondervertrag des Grundversorgers oder eines alternativen Anbieters, können Sie mit Hinweis auf den bevorstehenden Umzug üblicherweise von Ihrem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen. Prüfen Sie hierzu Ihre konkreten Vertragsbedingungen.
  • Wenn Sie einen neuen Stromliefervertrag bedingt durch einen Wohnortwechsel abschließen, geben Sie im Anmeldeformular bitte das genaue Datum Ihres Umzugs bzw. Neueinzugs an.

Stromanbieter wechseln - das sagt der Gesetzgeber

In Deutschland sind die Bedingungen für einen Stromanbieterwechsel im Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) festgeschrieben. Die wichtigsten Bestimmungen aus Verbrauchersicht:

  1. Bei einem Lieferantenwechsel hat der neue Lieferant dem Letztverbraucher unverzüglich in Textform zu bestätigen, ob und zu welchem Termin er eine vom Letztverbraucher gewünschte Belieferung aufnehmen kann.
  2. Das Verfahren für den Wechsel des Lieferanten darf drei Wochen, gerechnet ab dem Zeitpunkt des Zugangs der Anmeldung zur Netznutzung durch den neuen Lieferanten bei dem Netzbetreiber, an dessen Netz die Entnahmestelle angeschlossen ist, nicht überschreiten. Der Netzbetreiber ist verpflichtet, den Zeitpunkt des Zugangs zu dokumentieren. Eine von Satz 1 abweichende längere Verfahrensdauer ist nur zulässig, soweit die Anmeldung zur Netznutzung sich auf einen weiter in der Zukunft liegenden Liefertermin bezieht.
  3. Der Lieferantenwechsel darf für den Letztverbraucher mit keinen zusätzlichen Kosten verbunden sein.
  4. Erfolgt der Lieferantenwechsel nicht innerhalb der in Absatz 2 vorgesehenen Frist, so kann der Letztverbraucher von dem Lieferanten oder dem Netzbetreiber, der die Verzögerung zu vertreten hat, Schadensersatz nach den §§ 249 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuchs verlangen. Der Lieferant oder der Netzbetreiber trägt die Beweislast, dass er die Verzögerung nicht zu vertreten hat.

Aktuelle Nachrichten zum Thema Stromanbieterwechsel

07.03.2023
Die seit Jahresbeginn sinkenden Großhandelspreise für Strom kommen inzwischen auch bei den Privathaushalten an. Weil i...
16.02.2023
Ein Stromanbieterwechsel nimmt üblicherweise wenige Wochen in Anspruch. Zukünftig könnten Kunden ihren Stromlieferant...
14.02.2023
Die Gaspreise in Deutschland sind noch immer auf hohem Niveau - nach der Kostenexplosion des vergangenen Jahres jedoch a...
02.02.2023
Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur, vermisst unter Strom- und Gasanbietern derzeit einen "vernünftigen Wet...

FAQ Strom anmelden

Anbieterwechsel (Strom / Gas): Wer erhält den Zählerstand beim Wechsel?

In diesem Fall gelten vor allem vertragliche Regelungen zwischen den einzelnen Parteien. Falls dieses nicht der Fall ist, sollte man selbst den Zählerstand an den ehemaligen und den zukünftigen Lieferanten schicken. Darüber  hinaus ist es empfehlenswert, wenn der Netzbetreiber ebenfalls diese ...

weiterlesen

Wo finde ich die Stromzählernummer?

Die Stromzählernummer befindet sich direkt auf dem Stromzähler. Jeder Stromzähler hat eine eindeutige Zählernummer, die der Verbrauchsstelle zugeordnet ist. Meistens ist die Zählernummer in unmittelbarer Nähe zu einem Barcode / Strichcode angebracht und sehr gut erkennbar. Auf dem Bild ist ...

weiterlesen

Welche Kündigungsfristen gibt es beim Stromanbieterwechsel?

Die Kündigungsfrist Ihres Stromvertrages hängt vom jeweiligen Anbieter und der Tarifart ab. Die konkreten Bestimmungen finden Sie in Ihren Vertragsbedingungen. Mit Wirkung zum 1. März 2022 hat der Gesetzgeber festgelegt: Die Kündigungsfrist von Strom- und Gasverträgen darf nur noch einen ...

weiterlesen

Stromanbieterwechsel, was muss ich tun?

Ein Stromanbieterwechsel ist heutzutage zwar schnell und komplikationslos möglich, allerdings sollten im Vorfeld einige Dinge beachtet werden, um einen reibungslosen Übergang vom alten zum neuen Versorger sicherzustellen. Sowohl der sorgfältige Vergleich verfügbarer Anbieter und Tarife als auch ...

weiterlesen

Wie kündige ich den Stromanbieter?

Für Verbraucher, die ihren Stromanbieter wechseln möchten, ist die Kündigung des bisherigen Stromliefervertrages einer der ersten Schritte. So kündigen Sie Ihren Stromanbieter Die Kündigung sollte schriftlich erfolgen und Ihre Vertragsdaten wie z.B. die Kundennummer enthalten. Wir haben ...

weiterlesen

Wie wähle ich den passenden Stromanbieter aus?

Nach welchen Kriterien Verbraucher den passenden Stromanbieter suchen und auswählen, hängt im Wesentlichen von den eigenen Ansprüchen ab. Manche Stromkunden legen Wert auf eine hohe Kundenorientierung durch umfassende Serviceangebote sowie regionale Verbundenheit durch Ortsnähe, andere ...

weiterlesen

Wie finde ich einen Stromanbieter?

In Deutschland sind heute deutlich mehr als 1.000 Stromanbieter mit vielen tausend Stromtarifen aktiv. Wie Zahlen der Bundesnetzagentur zeigen, können deutsche Haushalte im Schnitt zwischen rund 100 Anbietern in ihrem Liefergebiet wählen, Tendenz steigend. Das Angebot ist also riesig – und der ...

weiterlesen

Wie melde ich mich beim Stromanbieter an?

Egal ob Stromkunden ihren Anbieter wechseln möchten, um einen Preisvorteil zu erzielen, oder ob ein Wohnungswechsel den Umstieg nötig macht – die Stromversorgung gehört zu den wichtigsten Dingen des alltäglichen Lebens und sollte stets sichergestellt sein. Verbraucher können jedoch beruhigt ...

weiterlesen

Was ist der Neukundenbonus?

Der Neukundenbonus ist, wie der Name schon sagt, eine Bonuszahlung des Versorgers für Neukunden. Im Unterschied zum Sofortbonus wird der Neukundenbonus aber erst nach Ablauf der Erstvertragslaufzeit ausgezahlt und mit der Jahresrechnung verrechnet. Wichtig: Für Kunden, die vor Ende der ...

weiterlesen

Was ist der Sofortbonus?

Der Sofortbonus ist ein Willkommensbonus oder Wechselbonus für Neukunden. Dieser Bonus wird einmalig für Neukunden bezahlt. Stromanbieter belohnen damit Kunden, die zu dem Anbieter wechseln und vorher noch nicht bei dem entsprechenden Versorger unter Vertrag standen. Wer erhält den ...

weiterlesen

Was braucht man zum Strom anmelden?

Um Strom anzumelden, werden nur wenige Angaben benötigt. Die folgenden Daten sind für die Anmeldung beim Stromanbieter wichtig: aktuelle bzw. neue Anschrift Zählernummer Zählerstand Bankverbindung   Strom anmelden in wenigen Schritten Nach diesen Angaben kann der eigentliche ...

weiterlesen

Das sagen unsere Kunden: TÜV geprüft, Testsieger und eKomi Gold Siegel


eKomi Siegel Gold StromAuskunft
Kundenzufriedenheit ekomi
Note 4,9 von 5
Insgesamt 237 Empfehlungen
tuev-kundenzufriedenheit-2020.png
Test Bild