In einer Welt, die sich zunehmend der Notwendigkeit einer nachhaltigen Energieversorgung bewusst ist, ist der Begriff "Ökostrom" in aller Munde. Doch nicht alle grünen Tarife sind wirklich grün. Was genau bedeutet also "echter Ökostrom"?
Nicht jeder Ökostromtarif liefert automatisch "echten" Ökostrom. Einige Anbieter kaufen beispielsweise Ökostromzertifikate aus Ländern, in denen es einen Überschuss an erneuerbaren Energien gibt, und verwenden diese, um ihren konventionellen Strom als Ökostrom zu kennzeichnen – eine Praxis, die auch als "Grünstromwäsche" oder "greenwashing" bezeichnet wird.
Mit unserem Ökostromrechner haben Sie die Möglichkeit, sich bei der Tarifsuche ausschließlich klimafreundliche ANgebote anzeigen zu lassen. Außerdem klären wir Verbraucher in unserer umfassenden Ökostrom-Rubrik zum Beispiel über echten Ökostrom mit Mehrwert für Klimaschutz und Energiewende auf und stellen die wichtigsten Ökostrom-Gütesiegel in Deutschland vor.
Das Grüner Strom Label zertifiziert ausschließlich Ökostromtarife, deren Erlös anteilig in den weiteren Ausbau erneuerbarer Energien fließt. Die Richtlinien des GSL gelten als die strengsten auf dem deutschen Ökostrommarkt. Getragen wird es unter anderem von den großen Umwelt- und Naturschutzverbänden BUND, NABU und DNR.
Auch das ok-power-Label hat sich als glaubwürdiges Gütesiegel mit hohen Anforderungen etabliert. Hinter dem Label steht der gemeinnützige Verein EnergieVision, der vom WWF Deutschland, dem Freiburger Öko-Institut und der Verbraucherzentrale NRW gegründet wurde.
Fast jeder Stromversorger in Deutschland - ob lokales Stadtwerk, Energiekonzern oder Discountmarke - bietet inzwischen Ökostromtarife an. Diese Tarife weisen zwar keine Atom- oder Kohlestromanteile auf, sie fördern jedoch in den seltensten Fällen aktiv den Ausbau erneuerbarer Energien. Auch bieten solche Versorger in der Regel vorrangig konventionelle, klimaschädliche Stromtarife an, die von Ökostromkunden indirekt mitfinanziert werden. Der Mehrwert für Klimaschutz und Energiewende ist dementsprechend begrenzt.
Legt man die oben genannten Kriterien für echten Ökostrom zugrunde, dünnt sich der Markt einigermaßen aus. Einige der wichtigsten echten Ökostromanbieter in Deutschland sind die folgenden Unternehmen:
Der Markt ist voller Ökostromangebote, deren Herkunft unklar ist. Auch hat nicht jedes Gütesiegel dieselbe verlässliche Ausagekraft. Um qualitativ hochwertigen Ökostrom zu erkennen, hilft nur eines: genau hinsehen. Wir erklären Ihnen, worauf Sie bei der Ökostrom-Wahl achten müssen. Mit den folgenden zwei Empfehlungen lässt sich echter Ökostrom von weniger nachhaltigen Angeboten unterscheiden:
Die besten Ökostromanbieter in Deutschland - informieren Sie sich über aktuelle Ökostrom-Testberichte.