Strompreise in Deutschland - Was kostet Strom?
Wie häufig wechseln Stromkunden in Deutschland ihren Stromanbieter? Für wen lohnt sich der Stromanbieterwechsel und wie hoch ist die Ersparnis? Worauf sollten Verbraucher achten und wie funktioniert ein Anbieterwechsel? Wir geben Ihnen Antworten auf alle wichtigen Fragen.
Seit der Liberalisierung der Energiemärkte können Verbraucher in Deutschland den Stromanbieter frei wählen. Grundsätzlich kann jeder Haushalt in Deutschland den Versorger einfach und kostenlos wechseln. Im Schnitt haben Haushaltskunden an Ihrem Wohnort mehr als 100 unterschiedliche Versorger zur Auswahl.
In Deutschland werden über 40 Millionen Privathaushalte mit Strom versorgt. 25 Prozent der Haushalte wurden im Jahr 2020 über einen Grundversorgungstarif mit Strom versorgt, 37 Prozent der Haushaltskunden hatten einen Vertrag beim lokalen Anbieter außerhalb der Grundversorgung, während 38 Prozent von einem alternativen Stromanbieter beliefert wurden. Damit beziehen noch immer fast zwei Drittel der Haushalte in Deutschland Strom vom Grundversorger - hier schlummert großes Sparpotenzial.
Rund 5,4 Millionen Haushalte haben im Jahr 2020 den Stromanbieter gewechselt. Das entspricht gut 13 Prozent der Haushalte in Deutschland. Seit Jahren nimmt die Zahl der Lieferantenwechsel zu - in den letzten zehn Jahren hat sie sich mehr als verdoppelt.
Jahr | Anbieterwechsel insgesamt | Anbieterwechsel durch Umzug/Einzug |
2015 | 4.004.236 | 1.044.472 |
2016 | 4.639.267 | 1.056.191 |
2017 | 4.656.754 | 1.143.756 |
2018 | 4.747.140 | 1.187.047 |
2019 | 4.476.609 | 1.225.999 |
2020 | 5.373.020 | 1.372.621 |
(Quelle: Bundesnetzagentur)
Dass sich der Wechsel des Stromanbieters für Verbraucher finanziell lohnt, bestätigen Verbraucherschützer und Marktexperten:
Um diese Frage zu beantworten, ermitteln wir täglich die Strompreise für 6.400 Städte und Gemeinden in Deutschland. Demnach beträgt der durchschnittliche Strompreis beim lokalen Versorger derzeit 40,08 Cent pro kWh und beim günstigsten Alternativanbieter 39,63 Cent pro kWh.
Durch einen Stromanbieterwechsel vom lokalen Versorger zum günstigsten Anbieter ergibt sich damit eine rechnerische Ersparnis von 15,98 EUR. Tatsächlich ist das Sparpotenzial bei einem Anbieterwechsel noch erheblich größer, da Stromanbieter neuen Kunden in der Regel lukrative Wechselboni zahlen. Auch durch regionale Unterschiede kann die mögliche Wechselersparnis unter Umständen noch höher ausfallen. Um Ihr persönliches Sparpotenzial zu ermitteln, nutzen Sie am besten unseren TÜV-geprüften Stromrechner.
In Deutschland gibt es keinen einheitlichen Strompreis. Vielmehr setzen sich die Stromkosten für Haushalte aus verschiedenen, regional schwankenden Preisbestandteilen zusammen: Der Strombeschaffung, den Netzentgelten, diversen Umlagen, Abgaben und Steuern sowie dem Vertrieb und der Gewinnmarge der Versorger. Wie sich die Strompreisunterschiede auf Bundesländer-Ebene betrachtet auswirken, zeigt die folgende Tabelle.
Bundesland | Strompreis Lokaler Versorger |
Strompreis Ökostrom |
Strompreis Alle Tarife |
---|---|---|---|
Deutschland gesamt | 1.424,60 EUR | 1.565,01 EUR | 1.549,83 EUR |
Baden-Württemberg | 1.408,10 EUR | 1.574,09 EUR | 1.543,72 EUR |
Bayern | 1.311,46 EUR | 1.360,98 EUR | 1.349,21 EUR |
Berlin | 1.262,15 EUR | 1.384,42 EUR | 1.234,80 EUR |
Brandenburg | 1.485,42 EUR | 1.607,18 EUR | 1.585,54 EUR |
Bremen | 1.038,24 EUR | 1.503,03 EUR | 1.440,39 EUR |
Hamburg | 1.298,45 EUR | 1.493,69 EUR | 1.267,30 EUR |
Hessen | 1.583,22 EUR | 1.559,41 EUR | 1.541,19 EUR |
Mecklenburg-Vorpommern | 1.689,92 EUR | 1.633,26 EUR | 1.611,34 EUR |
Niedersachsen | 1.350,06 EUR | 1.542,56 EUR | 1.498,97 EUR |
Nordrhein-Westfalen | 1.561,11 EUR | 1.573,70 EUR | 1.531,22 EUR |
Rheinland-Pfalz | 1.587,64 EUR | 1.562,16 EUR | 1.541,95 EUR |
Saarland | 1.317,53 EUR | 1.603,48 EUR | 1.589,84 EUR |
Sachsen | 1.297,89 EUR | 1.552,19 EUR | 1.527,59 EUR |
Sachsen-Anhalt | 1.374,05 EUR | 1.560,59 EUR | 1.533,51 EUR |
Schleswig-Holstein | 1.552,21 EUR | 1.696,32 EUR | 1.673,02 EUR |
Thüringen | 1.539,29 EUR | 1.544,66 EUR | 1.527,32 EUR |
Zwischen der günstigsten und der teuersten Gemeinde in Deutschland beträgt der Strompreisunterschied mehrere hundert Euro - bezogen auf einen den Grundversorgungstarif bei einem Jahresverbrauch von 3.500 kWh. Diese enormen Kostenunterschiede sind neben den Besonderheiten der regionalen Anbieter- und Tarifmärkte vor allem auf verschieden hohe Netzentgelte zurückzuführen. Allein dieser Faktor macht rund ein Viertel des Strompreises für Privathaushalte aus.
Die gute Nachricht für Verbraucher: Ein Stromanbieterwechsel - oder noch besser, regelmäßiges Wechseln - lohnt sich nach wie vor in ganz Deutschland.
Die folgende Tabelle zeigt Ihnen, wie Ihre Stadt im bundesweiten Vergleich der Strompreise abschneidet. Um Ihren indviduelles Sparpotenzial zu ermitteln, nutzen Sie am besten unseren Stromrechner.
Platz | Ort Landkreis |
Bester Stromtarif Lokaler Versorger |
Bester Stromtarif Alle Tarife |
Ersparnis im Jahr |
---|---|---|---|---|
1 |
Waldkraiburg Landkreis Mühldorf am Inn |
Sw Waldkraiburg Grundversorgung (Neukunden) 3.133,60 EUR |
RheinEnergie FairBest 1.392,90 EUR |
1.740,70 EUR weiter |
2 |
Münsterhausen Landkreis Günzburg |
GEW Burtenbach Allgemeiner Tarif (Neukunden) 2.989,44 EUR |
RheinEnergie FairBest 1.423,25 EUR |
1.566,19 EUR weiter |
2 |
Burtenbach Landkreis Günzburg |
GEW Burtenbach Allgemeiner Tarif (Neukunden) 2.989,44 EUR |
RheinEnergie FairBest 1.423,25 EUR |
1.566,19 EUR weiter |
3 |
Zwickau Kreisfreie Stadt Zwickau |
ZEV zevstrom Classic (Neukunden) 2.939,95 EUR |
goldgas goldgas natürlich12 Strom 1.388,73 EUR |
1.551,22 EUR weiter |
4 |
Zwingenberg Landkreis Bergstraße |
GGEW Grundversorgung 2.826,25 EUR |
RheinEnergie FairBest 1.329,82 EUR |
1.496,43 EUR weiter |
4 |
Alsbach-Hähnlein Landkreis Darmstadt-Dieburg |
GGEW Grundversorgung 2.826,25 EUR |
RheinEnergie FairBest 1.329,82 EUR |
1.496,43 EUR weiter |
4 |
Bickenbach Landkreis Darmstadt-Dieburg |
GGEW Grundversorgung 2.826,25 EUR |
RheinEnergie FairBest 1.329,82 EUR |
1.496,43 EUR weiter |
5 |
Lautertal (Odenwald) Landkreis Bergstraße |
GGEW Grundversorgung 2.826,25 EUR |
goldgas goldgas natürlich12 Strom 1.331,87 EUR |
1.494,38 EUR weiter |
6 |
Bensheim Landkreis Bergstraße |
GGEW Grundversorgung 2.826,25 EUR |
goldgas goldgas natürlich12 Strom 1.342,58 EUR |
1.483,67 EUR weiter |
7 |
Eningen unter Achalm Landkreis Reutlingen |
FairEnergie FairStromBasis (Neukunden) 2.789,04 EUR |
RheinEnergie FairBest 1.412,75 EUR |
1.376,29 EUR weiter |
Wir bei StromAuskunft.de möchten Verbrauchern das Leben vereinfachen. Dafür bieten wir Ihnen einen schnellen und einfachen Anbieterwechsel bei maximaler Sicherheit inklusive eines kostenlosen Premium-Wechselservices an. So empfehlen wir Ihnen nicht nur den individuell besten Stromtarif, sondern kümmern uns auch um den kompletten Wechselprozess, achten auf die Laufzeiten von Stromverträgen und bieten auf Wunsch eine dauerhafte Tarifoptimierung.
Wichtig: Wenn Sie Ihren Stromanbieter wechseln, müssen Sie nicht befürchten, plötzlich ohne Strom dazustehen. Eine lückenlose Stromversorgung ist in Deutschland gesetzlich geregelt. Anbieterwechsel verlaufen fast immer komplikationslos, und im Ernstfall springt der lokale Grundversorger ein.
In Deutschland kann jeder Kunde den Stromanbieter frei wählen, unabhängig davon, ob er umzieht oder einen existierenden Vertrag ändern möchte. Es ist gesetzlich geregelt, dass der Wechsel nicht länger als drei Wochen dauern darf (gerechnet ab dem Zeitpunkt des Zugangs der Anmeldung zur Netznutzung durch den neuen Lieferanten bei dem Netzbetreiber, § 20a Energiewirtschaftsgesetz).
Danach kümmern wir uns um den weiteren Wechselprozess. Sie können es sich bequem machen und unseren Rundum-Kümmer-Service genießen.
Nach Prüfung wird Ihr Wechselauftrag an den neuen Stromversorger weitergeleitet. Dieser meldet Sie dann beim Netzbetreiber an, und Sie werden unterbrechungsfrei mit Strom versorgt - das ist gesetztlich garantiert.Für den Tarifwechsel müssen im Übrigen keine Zähler ausgetauscht oder sonstige technische Arbeiten vorgenommen werden.
Wenn Sie in Ihrem Wechselauftrag angegeben haben, dass der neue Anbieter Ihren alten Versorger kündigen soll - und das ist der Regelfall - dann wird die Kündigung zum nächstmöglichen Termin oder zu Ihrem Wunschtermin durchgeführt. Sie erhalten eine Vertragsbestätigung vom neuen Versorger und die Endabrechnung Ihres alten Stromanbieters. Sofern Sie selber kündigen möchten, informieren Sie sich bitte in unserer Rubrik Stromanbieter kündigen. Dort finden Sie auch entsprechende Musterformulare.
Auf Wunsch schicken wir Ihnen rechzeitig vor Ablauf Ihrer Kündigungsfrist eine Wechselerinnerung. So können Sie mit nur einem Klick erneut den Anbieter wechseln. Oder, wenn Sie das so eingestellt haben, wechseln wir Sie automatisch in einen günstigeren Tarif.
Wir verstehen uns als Ihr Tarifwächter. Jedes Jahr prüfen wir, ob Ihr Anbieter wirklich der günstigste ist. Denn Verbraucher, die regelmäßig den Stromanbieter wechseln, sparen am meisten. Für Sie als Kunde gilt unser Versprechen: Kein Aufwand. Kein Papierkram. Keine Kosten.
Den passenden Stromanbieter zu finden, ist gar nicht mehr so schwer. Nach über 20 Jahren Erfahrung geben wir Ihnen unsere 5 besten Tipps zur Auswahl des passenden Stromanbieters.
Wie kündige ich meinen Stromvertrag?
Wenn Sie ihren Stromvertrag kündigen möchten, dann müssen bestimmte Fristen und Vertragsbedingungen eingehalten werden. Kündigung des bisherigen Stromvertrages beim Stromanbieter Wechsel Mit dem Auftrag zum Anbieterwechsel beauftragen Sie automatisch den neuen Anbieter mit der Kündigung bei ...
Wie wechsele ich vom Grundversorger zu einem anderen Anbieter?
Strom und/oder Gas gehören sicherlich zu den wichtigsten Dingen, die in einer Wohnung oder dem Eigenheim stets verfügbar sein müssen. Der Zugang hierzu ist sogar gesetzlich geregelt, sodass eine Grundversorgung garantiert ist. Da man selbst in vielen Fällen nicht über eine eigene ...
Anbieterwechsel: Muss ich Sorge haben, dass etwas nicht funktioniert?
Wenn man sich einen neuen Energielieferanten für Strom und/oder Gas aussucht, hofft man immer darauf, dass der ganze Wechselprozess auch reibungslos klappt. Dies gilt vor allem für einen nahtlosen Übergang bei der Energieversorgung. Keine Angst - die Strom und Gasversorgung wird lückenlos ...
Kostet der Anbieterwechsel (Strom/Gas) Geld?
Die Meinung, dass ein Wechsel des Strom- oder Gasanbieters zusätzlich Geld kostet, ist weit verbreitet. Dies ist jedoch falsch, der Anbieterwechsel ist in der Regel kostenlos. Vergleichsportale wie StromAuskunft bieten diesen Service kostenlos an, die sie sich durch Werbung und Provisionen ...
Wann kann ich den Stromanbieter wechseln?
Sie können den Stromanbieter wechseln, sobald es die Vertragslaufzeit Ihres derzeitigen Anbieters zulässt. Hier kommt es also darauf an, in was für einem Tarif Sie sich gerade befinden. Wir unterscheiden daher folgende Wechselfälle: 1. Anbieterwechsel in der Grundversorgung 2. Anbieterwechsel ...
Wie oft kann ich den Stromanbieter wechseln?
Sie können unter Wahrung der Vertragslaufzeiten und Bedingungen den Stromanbieter so häufig wechseln wie Sie möchten. Verbraucher, die regelmäßig den Stromanbieter wechseln, sparen am meisten. Haushalte können durch den regelmäßigen Anbieterwechsel derzeit jedes Jahr rund 280 Euro sparen. ...
Wer kündigt beim Stromanbieterwechsel?
In den meisten Fälllen übernimmt der neue Stromanbieter die Kündigung des bisherigen Vertrages. Es gibt ein paar Ausnahmen, bei denen Kunden selber kündigen sollten. Wir zeigen, wer wann kündigen sollte. Nicht selber kündigen sollten Sie, wenn - Sie noch nie gewechselt haben und sich damit ...
Wie funktioniert der Stromanbieterwechsel?
Der Wechsel des Stromanbieters ist ein rein formaler Vorgang – und damit für Verbraucher in den allermeisten Fällen völlig komplikationslos. Der Anbieterwechsel ist weder mit einem Zählertausch noch mit neuen Verkabelungen oder sonstigen technischen Arbeiten verbunden. Auch der Strom aus der ...
Was bringt ein Stromanbieterwechsel?
Der liberalisierte Strommarkt bietet Verbrauchern inzwischen mehr als 1.100 Versorger und ein Vielfaches dessen an Tarifen. Konkurrenz und Wettbewerb sind zu entscheidenden Strompreisfaktoren geworden und Haushalte, die ihr Recht auf einen Anbieterwechsel nicht wahrnehmen, verschenken in den ...