Von: Dr. Jörg Heidjann
Was kostet Ökostrom? Sind grüne Stromtarife teurer als konventionelle? Und lohnt sich der Wechsel zu einem Ökostromanbieter auch finanziell? Wir beantworten Ihnen die wichtigsten Kostenfragen zum Thema Ökostrom.
Im bundesweiten Schnitt kostet Ökostrom beim günstigsten Anbieter aktuell 34,30 Cent pro kWh. Ein Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 3.500 kWh zahlt dementsprechend 1.200,47 EUR für Ökostrom im Jahr.
Zum Vergleich: Für den günstigsten konventionellen Stromtarif zahlt der Musterhaushalt 34,04 Cent pro kWh bzw. 1.191,33 EUR pro Jahr. Und in der Grundversorgung kostet Strom im bundesweiten Mittel derzeit 48,99 Cent pro kWh. Grüner Strom ist also nicht teurer als konventioneller Strom.
In der nachfolgenden Tabelle haben wir die aktuellen Ökostrompreise für Neuverträge nach Bundesländern gelistet. Zum Vergleich zeigen wir auch die Strompreise des lokalen Anbieters an.
Strompreis günstigster Ökostromtarif | Strompreis lokaler Anbieter | |
Deutschland | 34,30 Cent pro kWh | 48,99 Cent pro kWh |
Baden-Württemberg | 33,88 Cent pro kWh | 46,42 Cent pro kWh |
Bayern | 33,36 Cent pro kWh | 45,35 Cent pro kWh |
Berlin | 34,15 Cent pro kWh | 44,91 Cent pro kWh |
Brandenburg | 37,77 Cent pro kWh | 58,22 Cent pro kWh |
Bremen | 31,94 Cent pro kWh | 38,02 Cent pro kWh |
Hamburg | 37,02 Cent pro kWh | 46,44 Cent pro kWh |
Hessen | 33,40 Cent pro kWh | 49,37 Cent pro kWh |
Mecklenburg-Vorpommern | 38,62 Cent pro kWh | 59,11 Cent pro kWh |
Niedersachsen | 33,53 Cent pro kWh | 48,55 Cent pro kWh |
Nordrhein-Westfalen | 33,92 Cent pro kWh | 46,14 Cent pro kWh |
Rheinland-Pfalz | 33,92 Cent pro kWh | 45,95 Cent pro kWh |
Saarland | 34,61 Cent pro kWh | 53,28 Cent pro kWh |
Sachsen | 34,39 Cent pro kWh | 49,61 Cent pro kWh |
Sachsen-Anhalt | 34,53 Cent pro kWh | 53,43 Cent pro kWh |
Schleswig-Holstein | 39,23 Cent pro kWh | 59,34 Cent pro kWh |
Thüringen | 33,43 Cent pro kWh | 56,13 Cent pro kWh |
Tabelle "Durchschnittliche Preise für Neuverträge für Ökostrom am 01. April 2023 in Deutschland und den Bundesländern bei einem Jahresstromverbrauch von 3.500 kWh". Zum Vergleich sind die Strompreise beim lokalen Anbieter aufgeführt. Quelle: StromAuskunft.de
In vielen Fällen lautet die Antwort: Ja, der Wechsel zu einem Ökostromanbieter lohnt sich. Insbesondere dann, wenn Sie aus einem teuren Grundversorgungstarif zu einem günstigen Ökostromtarif wechseln (siehe Tabelle).
Und: Mit einem Ökostromtarif sparen Sie nicht nur Geld, sondern leisten einen aktiven Beitrag zur Energiewende und damit zum Klimaschutz. Beachten Sie diesbezüglich auch unsere Tipps für "echten" Ökostrom.
Die Ökostrompreise in Deutschland fallen regional sehr unterschiedlich aus und hängen von verschiedenen Faktoren ab. Wohnort und individueller Verbrauch spielen eine wesentliche Rolle, aber auch die konkrete Tarifart, die Konditionen Versorgers und der örtliche Anbietermarkt.
Mit unserem Ökostromechner können Sie schnell und einfach die Ökostrompreise an Ihrem Wohnort vergleichen. Geben Sie einfach Ihren Stromverbrauch und Ihre Postleitzahl ein, und schon erhalten Sie eine Auflistung der Preise von sämtlichen an Ihrem Wohnort verfügbaren Ökostromtarifen.