Strompreise in Deutschland - Was kostet Strom?
Die Wechselersparnis beim Strom beträgt in Deutschland im Schnitt 368,16 EUR Euro. Dabei ist die Ersparnis je Bundesland sehr unterschiedlich. Bei einem Verbrauch von 3.500 Kilowattstunden sparen die Einwohner Berlins durch einen Wechsel 478,05 EUR Euro. Das ist viel mehr als die Einwohner Bremens, die aktuell 270,78 EUR Euro durch einen Anbieterwechsel sparen können.
Das Sparpotenzial bezieht sich auf einen Musterhaushalt mit einem Jahresverbrauch von 3.500 kWh. Die mögliche Ersparnis wird in Bezug zum Tarif des lokalen Anbieters berechnet. Falls es sich bei dem Vergleichstarif um einen Grundversorgungstarif handelt, wird Ihnen hierfür eine gesetzliche Kündigungsfrist von zwei Wochen garantiert.
Verbraucher in Deutschland zahlen die höchsten Strompreise in Europa. Doch die Preisunterscheide und die Wechselersparnis sind je nach Bundesland enorm. So ist die Ersparnis durch einen Wechsel vom Grundversorger zum günstigsten Alternativanbieter aktuell in Berlin am größten. Dort können Verbraucher durch einen Wechsel innerhalb des Grundversorgers Vattenfall 478,05 EUR Euro sparen. Auch in Thüringen (423,79 EUR Euro) und Schleswig-Holstein (400,44 EUR Euro) sparen Verbraucher noch mehr als 400 Euro durch einen Anbieterwechsel. Die geringste Ersparnis haben Verbraucher in Bremen (270,78 EUR Euro), Sachsen (322,89 EUR Euro) und Niedersachsen (329,49 EUR Euro).
Stromanbieterwechsel: Tagesaktuelle Wechselersparnis in Deutschland bei einem Verbrauch von 3.500 kWh/Jahr, Quelle: StromAuskunft.de
Nach neuesten Zahlen der Bundesnetzagentur wechseln in Deutschland jährlich knapp 4,5 Millionen Haushalte ihren Stromanbieter. Das ist etwa jeder zehnte Haushalt, also wechseln nur 10 Prozent der Haushalte den Stromanbieter.
„Die durchschnittliche Wechselersparnis von 368,16 EUR Euro ist enorm. Verbraucher sollten vermehrt davon Gebrauch machen, denn der Wechsel ist ohne Risiko mit ein paar Klicks erledigt. Viele Verbraucher verschenken Geld, weil sie ihren Anbieter nicht wechseln und stattdessen unnötig viel für Strom bezahlen“, sagt der Energieexperte Dr. Jörg Heidjann vom Verbraucherportal und Wechselservice StromAuskunft.de.
Unser Rat: Prüfen Sie ihr persönliches Sparpotenzial mit nur einem Klick über unseren TÜV-geprüften Stromrechner und wechseln Sie Ihren Stromanbieter. Der Wechsel ist einfach, sicher und bringt in vielen Fällen eine jährliche Ersparnis von mehreren Hundert Euro. Als noch bequemere und gleichzeitig effektivere Lösung stellen wir Ihnen auf Wunsch unseren kostenlosen Wechselservice und Tarifaufpasser zur Seite. Damit bleiben Sie dauerhaft im günstigsten Tarif und profitieren Jahr für Jahr von der maximalen Wechselersparnis.
Der Stromanbieterwechsel-Atlas zeigt die Wechsersparnis für Verbraucher bei einem Anbieterwechsel vom lokalen Grundversorger zum günstigsten Alternativanbieter nach Landkreisen und kreisfreien Städten.
Die Karte zeigt im Mouseover wie hoch die jährlichen Stromkosten vor Ort sind und welches Sparpotenzial bei einem Anbieterwechsel von der Grundversorgung zum günstigsten Anbieter besteht. Per Klick auf die jeweilige Region gelangen Sie auf eine ausführliche Detailseite zu Ihrem lokalen Strommarkt und können dort schnell und bequem den Anbieter wechseln.
Wie wechsele ich vom Grundversorger zu einem anderen Anbieter?
Strom und/oder Gas gehören sicherlich zu den wichtigsten Dingen, die in einer Wohnung oder dem Eigenheim stets verfügbar sein müssen. Der Zugang hierzu ist sogar gesetzlich geregelt, sodass eine Grundversorgung garantiert ist. Da man selbst in vielen Fällen nicht über eine eigene ...
Anbieterwechsel: Wie lange dauert die Vertragsumstellung?
Im Energiewirtschaftsgesetz wird vorgeschrieben, dass der Wechsel nur noch drei Wochen dauern darf, wenn der neue Versorger den Kunden beim örtlichen Netzbetreiber angemeldet hat. Weiterhin wurde beschlossen, dass der Tag der Stromlieferungen durch den neuen Anbieter nicht mehr wie bisher der ...
Wann kann ich den Stromanbieter wechseln?
Sie können den Stromanbieter wechseln, sobald es die Vertragslaufzeit Ihres derzeitigen Anbieters zulässt. Hier kommt es also darauf an, in was für einem Tarif Sie sich gerade befinden. Wir unterscheiden daher folgende Wechselfälle: 1. Anbieterwechsel in der Grundversorgung 2. Anbieterwechsel ...
Stromanbieterwechsel, was muss ich tun?
Ein Stromanbieterwechsel ist heutzutage zwar schnell und komplikationslos möglich, allerdings sollten im Vorfeld einige Dinge beachtet werden, um einen reibungslosen Übergang vom alten zum neuen Versorger sicherzustellen. Sowohl der sorgfältige Vergleich verfügbarer Anbieter und Tarife als auch ...
Wie funktioniert der Stromanbieterwechsel bei einem Umzug?
Ein Wohnungswechsel geht in der Regel auch mit dem Wechsel des Stromanbieters einher. Verbraucher sollten die Suche nach einem passenden Stromtarif für den neuen Wohnort rechtzeitig einplanen, da sie sonst unter Umständen in ein finanziell nachteiliges Tarifmodell fallen – beispielsweise in das ...
Welche Stromanbieter sind zu empfehlen?
Es gibt verschiedene Qualitätskriterien, die empfehlenswerte Stromanbieter kennzeichnen. Unter anderem sollten Verbraucher auf die folgenden Merkmale achten: Günstiger Strompreis Faire Vertragsbedingungen Sicherheit und Seriosität Kundenfreundlicher Service Klimaschutz und ...