Solaranlagen lassen sich bekanntermaßen nicht nur zur Stromerzeugung nutzen, sondern auch für die Wärmeversorgung im eigenen Haushalt. Eine solche Solarthermieanlage liefert Wärme für das Brauchwasser und dient zudem zur Unterstützung der Heizung. Solarwärme ist aber nicht allein für Neubauten interessant, auch die Heizungsmodernisierung in Bestandsimmobilien ist eine gute Gelegenheit, eine entsprechende Anlage gleich mit einzubauen. […]
PVT-Anlagen: Strom und Wärme vom eigenen Dach
Photovoltaik-Thermie-Systeme, oder kurz PVT-Anlagen, kombinieren die Erzeugung von Sonnenstrom und Solarwärme. Ein großer Vorteil, wenn die zur Verfügung stehende Dachfläche – wie beispielsweise in städtischen Gebieten – begrenzt ist. In den letzten Jahren ist das Interesse an dieser Solartechnik in mehreren europäischen Ländern, vor allem in Frankreich und der Schweiz, spürbar gestiegen. So sehr, dass […]
Markt für Solarthermie wächst
Parallel zum Photovoltaik-Boom der letzten Jahre wächst auch der Markt für Solarthermie in Deutschland. Dies geht aus der jüngsten – Achtung, kryptisches Wort – Kollektorabsatzstatistik des Bundesverbandes Solarwirtschaft und des Bundesverbandes der Deutschen Heizungsindustrie hervor. Gut so, denn die Energiewende krankt noch immer am chronischen Modernisierungsstau in deutschen Heizungskellern. Deutschlandweit über zwei Millionen Solarwärmeanlagen in […]
Solarstrom per Stirlingmotor
Eine fast 200 Jahre alte Erfindung soll solarthermischen Kraftwerken zu einem bisher unerreichten Wirkungsgrad verhelfen: der Stirlingmotor. Im Südwesten der USA entstehen derzeit zwei Solarparks, in denen mithilfe ebensolcher Motoren Sonnenwärme besonders effizient und kostengünstig in Strom umgewandelt wird. Effizienzrekord bei Sonnenenergie Das US-Unternehmen Stirling Energy Systems will 64.000 Parabolschüsseln, sogenannte Sun-Catcher, innerhalb zweier Solarparks […]