
2019 ist die Zahl an Elektroautos auf weltweit 5,6 Millionen Fahrzeuge gestiegen – ein Plus von 64 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die aktuellen Zahlen stammen vom Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW). Sie zeigen zudem: Deutschland hinkt China, den USA und auch einigen europäischen Ländern bei der Gesamtzahl der E-Autos zwar immer noch deutlich hinterher, die Neuzulassungen untermauern jedoch einen deutlichen Aufwärtstrend. Auch deutsche Autobauer wie BMW und VW finden sich inzwischen unter den Top 10 der absatzstärksten Elektroauto-Hersteller.
E-Autos Gesamtzahlen
- Platz 1: China – 2,6 Millionen
- Platz 2: USA – 1,1 Millionen
- Platz 3: Norwegen – 300.000
- Platz 8: Deutschland – 140.000
- Gesamt: 5,6 Millionen
E-Autos Neuzulassungen 2018
- Platz 1: China – 1,25 Millionen
- Platz 2: USA – 360.000
- Platz 3: Norwegen – 86.000
- Platz 4: Deutschland – 67.000
- Gesamt: 2,24 Millionen
E-Auto-Marken Verkaufszahlen
- Platz 1: BYD (China) – 517.000
- Platz 2: Tesla (USA) – 500.000
- Platz 3: Nissan (Japan) – 300.000
- Platz 5: BMW (Deutschland) – 250.000
- Platz 7: VW (Deutschland) – 236.000
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.