Dienstag, 22. April 2025

Aktuelle Strompreise / Stromvergleich 2025

Gewerbestrom Nachrichten

  • 22.04.2025 | Energienachrichten
    Deutschland zählt zu den EU-Ländern mit dem höchsten Energieverbrauch in privaten Haushalten: Rund 30 Prozent entfallen auf diesen Bereich und damit mehr als auf den Industrie- oder Transportsektor. Vor allem das Heizen von Wohnräumen, die Warmwasserbereitung und der Strombedarf treiben den Verbrauch in die ... mehr
  • 17.04.2025 | Energienachrichten
    Laut einer aktuellen Verbraucherstudie steht Deutschlands Strommarkt vor einer Wechselwelle. Jeder Dritte plant derzeit einen Anbieterwechsel, bei Neukunden sogar fast die Hälfte. Ursächlich sind in erster Linie die hohen Strompreise der Stadtwerke und lokalen Energieversorger. von Björn Katz Die vorliegende ... mehr
  • 15.04.2025 | Energienachrichten
    Alle Stromtarife des Hamburger Versorgers Green Planet Energy sind seit diesem Jahr mit den zwei strengsten Ökostrom-Gütesiegeln Deutschlands versehen. Kein anderer Anbieter kann diese doppelte Zertifizierung für sein gesamtes Stromportfolio vorweisen. von Björn Katz Rückwirkend zum 1. Januar 2025 wurden ... mehr
  • 08.04.2025 | Energienachrichten
    In Deutschland stehen inzwischen fünf Millionen registrierte Photovoltaikanlagen in Betrieb. Diesen jüngsten Meilenstein der Energiewende meldet der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW). Die Sonnenenergie deckt gegenwärtig knapp 15 Prozent des Strombedarfs in der Bundesrepublik. von Björn Katz Rund 38 Prozent der ... mehr
  • 01.04.2025 | Energienachrichten
    Die seit Jahren andauernde Energiekrise hat insbesondere die Gaspreise in Deutschland und damit die Heizkosten für Millionen Haushalte drastisch verteuert. Deshalb ist der Preis mehr denn je das ausschlaggebende Kriterium bei der Wahl des passenden Gasanbieters. Aber auch Service, Transparenz und Vertragskonditionen ... mehr
  • 27.03.2025 | Energienachrichten
    Stromanbieter in Deutschland sind seit Jahresbeginn gesetzlich verpflichtet, dynamische Stromtarife anzubieten. Eine aktuelle Untersuchung zeigt jedoch: Oft werden die Tarife vor Kunden versteckt. von Björn Katz Dynamische Stromtarife gelten als die Zukunft der Energieversorgung. Mit ihnen lässt sich die ... mehr
  • 25.03.2025 | Energienachrichten
    Das Energiewirtschaftsgesetz in Deutschland sieht ein Sonderkündigungsrecht für Strom- und Gastarife bei Umzug vor, ohne dass dadurch zusätzliche Kosten für Verbraucher anfallen. Dies hat das Landgericht Hamburg in einem aktuellen Urteil bestätigt. von Björn Katz Wer umzieht, kann einen Energievertrag mit ... mehr
  • 24.03.2025 | Energienachrichten
    Wie viel Verbraucher wirklich sparen können von Dr. Jörg Heidjann Die Stromkosten in Deutschland variieren nicht nur je nach Anbieter, sondern auch stark je nach Region. Dies hat direkte Auswirkungen auf den Geldbeutel der Verbraucher, besonders wenn es um den Wechsel zu einem günstigeren Anbieter geht. Unsere ... mehr
  • 18.03.2025 | Energienachrichten
    Mit gezielten Maßnahmen will die künftige Regierungskoalition aus Union und SPD den Strompreis für Haushalte und Unternehmen in Deutschland senken. Um davon zu profitieren, sollten Verbraucher jetzt ihren Stromtarif prüfen. von Björn Katz In ihrem gemeinsamen Sondierungspapier haben Union und SPD festgehalten, ... mehr
  • 13.03.2025 | Energienachrichten
    Haushalte, die mithilfe einer Wärmepumpe heizen, verbessern gegenüber Gas und Öl nicht nur ihre Klimabilanz, sie profitieren auch von niedrigeren Betriebskosten durch vergünstigte Tarife für Wärmepumpenstrom. Der Umstieg an sich ist allerdings teuer, denn die Anschaffungskosten liegen in Deutschland teils ... mehr
  • 11.03.2025 | Energienachrichten
    Nicht nur am bequemsten, sondern auch deutlich günstiger als auswärts lässt sich ein E-Auto an der heimischen Wallbox laden. Neueste Berechnungen des Magazins Finanztip zeigen: Durch das Laden zuhause können Nutzer von Elektrofahrzeugen bis zu 600 Euro im Jahr sparen. Dadurch rentiert sich die Anschaffung einer ... mehr
  • 04.03.2025 | Energienachrichten
    Zu hohe Strompreise sind für den Großteil der Haushalte in Deutschland ausschlaggebend, derzeit nicht auf eine Wärmepumpenheizung umzusteigen. Dabei fallen die Stromkosten in der Wahrnehmung der Verbraucher deutlich mehr ins Gewicht als die weiter steigende CO2-Abgabe auf Gas und Öl. von Björn Katz "Die ... mehr
  • 27.02.2025 | Energienachrichten
    Die Heizkosten in Deutschland haben sich seit 2021, dem letzten Jahr vor der Energiekrise, drastisch erhöht. Haushalte zahlen auch jetzt noch Hunderte Euro im Jahr mehr für Gas, Fernwärme oder Heizöl. von Björn Katz Bewohner einer 70 qm großen Musterwohnung mit Gasheizung mussten 2024 rund 220 Euro mehr für ... mehr
  • 25.02.2025 | Energienachrichten
    Wenn Verbraucher mit der Zahlung ihrer Stromrechnung in Verzug sind, kann ihnen im schlimmsten Fall der Strom gesperrt werden. Energieversorger sind allerdings verpflichtet, ihren Kunden zuvor eine zinsfreie monatliche Ratenzahlung anzubieten. von Björn Katz Vor dem Hintergrund eines aktuellen Gerichtsurteils ... mehr
  • 18.02.2025 | Energienachrichten
    Robin Wood hat die Ökostromtarife von knapp 1.300 Energieversorgern aus ganz Deutschland unter die Lupe genommen. Nur zehn Angebote bewertet die Umweltschutzorganisation als wirklich empfehlenswert. von Björn Katz Ökostromreport nach strengen Kriterien Für den Robin-Wood-Ökostromreport 2025 wurden zwischen ... mehr
  • 17.02.2025 | Energienachrichten
    Die aktuellen Gaspreise haben ein Niveau erreicht, wie wir es seit zwei Jahren nicht mehr gesehen haben. Dies betrifft sowohl die Großhandelspreise als auch die von uns empfohlenen günstigsten Gastarife. Die Gründe dafür sind vielfältig: Die Füllstände der Gasspeicher in Europa liegen deutlich niedriger als im ... mehr
  • 13.02.2025 | Energienachrichten
    Zum 1. April 2025 steigt der Strompreis in der Grundversorgung für Hamburger Haushalte um knapp zehn Prozent. Das gibt der Energiekonzern Vattenfall aktuell bekannt. von Björn Katz Ein betroffener Musterhaushalt mit einem Jahresstromverbrauch von 2.500 kWh zahle ab April monatlich 9,82 Euro mehr, teilt Vattenfall ... mehr
  • 11.02.2025 | Energienachrichten
    Das Jahr 2025 bringt für Energieverbraucher sowohl neue gesetzliche Vorgaben mit sich als auch eine weiterhin angespannte Kostenlage: Der CO2-Preis wurde erhöht, dynamische Stromtarife flächendeckend und eine Solarpflicht in mehreren Bundesländern eingeführt. Zudem müssen gasbeheizte Haushalte mit erneut ... mehr
  • 04.02.2025 | Energienachrichten
    Welche bundesweiten und regionalen Strom- und Gasanbieter punkten 2025 mit Preis, Service und Nachhaltigkeit? Die neue Studie "Deutschlands Energie-Könige" zeigt ein Ranking von Kundenbewertungen zu über 70 Versorgern. von Björn Katz In Kooperation mit der Tageszeitung Bild hat das Marktforschungsunternehmen ... mehr
  • 21.01.2025 | Energienachrichten
    Zwei namhafte deutsche Energieversorger haben bekanntgegeben, E-Fahrzeuge des US-amerikanischen Herstellers Tesla aus ihren Fuhrparks zu verbannen. Die Unternehmen wollen ein politisches Zeichen gegen CEO Elon Musk setzen. von Björn Katz Sowohl der Hamburger Ökostrom-Pionier LichtBlick als auch das Freiburger ... mehr