-
14.01.2025 | Energienachrichten
Im zurückliegenden Jahr 2024 hat der Rekordzubau an Wind- und Solarkraftanlagen wesentlich dazu beigetragen, die Stromkosten und CO2-Emissionen in Deutschland zu senken. Während der Stromsektor seine Klimaziele übererfüllt, besteht in den Bereichen Gebäude und Verkehr Nachholbedarf.
von Björn Katz
Der Think ...
mehr
-
07.01.2025 | Energienachrichten
In den meisten Bundesländern sinken 2025 die Netzentgelte - vor allem der Norden und Osten profitieren. Verbraucher sollten prüfen, ob ihr Stromanbieter den Preisvorteil entsprechend weitergibt.
von Björn Katz
Das Hamburger Unternehmen Rabot Energy - ein Stromlieferant mit dem Schwerpunkt auf dynamische ...
mehr
-
23.12.2024 | Energienachrichten
Zum Jahreswechsel senkt im bevölkerungsstärksten Bundesland, Nordrhein-Westfalen, nur jeder vierte Grundversorger seine Strom- und Gaspreise. 70 Prozent der Anbieter halten die Kosten konstant - und damit hoch. Das zeigt eine aktuelle Marktanalyse der Verbraucherzentrale NRW.
von Björn Katz
Weil sie auch zwischen ...
mehr
-
17.12.2024 | Energienachrichten
Jeder vierte Immobilienbesitzer hat in diesem Jahr energetische Sanierungsmaßnahmen an seinem Wohneigentum vorgenommen. Im Durchschnitt wurden dabei jeweils 37.000 Euro in die Modernisierung investiert.
von Björn Katz
Wie eine repräsentative Umfrage des Portals Immowelt zeigt, hat gut die Hälfte der ...
mehr
-
12.12.2024 | Energienachrichten
Im dritten Quartal 2024 erreichten erneuerbare Energien einen Anteil von 63,4 Prozent am Strommix Deutschlands. Laut Zahlen des Statistischen Bundesamtes sind die klimaschädlichen Energieträger, wie Kohle und Gas, auf einen Anteil von 36,6 Prozent geschrumpft.
von Björn Katz
Gegenüber dem Vorjahresquartal haben ...
mehr
-
05.12.2024 | Energienachrichten
Der ADAC hat in einem aktuellen Test zehn preiswerte Wallboxen aus dem Einstiegssegment zwischen 199 und 499 Euro verglichen. Die günstigste Ladestation für zuhause holte den Testsieg.
von Björn Katz
Discount-Wallboxen überzeugen im Test
Die Wallboxen wurden im Hinblick auf die Kriterien Sicherheit, ...
mehr
-
28.11.2024 | Energienachrichten
Gut sechs Millionen Haushalte haben im Jahr 2023 ihren Stromanbieter gewechselt - ein neuer Rekord. Das zeigt der am gestrigen Mittwoch veröffentlichte jährliche Monitoringbericht von Bundesnetzagentur und Bundeskartellamt. Die Marktaufsichtsbehörden raten Verbrauchern auch weiterhin zu reger Wechselbereitschaft, ...
mehr
-
26.11.2024 | Energienachrichten
Die Preise für Haushaltsenergie, wie Strom, Gas oder Heizöl, sind im Herbst und Winter 2024 niedriger als ein Jahr zuvor. Nichtsdestotrotz sparen viele Haushalte insbesondere beim Heizen.
von Björn Katz
Aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen, dass sich der steile Aufwärtstrend bei den ...
mehr
-
21.11.2024 | Energienachrichten
Welche Energieversorger bieten 2024 den besten Preis in Verbindung mit hoher Qualität, also das beste Preis-Leistungs-Verhältnis? Dieser Frage ist das Marktforschungsunternehmen Deutschland Test in einer aktuellen Studie für das Wirtschaftsmagazin Focus Money nachgegangen.
von Björn Katz
Die Marktforscher ...
mehr
-
06.11.2024 | Energienachrichten
Ab dem kommenden Jahr hat jeder Haushalt in Deutschland ein Anrecht auf den Einbau eines intelligenten, vernetzten Stromzählers. Bislang hatte die Bundesregierung die Kosten für solche Smart Meter auf geringem Niveau gedeckelt, nun könnten Installation und Betrieb allerdings teurer werden.
von Björn ...
mehr
-
05.11.2024 | Energienachrichten
Die Experten der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen prognostizieren ein Allzeittief im Hinblick auf den diesjährigen Energieverbrauch in der Bundesrepublik. Hauptursache ist die stagnierende Konjunktur.
von Björn Katz
2024, so die Prognose, wird der deutschlandweite Energieverbrauch um 1,7 Prozent unter dem ...
mehr
-
29.10.2024 | Energienachrichten
Dynamische Stromtarife sind eine innovative Antwort auf die zunehmend schwankende Verfügbarkeit von Strom aus erneuerbaren Energien. Sie sollen das Stromnetz entlasten, die Klimabilanz verbessern und Verbrauchern Preisvorteile bieten. Dass das funktioniert, glaubt auch Filip Thon, CEO von Deutschlands größtem ...
mehr
-
24.10.2024 | Energienachrichten
Die zurückliegenden Jahre haben gezeigt: Bei der Wahl des Gasanbieters sollte der Preis nicht das einzige Kriterium für Verbraucher sein - auch Verlässlichleit, Seriosität, Transparenz, Service und Kundenorientierung sind entscheidende Faktoren. In Kooperation mit Focus Money zeichnet das ...
mehr
-
22.10.2024 | Energienachrichten
Im Rahmen des Deutschen Fairness-Preises werden jedes Jahr Unternehmen ausgezeichnet, die Verbrauchern eine besonders hohe Service-Qualität bieten - unter anderem regionale wie überregionale Strom- und Gasanbieter. In beiden Kategorien ragte bei der diesjährigen Preisverleihung der Versorger 123energie heraus.
von ...
mehr
-
14.10.2024 | Energienachrichten
Die privaten Haushalte in Deutschland haben im ersten Halbjahr 2024 durchschnittlich 11,87 Cent pro Kilowattstunde Gas bezahlt - das entspricht nahezu exakt der Ende 2023 ausgelaufenen Gaspreisbremse von 12 Cent. Damit befinden sich die Heizkosten für Verbraucher nach wie vor auf hohem Niveau.
von Björn Katz
Wie ...
mehr
-
10.10.2024 | Energienachrichten
Im kommenden Jahr könnten die Strompreise für Millionen Verbraucher in Deutschland sinken. Grund ist die geplante Umverteilung der Netzentgelte, die bislang benachteiligte Regionen entlasten soll.
von Björn Katz
Netzkosten werden gerechter verteilt
Die Netzentgelte machen gut ein Fünftel des Strompreises für ...
mehr
-
04.10.2024 | Energienachrichten
Der Winter kommt und alle meckern über teuren Strom. Doch was machen die Preise? Sie sinken! Wir haben den großen Stromvergleich gemacht.
Unsere Analyse der Strompreise für Verbraucher hat gezeigt, dass Stromkunden aktuell sehr viel Geld sparen, wenn sie den Stromanbieter wechseln: Das Sparpotential zwischen den ...
mehr
-
01.10.2024 | Energienachrichten
Die Verbraucherzentralen in Deutschland haben im Jahr der Energiepreiskrise deutlich über 2.000 Beschwerden zu untergeschobenen Stromverträgen erfasst. Auch wenn sich die Lage inzwischen positiver entwickelt hat, bleiben derartige Praktiken ein Dauerärgernis für Haushalte.
von Björn Katz
"Untergeschobene ...
mehr
-
19.09.2024 | Energienachrichten
Die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien ist im ersten Halbjahr des laufenden Jahres erneut deutlich angestiegen. Sonne, Wind, Wasser und Biomasse trugen zu 61,5 Prozent zum deutschen Strommix bei - ein neuer Halbjahresrekord.
von Björn Katz
Zum Vergleich: In der ersten Jahreshälfte 2023 lag die ...
mehr
-
05.09.2024 | Energienachrichten
Welche Stromanbieter überzeugen nicht nur mit guten Preisen, sondern auch im Kundenservice, in der Kommunikation sowie in beim Thema Nachhaltigkeit? Diese und weitere Qualitätsmerkmale fließen ein, wenn es um die Fairness von Energieversorgern geht.
von Björn Katz
Seit 2011 führt das Kölner ...
mehr