Freitag, 18. Juli 2025

Aktuelle Strompreise / Stromvergleich 2025

Gewerbestrom Nachrichten

  • 17.07.2025 | Energienachrichten
    Mit ein paar unaufwendigen Maßnahmen lässt sich der Stromverbrauch während des Sommerurlaubs deutlich senken. Das entlastet die Stromrechnung und erhöht die Sicherheit im Haushalt. von Björn Katz Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen gibt Empfehlungen, wie Verbraucher ihren Haushalt vor Reiseantritt für ... mehr
  • 15.07.2025 | Energienachrichten
    Neueste Zahlen der Bundesnetzagentur zeigen: Nach der angespannten Marktlage der letzten Jahre wechseln die Verbraucher in Deutschland aktuell wieder verstärkt ihren Strom- und Gasanbieter, um von besseren Konditionen zu profitieren. Vor allem die teure Grundversorgung meiden immer mehr Haushalte. von Björn ... mehr
  • 08.07.2025 | Energienachrichten
    Der Trend zur Stromerzeugung durch Sonnenenergie setzt sich ungebrochen fort. Bundesweit sind inzwischen deutlich über vier Millionen Photovoltaikanlagen installiert - ein deutliches Plus gegenüber dem Vorjahr. Dementsprechend verzeichnet die Solarstromquote in Deutschland fortlaufend neue Rekorde. von Björn ... mehr
  • 03.07.2025 | Energienachrichten
    Immer mehr Haushalte in Deutschland steigen auf ein vollelektrisches Auto um. Allein in den ersten fünf Monaten des laufenden Jahres wurden laut Zahlen des Kraftfahrtbundesamtes hierzulande mehr als 200.000 neue E-Autos zugelassen - deutlich mehr als im Vorjahreszeitraum. Das liegt auch an den mehrheitlich positiven ... mehr
  • 01.07.2025 | Energienachrichten
    Als schnelle Maßnahme gegen die in den letzten Jahren drastisch gestiegenen Strompreise in Deutschland hatte die Bundesregierung bei ihrem Antritt Entlastungen bei den Netzentgelten und der Stromsteuer angekündigt. Letztere soll laut aktuellem Haushaltsentwurf nun jedoch nur für die Wirtschaft gesenkt werden. von ... mehr
  • 25.06.2025 | Energienachrichten
    TOP-Auszeichnung durch das Deutsche Kundeninstitut (DKI) im Auftrag von €uro am Sonntag In der aktuellen Ausgabe von €uro am Sonntag (Nr. 25/2025) wurde StromAuskunft.de erneut von unabhängiger Stelle geprüft – mit herausragendem Ergebnis: StromAuskunft gehört zu den Top 3 Vergleichsportalen für Strom und ... mehr
  • 24.06.2025 | Energienachrichten
    Haushalte in Deutschland zahlen verhältnismäßig viel für Strom - das zeigt der internationale Vergleich. Im ersten Quartal 2025 belegt die Bundesrepublik mit einem durchschnittlichen Strompreis von 38 Cent pro Kilowattstunde Platz fünf im globalen Kostenranking. von Björn Katz Die aktuellen Zahlen wurden vom ... mehr
  • 19.06.2025 | Energienachrichten
    Stromversorger dürfen das Sonderkündigungsrecht ihrer Kunden im Falle eines Umzugs nicht einschränken und dadurch verkomplizieren. Das hat das Kammergericht Berlin in einem aktuellen Urteil bestätigt. von Björn Katz Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hatte gegen die Energiemarken Voxenergie und ... mehr
  • 17.06.2025 | Energienachrichten
    Den Solarstrom vom eigenen Dach ins Netz einspeisen und dafür Geld bekommen? Das ist seit vielen Jahren ein gutes Argument für viele Hausbesitzer, in eine Photovoltaikanlage zu investieren. Doch genau dieses Modell funktioniert seit 2025 nur noch eingeschränkt, denn phasenweise entfällt die Einspeisevergütung ... mehr
  • 10.06.2025 | Energienachrichten
    Seit Jahren steigt der Anteil erneuerbarer Energien im deutschen Strommix kontinuierlich an. 2024 lag die Ökostromquote bei knapp 60 Prozent. Aktuell ist der Trend jedoch rückläufig: Mehr als die Hälfte des hiesigen Stroms stammt aus fossilen Quellen. von Björn Katz Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, ... mehr
  • 03.06.2025 | Energienachrichten
    Die Reichweite ist einer der entscheidendsten Faktoren beim Kauf von Elektroautos. Wie viele Kilometer Käufer aktueller E-Modelle für ihr Geld bekommen, hat der ADAC in einer neuen Studie ermittelt. von Björn Katz Der Automobilclub setzte den Anschaffungspreis von mehr als 480 E-Fahrzeugen ins Verhältnis zu ... mehr
  • 30.05.2025 | Energienachrichten
    Auf dem Heizungsmarkt in Deutschland vollzieht sich eine immer deutlicher werdende Trendwende: Während der Verkauf von Gasheizungen spürbar zurückgeht und der von Ölheizungen geradezu einbricht, steigt der Absatz von Wärmepumpen erheblich an. von Björn Katz Laut einer aktuellen Statistik des Bundesverbandes ... mehr
  • 27.05.2025 | Energienachrichten
    Ein Stromanbieterwechsel dauert - rein technisch - bislang bis zu drei Wochen. In Zukunft soll die Umstellung innerhalb von 24 Stunden erfolgen. Das bringt Vorteile für Verbraucher, birgt jedoch auch Tücken. von Björn Katz Am 6. Juni tritt eine EU-Richtlinie in Kraft, die einen Stromanbieterwechsel werktags ... mehr
  • 20.05.2025 | Energienachrichten
    Die Preise für Solartechnik sind in den vergangenen Jahren insgesamt spürbar gesunken, so dass sich die Anschaffung einer Photovoltaikanlage für immer mehr Haushalte lohnt. Besonders stark wirkt sich der Preisrückgang aktuell im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen aus. von Björn Katz Laut ... mehr
  • 15.05.2025 | Energienachrichten
    Der Markt für Elektroautos in Europa boomt - mit einer prominenten Ausnahme: Der US-amerikanische E-Mobility-Pionier Tesla verzeichnet aktuell einen enormen Absatzeinbruch. Das zeigen aktuelle Analysen des Marktdatendienstleisters DataPulse Research. von Björn Katz Teslas Geschäft in Europa bricht ein Laut dem ... mehr
  • 13.05.2025 | Energienachrichten
    Anfang Mai wurde in Deutschland der zweimillionste Solarstromspeicher in Betrieb genommen. Allein im vergangenen Jahr kamen rund 600.000 neue Solarbatterien hinzu. Das teilt der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) aktuell mit. von Björn Katz Stromspeicher ermöglichen es, die witterungsbedingt schwankenden ... mehr
  • 06.05.2025 | Energienachrichten
    Erneuerbare Energien haben im ersten Quartal 2025 rund 47 Prozent des Stromverbrauchs in Deutschland gedeckt. Die aktuelle Ökostrom-Quote liegt damit deutlich unter dem Gesamtwert des Vorjahres. 2024 kamen Wind, Sonne und Co. auf einen Rekordanteil von fast 60 Prozent. von Björn Katz Neueste Berechnungen des ... mehr
  • 29.04.2025 | Energienachrichten
    Der Wechsel des Stromanbieters soll für Verbraucher schneller und einfacher werden, um den Wettbewerb unter den Versorgern zu steigern. Deshalb tritt am 6. Juni 2025 eine EU-Richtlinie in Kraft, die vorschreibt, dass ein Anbieterwechsel ab 2026 werktags innerhalb von 24 Stunden zu erfolgen hat. von Björn ... mehr
  • 22.04.2025 | Energienachrichten
    Deutschland zählt zu den EU-Ländern mit dem höchsten Energieverbrauch in privaten Haushalten: Rund 30 Prozent entfallen auf diesen Bereich und damit mehr als auf den Industrie- oder Transportsektor. Vor allem das Heizen von Wohnräumen, die Warmwasserbereitung und der Strombedarf treiben den Verbrauch in die ... mehr
  • 17.04.2025 | Energienachrichten
    Laut einer aktuellen Verbraucherstudie steht Deutschlands Strommarkt vor einer Wechselwelle. Jeder Dritte plant derzeit einen Anbieterwechsel, bei Neukunden sogar fast die Hälfte. Ursächlich sind in erster Linie die hohen Strompreise der Stadtwerke und lokalen Energieversorger. von Björn Katz Die vorliegende ... mehr