Nachdem ich mich gestern an gleicher Stelle dem „Betanken“ von Elektroautos gewidmet habe, steht nun die zweirädrige Verwandtschaft im Blickpunkt: das E-Bike. Selbiges ist in der Mitte der Gesellschaft ohnehin deutlich präsenter als der elektromobile PKW und hat dabei nicht nur radelnde Renter in Rennsporttempo versetzt, sondern auch der Popularität des Fahrrads an sich einen […]
Smart Meter Countdown: Wer muss umrüsten?
Ab dem kommenden Jahr werden intelligente Stromzähler, sogenannte Smart Meter, für Stromkunden mit hohem Verbrauch zur Pflicht. Diese erste Stufe des Smart-Meter-Rollouts in Deutschland wird vor allem Gewerbetreibende betreffen. Im Folgenden einige Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Thema. Wer muss umrüsten? Stromkunden, deren jährlicher Verbrauch 10.000 Kilowattstunden übersteigt, werden ab 2017 auf digitale Zähler […]
Kaufprämie für Elektroautos: Tipps und Infos
Seit Anfang diesen Monats kann die von der Bundesregierung beschlossene Kaufprämie für Elektroautos und Hybridfahrzeuge offiziell beantragt werden. Wer in welchem Fall wie hoch gefördert wird und was man tun muss, um den Staatsbonus zu kassieren, verraten wir Ihnen im Folgenden. Wie hoch ist die Kaufprämie? Für reine Elektroautos zahlen Vater Staat und Mutter Automobilindustrie […]
Mein Nachbar, meine Solaranlage, mein Rechtsstreit
Mit dem Betrieb einer privaten Solaranlage wirtschaften Haushalte nicht nur in die eigene Tasche, im Sinne von Klimaschutz und dezentraler Energiewende leisten sie quasi auch einen Dienst an der Allgemeinheit. Dumm nur, wenn die Solaranlage selbst zum Ärgernis wird. Zum Beispiel, weil sich der Nachbar über blendende Reflexionen beklagt. Kampf um Licht und Schatten Laut […]
Videospiele sind Stromfresser
Ob auf PC, Konsole, Tablet oder Smartphone – Videospiele sind zum Massenphänomen und damit zum Alltagsbegleiter vieler Menschen geworden. Laut Zahlen des Branchenverbandes Bitkom gamen, zocken und daddeln generationenübergreifend mehr als 40 Prozent der Deutschen, unter den jüngeren Bundesbürgern liegt die Quote sogar bei etwa 80 Prozent. Was die meisten nicht wissen: Videospiele können die […]
Solarstromspeicher: Lohnt sich die Nachrüstung?
Die Zahl der Photovoltaikanlagen auf deutschen Dächern steuert zielstrebig auf die Zwei-Millionen-Marke zu. Dabei werden neue Anlagen immer öfter durch einen Solarstromspeicher ergänzt, um den inzwischen besonders lukrativen Eigenverbrauch selbst erzeugten Sonnenstroms zu maximieren. Auch eine Nachrüstung bestehender Photovoltaikanlagen durch einen Batteriespeicher kann sich lohnen – wenn auch nicht in jedem Fall. Faktor Einspeisevergütung Ob […]
Wann lohnt sich eine Wärmepumpe?
Das Prinzip der Wärmepumpe ist denkbar einfach: Umgebungswärme, beispielsweise aus der Luft, der Erde oder dem Grundwasser, wird gesammelt und in Heizenergie umgewandelt. Eine Funktionsweise, die ökonomisch und ökologisch gesehen grundsätzlich sinnvoll ist, da bereits vorhandene Energie nutzbar gemacht wird. Nicht jeder Wärmepumpen-Typ eignet sich jedoch für jeden Zweck. Luft oder Boden? Luft-Wärmepumpen weisen einen […]
Stromsparende Küchentrends
Bei hippen Küchen-Anglizismen wie Sandwich-Toaster, Cupcake-Maker oder Smoothie-Mixer mag der ein oder andere Traditionalist vielleicht naserümpfend abwinken und auf Omas Ofen mit vier Herdplatten verweisen, trotzdem zeigt sich: Spezialisierte Küchengeräte sparen bei cleverer Nutzung Strom. Smoothie-Mixer und Cupcake-Maker schlagen Standmixer und Backofen Der Energieversorger E.ON hat ein Ranking zur Energieverbrauchsbilanz verschiedener Küchengeräte erstellt. Fazit: Bei […]
Smappee Testbericht
Es gibt viele Möglichkeiten, Strom in den eigenen 4 Wänden zu sparen. Doch als Grundlage dafür muss man erstmal wissen, wo man Zuhause den Strom verbraucht und wo die Energiefresser liegen. Dazu benötigt man ein System zur Messung des eigenen Stromverbrauchs. Wir haben dafür Smappee getestet, ein System, welches einzelne Verbraucher im Haus erkennt und […]
Solaranlagen auch im Winter effektiv
Betreiber von Solaranlagen sehnen sich möglichst lange und sonnenreiche Tage herbei, um eine maximale Energieausbeute vom eigenen Dach zu erzielen. Doch auch in der vermeintlich dunklen Jahreszeit sind Photovoltaik- und Solarthermie-Anlagen effektive Strom- und Wärmelieferanten. Analysen des Wärmetechnikunternehmens Stiebel Eltron haben ergeben, dass deutsche Solaranlagen immerhin bis zu einem Drittel ihres Jahresertrages in Herbst und […]