Donnerstag, 27. März 2025

Aktuelle Strompreise / Stromvergleich 2025

Gewerbestromvergleich 2025

Stromzähler

So finden Sie den besten Gewerbestromtarif für Ihr Unternehmen

Durch unsere jahrelange Expertise und Beratung im Bereich Gewerbestrom wissen wir, wie wichtig es für Unternehmen ist, die Energiekosten im Blick zu behalten. Strom ist einer der größten Posten in der betrieblichen Kostenrechnung, und ein effizienter Gewerbestromvergleich kann hier erhebliche Einsparungen ermöglichen. Doch wie findet man den besten Tarif? Worauf sollte man achten? In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über den Gewerbestromvergleich wissen müssen – und warum die Vorgehensweise für Gewerbekunden mit einem Verbrauch bis 100.000 kWh pro Jahr anders ist als für Unternehmen mit einem höheren Verbrauch.

Viele Energieversorger in Deutschland bieten spezielle Stromtarife für Gewerbekunden an. Und der Gewerbstromvergleich für Betriebe und Unternehmen im Internet ist einfach und zuverlässig: Entweder über unseren mehrfach ausgezeichneten Gewerbestromrechner oder, bei hohem Energieverbrauch, als individuelles Gewerbestromangebot.

1. Gewerbestromvergleich für Unternehmen bis 100.000 kWh pro Jahr

Viele Gewerbekunden verfügen über einen konventionellen Stromzähler mit Standardlastprofil (SLP). Liegt Ihr jährlicher Stromverbrauch unter 100.000 kWh, dann nutzen Sie am besten unseren Gewerbestromrechner, um günstige Anbieter und Tarife zu finden.

Hier sind die Schritte, die Sie befolgen sollten:

  1. Verbrauch ermitteln: Analysieren Sie Ihren Stromverbrauch der letzten Jahre. Je genauer Ihre Angaben, desto passgenauer sind die Vergleichsergebnisse.

  2. Daten eingeben: Geben Sie Ihre Verbrauchsdaten, die Postleitzahl Ihres Unternehmensstandorts und weitere relevante Informationen in einen Vergleichsrechner ein.

  3. Angebote vergleichen: Der Rechner zeigt Ihnen eine Liste der verfügbaren Tarife an. Achten Sie dabei nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die Vertragsbedingungen.

  4. Anbieter wechseln: Sobald Sie den passenden Tarif gefunden haben, können Sie den Anbieterwechsel direkt online einleiten.

Stromrechner Gewerbe

  • TÜV geprüft
  • Testsieger
  • Top Vergleichsportal
  • Über 20 Jahre am Markt

Deutschlands beste Gewerbetromanbieter vergleichen

siegel-deutschlands-beste-stromanbieter.webp

Wenn Sie unseren Filter "Deutschlands beste Stromanbieter" beim Gewerbestrom-Vergleich aktivieren, werden Ihnen ausschließlich Tarife von qualitätsgeprüften Stromanbietern angezeigt. Unser Gütesiegel kennzeichnet Versorger, die laut Verbraucherbewertungen und Testberichten eine besonders hohe Kundenzufriedenheit erzielen. Zudem berücksichtigt das Label die gängigen Empfehlungen von Verbraucherzentralen und der Stiftung Warentest.

Unser Versprechen:

Wir orientieren uns an den geltenden Empfehlungen zum Verbraucherschutz und listen Ihnen beim Stromvergleich beispielsweise keine Tarife mit Vorkasse oder Kautionsmodell. Stromanbieter können sich bei uns auch grundsätzlich keine Platzierung im Tarifrechner erkaufen.

Worauf sollte man beim Gewerbestrom Vergleich achten?

Bei einem Gewerbestrom Vergleich gibt es einige wichtige Faktoren zu beachten, um den besten Tarif zu finden:

  1. Arbeitspreis und Grundpreis: Der Arbeitspreis ist der Preis pro verbrauchter Kilowattstunde (kWh), während der Grundpreis eine monatliche oder jährliche Grundgebühr darstellt. Achten Sie auf eine günstige Kombination aus beiden.

  2. Vertragslaufzeit: Kurze Laufzeiten bieten mehr Flexibilität, längere Laufzeiten oft bessere Preise.

  3. Preisgarantie: Einige Anbieter bieten Preisgarantien für einen bestimmten Zeitraum an, was Planungssicherheit schafft.

  4. Service und Zusatzleistungen: Prüfen Sie, ob der Anbieter einen guten Kundenservice bietet und ob Zusatzleistungen wie Energieberatung oder Ökostrom-Tarife verfügbar sind.

  5. Kündigungsfristen: Achten Sie auf die Kündigungsbedingungen, um später keine bösen Überraschungen zu erleben.

Unsere Empfehlungen für den Gewerbestrom-Vergleich

Sie können die Tarifsuche über unseren Gewerbestromrechner Ihren individuellen Wünschen entsprechend anpassen. Oder Sie wählen ganz einfach unsere verbraucherfreundlichen Voreinstellungen. Wir empfehlen Ihnen, auf folgende Kriterien zu achten:

  • Vertragslaufzeit: Maximal 12 Monate

Eine kurze Vertragslaufzeit gibt Ihnen die nötige Flexibilität, um sich durch regelmäßige Wechsel besonders attraktive Konditionen zu sichern.

  • Preisgarantie: Mindestens 12 Monate

Damit schließen Sie vorzeitige Preiserhöhungen aus. Die Garantie sollte möglichst viele Preisbestandteile umfassen, mindestens aber die Posten Strombeschaffung und Netzentgelte.

  • Kündigungsfrist: Maximal 6 Wochen

Je kürzer die Kündigungsfrist, desto besser. So lassen sich bis kurz vor Vertragsende günstige Alternativen prüfen. Achten Sie auch auf die Anschlusslaufzeit für den Fall einer automatischen Verlängerung.

  • Tarife mit Vorkasse oder Kaution: Nein

In diesen Tarifarten ist das finanzielle Risiko für Kunden zu hoch, beispielsweise bei einer Insolvenz des Anbieters. Auch muss ein etwaiger Mehrverbrauch oft teuer nachbezahlt werden.

  • Tarife mit Wechselbonus: Lohnen sich

Durch regelmäßige Anbieterwechsel und die damit verbundenen Boni lassen sich besonders günstige Konditionen sichern. Besonders bequem lässt sich dieser Vorteil über unseren Stromanbieter-Wechselservice nutzen.

2. Individueller Angebotsvergleich für Unternehmen ab 100.000 kWh pro Jahr

Für Gewerbekunden mit einem Verbrauch von mehr als 100.000 kWh pro Jahr lohnt sich ein individueller und kostenloser Angebotsvergleich. Diese Unternehmen haben oft spezielle Anforderungen, die über standardisierte Tarife hinausgehen. Hier kommt unsere persönliche Beratung ins Spiel:

  1. Kontakt aufnehmen: Nehmen Sie Kontakt mit unserem Expertenteam auf und füllen Sie Ihre Firmen und Verbrauchsdaten ein. Im Anschluss meldet sich ein Berater bei Ihnen.

  2. Individuelle Angebote: Wir erstellen Ihnen maßgeschneiderte Angebote von verschiedenen Anbietern, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

  3. Beratung und Entscheidung: Unser Team steht Ihnen bei der Auswahl des besten Tarifs zur Seite und beantwortet alle Ihre Fragen.

Warum lohnt sich ein Gewerbestromvergleich?

Die Preise für Gewerbestrom können je nach Anbieter, Region und Verbrauch stark schwanken. Ein regelmäßiger Vergleich der Tarife ist daher unerlässlich, um kosteneffizient zu bleiben. Hier sind die wichtigsten Gründe, warum sich ein Gewerbestromvergleich lohnt:

Vorteile der individuellen Beratung:

  • Einsparpotenzial: Unternehmen, die regelmäßig ihren Gewerbestromtarif vergleichen, können bis zu 30 % ihrer Energiekosten reduzieren.

  • Maßgeschneiderte Tarife: Gewerbekunden haben oft einen individuellen Stromverbrauch – ein Vergleich ermöglicht eine Tarifauswahl, die genau auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten ist.

  • Flexibilität & Sicherheit: Sie profitieren von optimalen Vertragsbedingungen, ob mit Preisgarantie für Planungssicherheit oder flexiblen Kündigungsfristen für mehr Unabhängigkeit.

  • Kein Risiko: Der Wechsel zu einem neuen Gewerbestromanbieter ist einfach, sicher und verursacht keine Unterbrechung der Stromversorgung.

Mit dem richtigen Gewerbestromvergleich sparen Sie bares Geld

Ein Gewerbestromvergleich ist ein unverzichtbares Tool für jedes Unternehmen, das seine Energiekosten senken möchte. Für Gewerbekunden mit einem Verbrauch von bis zu 100.000 kWh pro Jahr ist der Online-Vergleichsrechner die beste Wahl. Unternehmen mit einem höheren Verbrauch profitieren dagegen von unserer individuellen und kostenlosen Beratung.

Nutzen Sie die Vorteile moderner Vergleichsportale und finden Sie noch heute den besten Gewerbestromtarif für Ihr Unternehmen. Starten Sie jetzt Ihren Vergleich und optimieren Sie Ihre Energiekosten!

Unsere Leistungen für Gewerbekunden

  • Übersichtliche Angebote und professionelle Beratung
  • Schnelle Ausschreibung Ihres Bedarfs
  • Elektronische Erfassung aller energierelevanten Daten
  • Bündelung der Strom- und Gasnachfrage
  • Ausschreibung und Verhandlung
  • Vergleichsaufstellung zum aktuellen Versorger
  • Lieferantenprüfung und -auswahl
  • Abschluss eines neuen Vertrages
  • Beratung zu Stromsteuer und EEG
  • Dauerhafte Strompreisoptimierung
  • Verwaltung und Verbesserung Ihren Energieeinkauf kontinuierlich
  • Prüfung der laufenden Verträge
  • Marktbeobachtung und Analyse der Preisentwicklung
  • Datenpflege für alle Abnahmestellen
  • Firmendashboards, Statistiken und Abrechnungen
  • Kontinuierliche Ausschreibung und Preisfindung
  • Unterstützung bei der Beantragung von Fördergeldern
  • Individuelle Energieeffizienzlösungen

FAQ Gewerbestrom

Wie viel kann ich beim Gewerbestrom sparen?

Die Kosten für Gewerbestrom lassen sich durch Tarifvergleich und Anbieterwechsel erheblich reduzieren. Je nach Region, Branche und Verbrauch können zwischen mehreren Hundert und mehreren Tausend Euro pro Jahr eingespart werden. Hohe Sparpotenziale beim Gewerbestrom Die Stromkosten sind für ...

weiterlesen

Wer ist der günstigste Gewerbestromanbieter?

Die Frage nach dem günstigsten Gewerbestromanbieter lässt sich nicht pauschal beantworten. Je nach Region und Verbrauchsgröße bieten verschiedene Energieversorger spezielle und günstige Stromtarife für Gewerbekunden an. Welche davon die günstigsten Konditionen beinhalten, lässt sich schnell ...

weiterlesen

Wie vergleiche ich Gewerbestrompreise?

Viele Energieversorger in Deutschland bieten spezielle Stromtarife für Unternehmen und Betriebe an. Der Gewerbstromvergleich im Internet ist simpel, schnell und zuverlässig - und offenbart in vielen Fällen eine hohe Wechselersparnis. Günstige Preise und Tarife für Gewerbestrom finden Kunden ...

weiterlesen

Was ist günstiger: Gewerbestrom oder Haushaltsstrom?

Der Preis für Gewerbestrom liegt in der Regel deutlich unter den Kosten für Haushaltsstrom. Der konkrete Preisvorteil hängt im Wesentlichen von der Abnahmemenge und dem örtlichen Anbieter- und Tarifmarkt ab. Darum ist Gewerbestrom günstiger Gewerbliche Stromverbraucher sind gegenüber ...

weiterlesen

Was kostet Gewerbestrom?

Für Gewerbestrom gilt dasselbe wie für Haushaltsstrom: Es gibt keinen deutschlandweit einheitlichen Preis. Die konkreten Stromkosten hängen maßgeblich vom Verbrauch und dem örtlichen Preisniveau ab. Faktoren im Gewerbestrompreis Zudem wird der Gewerbestrompreis von verschiedenen ...

weiterlesen

Was kostet eine Kilowattstunde Gewerbestrom?

Der Preis für eine Kilowattstunde Gewerbestrom variiert je nach Anbieter, Region und Größe des Unternehmens. Laut Zahlen der Bundesnetzagentur (Monitoringbericht 2020, Stand 2021) ergeben sich für Gewerbe- und Industriekunden die folgenden durchschnittlichen Strompreise. Gewerbe- und ...

weiterlesen

Preisvergleich Haushaltsstrom, Gewerbestrom und Industriestrom

Ein Preisvergleich zwischen Haushaltsstrom, Gewerbestrom und Industriestrom zeigt deutliche Unterschiede. Laut dem Monitoringbericht 2024 der Bundesnetzagentur lag der Haushaltsstrompreis 2024 im Durschschnitt bei 41,59 ct/kWh, während Gewerbestrom mit 30,52 ct/kWh und Industriestrom mit 20,16 ct/kWh deutlich günstiger waren. Diese Preisunterschiede sind vor allem auf die geringere staatliche Abgabenlast für Gewerbe- und Industriekunden zurückzuführen, die die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen stärken soll. Stromanbieter haben dadurch mehr Spielraum bei der Preisgestaltung und können Gewerbekunden attraktive Sparpotenziale bieten.

  • Haushaltsstrompreis: 41,59 ct/kWh
  • Gewerbestrompreis: 30,52 ct/kWh
  • Industriestrompreis: 20,16 ct/kWh

(Quelle: Bundesnetzagentur, Monitoringbericht 2024)

Generell gilt: Die Stromkosten für Gewerbekunden lassen sich durch Tarifvergleich und Anbieterwechsel erheblich reduzieren. Je nach Branche und Verbrauch können Sie zwischen mehreren Hundert und sogar mehreren Tausend Euro pro Jahr einsparen.

Aktuelle Nachrichten zum Thema Gewerbestrom

30.05.2024
54 Prozent der Unternehmen in Deutschland geben an, dass sie aktuell grünen Strom in ihren Niederlassungen einsetzen. D...
14.11.2023
Die Bundesregierung will die Stromkosten für Unternehmen senken. Statt eines staatlich gedeckelten Industriestrompreise...
17.10.2023
Seit Monaten wird in der Ampelkoalition darüber diskutiert, ob energieintensive Branchen durch einen staatlich vergüns...
11.10.2023
Die drastischen Energiepreiserhöhungen infolge des Ukraine-Kriegs haben viele kleine und mittlere Unternehmen in Deutsc...

StromAuskunft - TÜV geprüft, mehrfacher Testsieger und zertifizierte Energieberatung


eKomi Siegel Gold StromAuskunft
Kundenzufriedenheit ekomi
tuev-kundenzufriedenheit-2024.png
„Energie

Sie möchten Ihren Anbieter wechseln?

Gerne beraten wir Sie und helfen Ihnen, die besten Angebote für Ihre Energieversorgung zu finden und Kosten zu sparen. StromAuskunft optimiert im Rahmen des kostenlosen Wechselservices unabhängig und verbraucherfreundlich Ihre Tarife. Sie haben die Wahl, ob Sie durch unseren kostenlosen Premium-Wechselservice regelmäßig mit Automatisierung, regelmäßig ohne Automatisierung oder einmalig den Anbieter wechseln. Zum kostenlosen Premium-Wechselservice

Wir wechseln, Sie sparen!