Dienstag, 26. September 2023

Aktuelle Strompreise / Energiekosten reduzieren 

Gewerbestromvergleich

Gewerbestromvergleich 2023

Stromzähler

Viele Energieversorger in Deutschland bieten spezielle Stromtarife für Gewerbekunden an. Und der Gewerbstrom-Vergleich für Betriebe und Unternehmen im Internet ist einfach und zuverlässig: Entweder über unseren mehrfach ausgezeichneten Gewerbestromrechner oder, bei hohem Energieverbrauch, als individuelles Gewerbestromangebot.

Das ist für Gewerbekunden mit einem Stromverbrauch von mehr als 100.000 kWh pro Jahr und registrierender Leistungsmessung (RLM) per Lastgangzähler möglich.

Viele Gewerbekunden verfügen über einen konventionellen Stromzähler mit Standardlastprofil (SLP). Liegt Ihr jährlicher Stromverbrauch unter 100.000 kWh, dann nutzen Sie am besten unseren Gewerbestromrechner, um günstige Anbieter und Tarife zu finden.

Und so einfach geht's:

1. PLZ und betrieblichen Stromverbrauch eingeben
2. Gewerbestrompreise vergleichen
3. Gewerbestromanbieter auswählen und wechseln
4. Kosten spürbar senken

Stromrechner Gewerbe

  • TÜV geprüft
  • Testsieger
  • Top Vergleichsportal
  • Über 20 Jahre am Markt

Preisvergleich Gewerbestrom

  • Gewerbestrompreis: 25,65 ct/kWh
  • Industriestrompreis: 22,51 ct/kWh
  • Haushaltsstrompreis: 36,06 ct/kWh

(Quelle: Bundesnetzagentur, Monitoringbericht 2022)

Der Preisvergleich zeigt: Gewerbe- und Industriestrom ist deutlich günstiger als Haushaltsstrom. Das liegt vor allem an der geringeren staatlichen Abgabenlast, die die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen sicherstellen soll. Stromanbieter haben dadurch größere Spielräume bei der Preisgestaltung und können Gewerbekunden besonders hohe Sparpotenziale in Aussicht stellen.

Generell gilt: Die Stromkosten für Gewerbekunden lassen sich durch Tarifvergleich und Anbieterwechsel erheblich reduzieren. Je nach Branche und Verbrauch können Sie zwischen mehreren Hundert und sogar mehreren Tausend Euro pro Jahr einsparen.

Deutschlands beste Gewerbetromanbieter vergleichen

siegel-deutschlands-beste-stromanbieter.webp

Wenn Sie unseren Filter "Deutschlands beste Stromanbieter" beim Gewerbestrom-Vergleich aktivieren, werden Ihnen ausschließlich Tarife von qualitätsgeprüften Stromanbietern angezeigt. Unser Gütesiegel kennzeichnet Versorger, die laut Verbraucherbewertungen und Testberichten eine besonders hohe Kundenzufriedenheit erzielen. Zudem berücksichtigt das Label die gängigen Empfehlungen von Verbraucherzentralen und der Stiftung Warentest.

Unser Versprechen:

Wir orientieren uns an den geltenden Empfehlungen zum Verbraucherschutz und listen Ihnen beim Stromvergleich beispielsweise keine Tarife mit Vorkasse oder Kautionsmodell. Stromanbieter können sich bei uns auch grundsätzlich keine Platzierung im Tarifrechner erkaufen.

Unsere Empfehlungen für den Gewerbestrom-Vergleich

Sie können die Tarifsuche über unseren Gewerbestromrechner Ihren individuellen Wünschen entsprechend anpassen. Oder Sie wählen ganz einfach unsere verbraucherfreundlichen Voreinstellungen. Wir empfehlen Ihnen, auf folgende Kriterien zu achten:

  • Vertragslaufzeit: Maximal 12 Monate

Eine kurze Vertragslaufzeit gibt Ihnen die nötige Flexibilität, um sich durch regelmäßige Wechsel besonders attraktive Konditionen zu sichern.

  • Preisgarantie: Mindestens 12 Monate

Damit schließen Sie vorzeitige Preiserhöhungen aus. Die Garantie sollte möglichst viele Preisbestandteile umfassen, mindestens aber die Posten Strombeschaffung und Netzentgelte.

  • Kündigungsfrist: Maximal 6 Wochen

Je kürzer die Kündigungsfrist, desto besser. So lassen sich bis kurz vor Vertragsende günstige Alternativen prüfen. Achten Sie auch auf die Anschlusslaufzeit für den Fall einer automatischen Verlängerung.

  • Tarife mit Vorkasse oder Kaution: Nein

In diesen Tarifarten ist das finanzielle Risiko für Kunden zu hoch, beispielsweise bei einer Insolvenz des Anbieters. Auch muss ein etwaiger Mehrverbrauch oft teuer nachbezahlt werden.

  • Tarife mit Wechselbonus: Lohnen sich

Durch regelmäßige Anbieterwechsel und die damit verbundenen Boni lassen sich besonders günstige Konditionen sichern. Besonders bequem lässt sich dieser Vorteil über unseren Stromanbieter-Wechselservice nutzen.

Wichtig: Wechselboni für Gewerbekunden

Auch für Gewerbetreibende gilt: Stromanbieter gewähren Neukunden zusätzlich zur tariflichen Ersparnis beim Wechsel hohe Bonuszahlungen. Durch die sogenannten Wechselprämien oder Neukundenboni ist die Ersparnis im ersten Vertragsjahr beim neuen Anbieter besonders hoch.

Tipp: Achten Sie beim Gewerbestrom-Vergleich auf Wechselprämien und beziehen Sie diese in Ihre Kalkulation ein. Wechseln Sie regelmäßig Ihren Gewerbestromanbieter, um dauerhaft von diesem Preisvorteil profitieren zu können.

FAQ Gewerbestrom

Wie viel kann ich beim Gewerbestrom sparen?

Die Kosten für Gewerbestrom lassen sich durch Tarifvergleich und Anbieterwechsel erheblich reduzieren. Je nach Region, Branche und Verbrauch können zwischen mehreren Hundert und mehreren Tausend Euro pro Jahr eingespart werden. Hohe Sparpotenziale beim Gewerbestrom Die Stromkosten sind für ...

weiterlesen

Wer ist der günstigste Gewerbestromanbieter?

Die Frage nach dem günstigsten Gewerbestromanbieter lässt sich nicht pauschal beantworten. Je nach Region und Verbrauchsgröße bieten verschiedene Energieversorger spezielle und günstige Stromtarife für Gewerbekunden an. Welche davon die günstigsten Konditionen beinhalten, lässt sich schnell ...

weiterlesen

Wie vergleiche ich Gewerbestrompreise?

Viele Energieversorger in Deutschland bieten spezielle Stromtarife für Unternehmen und Betriebe an. Der Gewerbstromvergleich im Internet ist simpel, schnell und zuverlässig - und offenbart in vielen Fällen eine hohe Wechselersparnis. Günstige Preise und Tarife für Gewerbestrom finden Kunden ...

weiterlesen

Was ist günstiger: Gewerbestrom oder Haushaltsstrom?

Der Preis für Gewerbestrom liegt in der Regel deutlich unter den Kosten für Haushaltsstrom. Der konkrete Preisvorteil hängt im Wesentlichen von der Abnahmemenge und dem örtlichen Anbieter- und Tarifmarkt ab. Darum ist Gewerbestrom günstiger Gewerbliche Stromverbraucher sind gegenüber ...

weiterlesen

Was kostet Gewerbestrom?

Für Gewerbestrom gilt dasselbe wie für Haushaltsstrom: Es gibt keinen deutschlandweit einheitlichen Preis. Die konkreten Stromkosten hängen maßgeblich vom Verbrauch und dem örtlichen Preisniveau ab. Faktoren im Gewerbestrompreis Zudem wird der Gewerbestrompreis von verschiedenen ...

weiterlesen

Was kostet eine Kilowattstunde Gewerbestrom?

Der Preis für eine Kilowattstunde Gewerbestrom variiert je nach Anbieter, Region und Größe des Unternehmens. Laut Zahlen der Bundesnetzagentur (Monitoringbericht 2020, Stand 2021) ergeben sich für Gewerbe- und Industriekunden die folgenden durchschnittlichen Strompreise. Gewerbe- und ...

weiterlesen

Aktuelle Nachrichten zum Thema Gewerbestrom

22.09.2023
Industrieunternehmen beklagen das hohe Energiekostenniveau am Wirtschaftsstandort Deutschland und sehen sich im internat...
23.08.2023
Verbände und Gewerkschaften der energieintensiven Industrien haben sich zu einer "Allianz pro Brückenstrompreis" zusam...
07.07.2023
Die Bundesregierung streicht überraschend den Spitzenausgleich bei der Stromsteuer für energieintensive Industrieunter...
22.06.2023
Um Unternehmen im internationalen Wettbewerb zu stärken, berät die Politik über die Deckelung des Industriestrompreis...

Das sagen unsere Kunden: TÜV geprüft, Testsieger und eKomi Gold Siegel


eKomi Siegel Gold StromAuskunft
Kundenzufriedenheit ekomi
Note 4,9 von 5
Insgesamt 237 Empfehlungen
tuev-kundenzufriedenheit-2020.png
Test Bild