Strompreise in Deutschland - Was kostet Strom?
Derzeit gibt es mehr als 1.100 Stromanbieter in Deutschland – viele davon mit regionalen oder bundesweit verfügbaren Stromprodukten speziell für Gewerbekunden. Diese Wahlmöglichkeiten sollten kleine und mittlere Betriebe sowie verbrauchsintensive Unternehmen nutzen, denn die Energiekosten sind für Gewerbetreibende angesichts des allgemein hohen Strompreisniveaus in Deutschland ein entscheidender betriebswirtschaftlicher Faktor.
Gewerbestromkunden schließen üblicherweise Sonderverträge mit Stromlieferanten ab. Die lokale Grundversorgung spielt dabei kaum eine Rolle. Die große Mehrheit der Tarife wird bei alternativen Gewerbestromanbietern abgeschlossen, insbesondere im verbrauchsstarken Sektor. Von diesen sogenannten RLM-Kunden werden laut Zahlen der Bundesnetzagentur etwa 70 Prozent durch einen alternativen Gewerbestromanbieter beliefert, rund 30 Prozent im Rahmen eines Sondervertrages beim Grundversorger und weniger als ein Prozent über die klassische Grundversorgung. Die Wechselquote der Gewerbestromkunden liegt seit Jahren konstant bei rund 13 Prozent.
(Quelle: Monitoringbericht Bundesnetzagentur 2018)
Zunächst müssen Sie die Art der Stromlieferung durch Ihren Gewerbestromanbieter kennen. Rechnet Ihr Versorger über einen konventionellen Stromzähler mit Standardlastprofil (SLP) ab oder erfolgt die registrierende Leistungsmessung (RLM) über einen Lastgangzähler?
Gewerbekunden mit einem jährlichen Stromverbrauch bis 50.000 kWh – beispielsweise Handwerksbetriebe, Händler, kleinere Gastronomie, Praxen, Kanzleien oder Agenturen – verfügen in der Regel über einen konventionellen Stromzähler und ein Standardlastprofil (SLP). Gehören Sie zu dieser Kundengruppe mit geringem oder mittlerem Stromverbrauch, dann finden Sie günstige Gewerbestromanbieter über unseren Tarifrechner. Der Wechsel erfolgt genau wie im Haushaltskundensegment. Ihr neuer Anbieter übernimmt für Sie die Kündigung und beliefert Sie ab Vertragsbeginn mit günstigem Gewerbestrom.
Bei Gewerbekunden mit hohen Jahresverbräuchen von mindestens 50.000 kWh kommt häufig die registrierende Leistungsmessung (RLM) per Lastgangzähler zum Einsatz. Da hierbei Stromverbrauch und Leistung in kurzer Taktung gemessen und übermittelt werden, gelten für RLM-Kunden andere tarifliche Konditionen. Es empfiehlt sich, individuelle Gewerbestromangebote einzuholen. Auf Wunsch ermittelt unser Servicepartner für Sie maßgeschneiderte und kostenoptimierte Tarife.
Leistungsübersicht | Dauerhafte Strompreisoptimierung |
Schnelle Ausschreibung Ihres Bedarfs |
Wir verwalten und verbessern Ihren Energieeinkauf kontinuierlich Datenpflege für alle Abnahmestellen Firmendashboards, Statistiken und Abrechnungen Kontinuierliche Ausschreibung und Preisfindung Unterstützung bei der Beantragung von Fördergeldern Individuelle Energieeffizienzlösungen |
Der Gewerbestrompreis ist ständig in Bewegung. Mit der richtigen Strategie und Beratung können Handwerker, Mittelstand und Industriekunden Ihre Stromkosten deutlich reduzieren. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die besten Energiepreise für Gewerbekunden und Industriekunden zu bekommen. Damit können Sie Gewerbestrom günstig einkaufen und dauerhaft die Stromkosten für Ihre Firma oder Ihren Betrieb reduzieren.