Die Solarenergie boomt – weltweit und in hohem Tempo. Gleichzeitig sieht sich die Technologie, auch und vor allem in Deutschland, noch immer mit tief sitzenden Vorurteilen konfrontiert: Zu ineffizient, zu teuer, zu witterungsabhängig. Um mit diesen und anderen Ressentiments aufzuräumen, hat das oberfränkische Photovoltaik-Unternehmen IBC Solar die Kampagne „Die Echte Wahrheit“ gestartet. Kern der Aktion ist eine Website, die in der Gerüchteküche der Solarkraft großreinemacht.

Kampagne räumt mit Vorurteilen gegen Solarkraft auf
„Auch nach mehr als 35 Jahren in der Solarbranche kämpfen wir immer noch gegen Vorurteile und falsche Informationen. Obwohl uns längst klar ist, dass die Solarenergie eine der kostengünstigsten und nachhaltigsten Möglichkeiten zur Stromerzeugung ist, ist das leider vielen Menschen noch lange nicht bewusst“, erklärt Udo Möhrstedt, Gründer und Vorstandsvorsitzender der IBC SOLAR AG, den Ansatz der Kampagne. Conny Heiler, Director Brand Management & Communication bei IBC SOLAR, geht noch einen Schritt weiter: „Die Fehlinformationen, die sich fest in den Köpfen der Menschen verankert haben, beruhen zu großen Teilen auf Unwahrheiten, die verschiedene Interessengruppen seit vielen Jahren streuen und immer weiter verbreiten. Damit räumen wir nun im Rahmen der Kampagne auf.“
Dreh- und Angelpunkt der Kampagne ist die Website dieechtewahrheit.de. Obwohl natürlich auch als werbliches Instrument gedacht, schafft die Seite gleich zu Beginn Klarheit über zentrale Fakten: Nutzer können beispielsweise ermitteln, wie viel Sonnenstrom eine Photovoltaikanlage an ihrem Standort momentan erzeugen würde. Anschließend werden diverse „Urban Legends“ zum Thema Solarenergie multimedial abgestraft. Ein paar Beispiele:
Solarstrom lohnt sich nicht. Die Echte Wahrheit sagt: „Solarstrom kostet mit 10 Cent/kWh rund zwei Drittel weniger als Strom aus der Steckdose. Für den müssen Privathaushalte nämlich durchschnittlich 29 Cent pro kWh zahlen. Eine Solaranlage lohnt sich also allein schon aus diesem Grund. Daran können selbst die Kosten für Anschaffung, Wartung und Steuern nichts ändern.“
Solaranlagen sind zu teuer. Die Echte Wahrheit sagt: „Solaranlagen kosten knapp 25 Euro im Monat (Berechnungsgrundlage: Drei-Personen-Haushalt, PV-Anlage mit 3 kWp, 20 Jahre Laufzeit). Das ist wenig. Die meisten Leute zahlen selbst für ihre Handyrechnung deutlich mehr. Außerdem reduziert die eigene Solaranlage die Stromkosten um mehr als diesen Betrag.“
Nachts gibt es keinen Solarstrom. Die Echte Wahrheit sagt: „Solaranlagen brauchen Sonnenlicht. Logisch! Aber nicht immer scheint die Sonne. Bei schlechtem Wetter oder nachts wird kaum Elektroenergie erzeugt. Doch kein Problem, hier helfen Solarspeicher. Sie laden sich tagsüber auf und können genutzt werden, sobald es dunkel wird.“
Solarmodule sind nicht recyclebar. Die Echte Wahrheit sagt: „Solarmodule sind bis zu 95 Prozent recyclebar. Das heißt, die meisten Elemente wie Silizium, Aluminium und Kupfer können wiederverwertet werden. Sollte Ihre Anlage also irgendwann einmal ausgedient haben, werden die einzelnen Bestandteile aufbereitet und für neue Systeme verwendet. Es bleiben keine giftigen oder gefährlichen Stoffe zurück.“
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.