Die Energiepolitik hat es in der neuen Regierungskoalition nicht leicht: Die Klimaziele 2020 wurden schnell zu den Akten gelegt, beim Kohleausstieg bewegt man sich irgendwo zwischen Konzeptlosigkeit und Kompetenzgerangel und die Emissionen wollen trotz jährlich purzelnder Ökostrom-Rekorde einfach nicht sinken. Also müssen Ideen her – und zwar am besten schnelle und billige. Da war doch […]
Energieforschung am Atomausstiegsbeschluss ausrichten
Wie der Bundestag berichtet, soll das Geld, was bislang für Atomenergie-Projekte investiert wurde in die Bereiche erneuerbare Energien, Energieeffizienz investiert werden. Ich dachte, dass diese Atom-Projekteschon gecancelt wären… Energieforschung mit neuen Zielen Die Energieforschung soll konsequent am Atomausstiegsbeschluss des Deutschen Bundestages ausgerichtet werden. Dies fordert die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in einem Antrag (17/11688) erneuerbare […]
SmartHome – Green-IT trifft Energieeffizienz
Der Haushalt der Zukunft wird vernetzt sein. Nur so können intelligente Prozesse so gesteuert werden, dass ein Minimum an Energie verbraucht werden. Wie hoch die Reduzierung des Stromverbrauchs sein wird, müssen die praktischen Anwendungen beweisen. CeBIT 2010: Microsoft und RWE geben Kooperation bekannt Heizkörper, Strom und IT sollen demnächst im „Haushalt der Zukunft“ gut vernetzt […]