Stromtarif | Strompreis | Stromkosten pro Jahr |
---|---|---|
lokaler Versorger | 0,42 Euro pro kWh | 1.463,98 EUR EUR |
günstigster Ökostromtarif | 0,31 Euro pro kWh | 1.070,07 EUR EUR |
günstigster Alternativtarif | 0,29 Euro pro kWh | 1.024,69 EUR EUR |
Tabelle "Aktuelle Strompreise für Neuverträge am 19. Dezember 2022 in Essen bei einem Jahresstromverbrauch von 3.500 kWh".
Quelle: StromAuskunft.de Stand: 03.06.2023, Verbrauch 3500 kWh, Grundgebühren wurden verrechnet.
Die mögliche Ersparnis wird in Bezug zum Tarif des lokalen Anbieters berechnet. Falls es sich bei dem Vergleichstarif um einen Grundversorgungstarif handelt, wird Ihnen hierfür eine gesetzliche Kündigungsfrist von zwei Wochen garantiert. Die eingeführten Strompreisbremse von 40 Cent pro kWh für 80% des Vorjahresverbrauchs wird bei der Berechnung nicht berücksichtigt. Weitere Informationen zur Berechnung finden Sie auf unserer Seite Strompreise.
Grundversorgung Lokaler Versorger |
Bester Stromtarif Ökostrom |
Bester Stromtarif Alle Tarife |
---|---|---|
N-ERGIE Aktiengesellschaft |
eprimo |
Fuxx |
N-ERGIE Aktiengesellschaft
Am Plärrer 43
90429 Nürnberg
N-ERGIE ist ein Energieversorgungsunternehmen mit Sitz in Nürnberg. Das Unternehmen zählt seit 2003 zu den zehn größten Stromversorgern in Deutschland.
Die Aktiengesellschaft N-ERGIE wurde im Jahr 2000 durch die Städtischen Werke Nürnberg GmbH mit 60,2 % der Anteile und dem Energieversorgungsnetzwerk Thüga mit 39,8 % der Anteile gegründet.
Im eigenen Netzgebiet werden rund 650.000 Kunden mit Strom, Gas, Wasser und Fernwärme beliefert. Fernen werden zahlreiche Firmenkunden im Bundesgebiet mit Strom und Gas beliefert. N-ERGIE ist ein lokal orientiertes Unternehmen mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien. N-ERGIE investiert in erneuerbare Energiequellen wie Windkraft, Photovoltaik und Bioenergie.
2021 setzten die rund 2.500 Beschäftigten im N‑ERGIE Konzern mehr als 3,4 Mrd. Euro um.
Die N‑ERGIE bekennt sich zur Energiewende und einem konsequent dezentralen Ansatz für ihre Umsetzung. Sie kooperiert eng mit Hochschulen und wissenschaftlichen Instituten, um Strategien zu ermitteln, die Energieversorgung auf einer möglichst niedrigen Ebene zu organisieren. In das 28.000 Kilometer umfassende Stromnetz der N‑ERGIE speisen rund 63.000 dezentrale Erzeugungsanlagen ein, größtenteils Photovoltaikanlagen. Wir gewährleisten ein hohes Maß an Versorgungssicherheit und zählen zu den großen Investoren in der Region.
i Stand: 2023 © StromAuskunft.de. Angezeigt werden die Stromkosten pro Jahr, ermittelt jeweils am Anfang des aktuellen Monats für einen Verbrauch von 3.500 kWh. Weitere Infos: Strompreise
Sie ziehen nach Münchsteinach oder innerhalb von Münchsteinach um und möchten Strom anmelden?
Die Preise für Gewerbestrom und Gewerbegas sind ständig in Bewegung. Mit der richtigen Strategie und Beratung können Handwerker, Gastronomen, Hotels, Büros, Praxen, Bäcker, Friseure, mittelständische Betriebe sowie Industriekunden in Münchsteinach Ihre Energiekosten deutlich reduzieren. Durch unseren kostenlosen Preisvergleich für Gewerbestrom und Gewerbegas finden Sie den optimalen Gewerbetarif in Münchsteinach und reduzieren dadurch Ihre Energiekosten deutlich.
Je nach Branche und Verbrauch können Gewerbekunden in Münchsteinach zwischen mehreren Hundert und mehreren Tausend Euro pro Jahr einsparen.Leistungsübersicht
Dauerhafte Tarifoptimierung
Jetzt kostenlos und unverbindlich die Gewerbestrom- und Gewerbegaspreise in Münchsteinach vergleichen.