Nachtstrom ist in der Regel günstiger als Strom, der während des Tages geliefert wird. Dies liegt daran, dass in den Nachtstunden die Nachfrage nach Strom geringer ist und es daher möglich ist, Strom zu einem niedrigeren Preis zu erzeugen. Aber im Vergleich zu Standardtarifen ist Nachtstrom, der zur Hauptzeit, also tagsüber, geliefert wird, deutlich teurer. Hinzu kommt, dass sich die Preise für Nacht- und Normalstrom tendenziell immer mehr angleichen. Umso mehr lohnt sich der Tarifvergleich, denn ein Stromanbieterwechsel kann die jährlichen Heizstromkosten je nach Wohnort und Verbrauch um mehrere Hundert Euro senken.
Wer liefert Nachtstrom?
Nachtstrom, auch bekannt als "Niedertarifstrom" oder "Sparstrom", wird von vielen Energieversorgungsunternehmen angeboten. Nachtstromtarife bieten in der Regel günstigere Strompreise während der Nachtstunden, wenn die Stromnachfrage niedriger ist. In Deutschland liefert jeder lokale ...
Hat Nachtstrom Zukunft?
Das ehemals positive Bild vom günstigen und unabhängigen Heizen mit Strom hat sich im Laufe der Jahrzehnte spürbar gewandelt. Strom im Kraftwerk zu produzieren, ihn unter Verlusten an Haushalte weiterzuleiten, wo die Elektrizität wiederum in Wärme umgewandelt wird, erscheint aus heutiger Sicht ...
Was ist eine Nachtspeicherheizung?
Eine Nachtspeicherheizung, auch als Nachtspeicherofen oder Elektrospeicherheizung bezeichnet, ist eine Art von elektrischer Heizung, die hauptsächlich in Wohngebäuden eingesetzt wird. Die Besonderheit dieser Heizungsart ist, dass sie elektrische Energie in Wärmeenergie umwandelt und diese in ...
Was ist Nachtstrom?
Nachtstrom, auch als "Niedertarifstrom" oder "Sparstrom" bezeichnet, ist ein spezielles Stromangebot, das von Energieversorgungsunternehmen angeboten wird. Es handelt sich dabei um Strom, der zu bestimmten Zeiten – in der Regel während der Nachtstunden – zu einem günstigeren Tarif ...