Freitag, 28. März 2025

Aktuelle Strompreise / Stromvergleich 2025

E-Auto zuhause laden spart 600 Euro
kWh i
PLZ i

E-Auto zuhause laden spart 600 Euro

11.03.2025 | Energienachrichten

Nicht nur am bequemsten, sondern auch deutlich günstiger als auswärts lässt sich ein E-Auto an der heimischen Wallbox laden. Neueste Berechnungen des Magazins Finanztip zeigen: Durch das Laden zuhause können Nutzer von Elektrofahrzeugen bis zu 600 Euro im Jahr sparen. Dadurch rentiert sich die Anschaffung einer eigenen Wallbox schon nach wenigen Jahren.

von Björn Katz

Hohe Strompreise an öffentlichen Ladesäulen

Das Laden unterwegs ist teuer: Nach Recherchen des Hamburger Ökoenergieversorgers LichtBlick kostet Autostrom an öffentlichen Ladesäulen im Schnitt 54 Cent pro Kilowattstunde - deutlich mehr als konventioneller Haushaltsstrom. Auf 100 Kilometer gerechnet summiert sich der Ladepreis auf rund 11 Euro. An Schnellladesäulen sind die Kosten sogar noch höher.

"Wer öfter fährt und keine Möglichkeit hat, das Auto regelmäßig günstig auf der Arbeit oder unterwegs zu laden, sollte über eine eigene Wallbox nachdenken", rät Sandra Duy, Finanztip-Expertin für Energie. "Das Laden zu Hause ist nicht nur bequemer, es ist auch sehr viel günstiger."

Wallbox rentiert sich nach drei Jahren

Bei dem durchschnittlichen Haushaltsstrompreis von rund 34 Cent pro Kilowattstunde und einer jährlichen Fahrleistung von 15.000 Kilometern, koste das Laden zuhause etwa 1.100 Euro, rechnet die Finanztip-Expertin vor. Gegenüber den Kosten an öffentlichen Ladesäulen liege die Ersparnis bei bis zu 600 Euro im Jahr.

"Nehmen wir an, die Wallbox inklusive Installation hat rund 2.000 Euro gekostet, dann hätte sich die Anschaffung gegenüber dem öffentlichen Laden innerhalb von etwas mehr als drei Jahren rentiert", so Sandra Duy. Sei die Wallbox als steuerbar registriert, was der Gesetzgeber seit 2024 sogar vorschreibe, lasse sich durch reduzierte Netzentgelte zusätzlich sparen.

Wie viel das Laden an der heimischen Wallbox kostet, hängt - neben Fahrleistung und -verhalten - im Wesentlichen von den individuellen Stromkosten ab. Wer nicht die Möglichkeit, diese durch eine eigene Photovoltaikanlage zu reduzieren, sollte sich unbedingt über günstige Stromtarife für E-Autos schlaumachen.

ladestrom

Ähnliche Energienachrichten