Sie sind Inhaber einer Bäckerei oder Konditorei und möchten Ihre Stromkosten im Jahr 2025 senken? Dann sind Sie hier richtig, denn wir bieten Ihnen eine kostenlose Strompreisoptimierung an. Mit der richtigen Beratung können Bäcker und Konditoren Ihre Stromkosten deutlich reduzieren. Denn gerade im Backgewerbe lassen sich die Stromkosten deutlich reduzieren. Kühlanlagen, Backöfen, Computer, Monitore, Drucker, Klimaanlagen, Lampen, Lüfter usw. verursachen in Summe hohe Stromkosten für die Unternehmen.
Handwerksbäckereien mit einem Stromverbrauch unter 100.000 kWh pro Jahr profitieren oft von standardisierten Gewerbestromtarifen, die ähnlich wie Haushaltsstromtarife strukturiert sind. Hier gibt es einige wichtige Punkte zu beachten:
Grund- und Arbeitspreis: Die meisten Anbieter berechnen eine monatliche Grundgebühr sowie einen Arbeitspreis pro kWh.
Laufzeit & Vertragsbedingungen: Kurze Vertragslaufzeiten bieten mehr Flexibilität, während längere Laufzeiten oft bessere Konditionen bieten.
Sonderkonditionen: Viele Anbieter gewähren Rabatte für Neukunden oder bei Abschluss eines Mehrjahresvertrags.
Ökostrom-Optionen: Nachhaltige Energiequellen können für Bäckereien, die umweltfreundlich wirtschaften wollen, eine interessante Option sein.
Tipp: Nutzen Sie unseren Gewerbestromvergleich, um die besten Tarife in Ihrer Region zu finden und sich unverbindlich Angebote einzuholen.
Industrielle Bäckereien oder größere Filialbetriebe mit einem Stromverbrauch von mehr als 100.000 kWh profitieren von speziellen Industriekonditionen und individuellen Angeboten. In diesem Bereich gibt es deutliche Unterschiede zu Standardtarifen:
Individuelle Preisgestaltung: Ab einem Verbrauch von 100.000 kWh kann der Strompreis verhandelt werden. Direktverträge mit Energieversorgern oder Rahmenverträge bieten oft bessere Konditionen.
Netznutzungsentgelte optimieren: Unternehmen mit hohem Stromverbrauch können durch eine angepasste Lastprofilanalyse ihre Netznutzungsentgelte senken.
Börsengebundene Beschaffung: Stromkauf an der Energiebörse (z. B. EEX) kann in bestimmten Marktphasen vorteilhaft sein.
Messstellenbetrieb & Lastmanagement: Intelligente Messsysteme und ein gezieltes Lastmanagement helfen, Kosten weiter zu reduzieren.
Tipp: Lassen Sie sich ein individuelles Angebot erstellen und vergleichen Sie verschiedene Anbieter. Unser Service hilft Ihnen, die besten Gewerbestrompreise zu sichern. Füllen Sie einfach das folgende Formular aus und lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich Angebote für günstigen Gewerbestrom erstellen.
Ihre Vorteile
Bäcker können Stromkosten sparen, indem sie folgende Maßnahmen umsetzen:
Energieeffiziente Geräte: Austausch älterer Geräte gegen energieeffizientere Modelle kann den Stromverbrauch reduzieren.
Automatisches Abschalten von Geräten: Stellen Sie sicher, dass alle Geräte, die nicht in Gebrauch sind, automatisch ausgeschaltet werden, wenn sie nicht benötigt werden.
Wärmerückgewinnung: Nutzen Sie Wärmerückgewinnungssysteme, um Abwärme aus den Ofen und anderen Geräten zu nutzen, um die Heizung zu unterstützen.
Regelmäßige Wartung: Regelmäßige Wartung von Geräten kann deren Effizienz und Lebensdauer verbessern.
Energieüberwachung: Überwachen Sie den Energieverbrauch mit Messgeräten oder Energiemanagement-Software, um Verbräuche zu erfassen und zu optimieren.
Nutzung von Solarenergie: Überlegen Sie, ob Sie Teile des Energiebedarfs durch erneuerbare Energien decken können.
Unsere Leistungen für Bäckereien und Konditoren
Leistungsübersicht
Dauerhafte Strompreisoptimierung