Robin Wood hat die Ökostromtarife von knapp 1.300 Energieversorgern aus ganz Deutschland unter die Lupe genommen. Nur zehn Angebote bewertet die Umweltschutzorganisation als wirklich empfehlenswert.
von Björn Katz
Ökostromreport nach strengen Kriterien
Für den Robin-Wood-Ökostromreport 2025 wurden zwischen September 2024 und Januar 2025 insgesamt 1.271 Stromanbieter geprüft - nach den folgenden Grundsatzkriterien:
- 100 Prozent Ökostrom: Die Anbieter verkaufen ausschließlich Strom aus erneuerbaren Energiequellen. Der Strom wird über direkte Lieferverträge mit Erzeugerkraftwerken bzw. über Zwischenhändler mit direkten Lieferverträgen bezogen.
- Unabhängigkeit: Es gibt keine direkte eigentumsrechtliche Verflechtung der Anbieter mit Konzernen, die Atom- oder Kohlekraftwerke betreiben oder mit Strom aus diesen Quellen handeln.
- Zusätzlichkeit: Die Anbieter fördern die Energiewende durch den Bezug von Strom aus Neuanlagen und/oder feste Investitionsprogramme. Das heißt: Mindestens ein Drittel der genutzten installierten Leistung stammt aus Anlagen, die nicht älter als zehn Jahre sind und/oder die Energiewende wird mit einem festen Förderbetrag von mind. 0,5 ct/kWh gefördert.
- Kein Geld für Kohle und Atom: Die Anbieter beziehen Strom von Erzeugungsanlagen, die allenfalls geringfügige Verflechtungen mit Kohle- oder Atomkonzernen aufweisen. Neuinvestitionen des Anlageneigentümers oder -betreibers in Kohle- und Atomkraftwerke sind nicht zulässig.
Laut Robin Wood greifen diese Kriterien weiter als die der bekannten Ökostrom-Label, bei denen beispielsweise wirtschaftliche Verflechtungen für die Bewertung nur eine untergeordnete Rolle spielen.
"Bei den komplexen Strukturen des Strommarktes und -handels ist es nicht überraschend, dass viele Stromanbieter vollmundige Öko-Versprechen machen, aber dann doch zu Kohle- oder Atomunternehmen gehören oder durch Herkunftsnachweise grün gewaschenen, fossilen Strom vertreiben", teilt Robin Wood mit.
Empfehlenswerte Ökostromanbieter
Zehn bundesweit tätige Ökostromanbieter erfüllen derzeit die Qualitätskriterien von Robin Wood. Die Unternehmen sind alphabetisch sortiert aufgeführt.
- Bürgerwerke
- Elektrizitätswerke Schönau
- Fair Trade Power
- Green Planet Energy
- MANN Naturstrom
- Naturstrom
- Ökostrom+
- Polarstern
- Prokon Regenerative Energien
- WestfalenWIND