Strompreise in Deutschland - Was kostet Strom?
Die Stromkosten für Haushalte in Deutschland sind in den letzten Jahren stark gestiegen und befinden sich auf einem Rekordhoch. Mittlerweile zahlen Verbraucher hierzulande die höchsten Strompreise in ganz Europa.
Der durchschnittliche Strompreis für Haushaltskunden liegt nach neuesten Daten der Bundesnetzagentur bei 32,05 ct/kWh. Laut unseren eigenen Analysen zahlen Stromkunden in der Grundversorgung aktuell 34,66 Cent pro kWh. Der günstigste Strompreis bei einem alternativen Anbieter liegt im bundesweiten Schnitt derzeit bei 24,39 Cent pro kWh.
Verbraucher in Deutschland können ihre Stromkosten durch einen Anbieterwechsel also erheblich reduzieren. Die durchschnittliche Wechselersparnis beträgt für einen Musterhaushalt mit einem Jahresstromverbrauch von 3.500 kWh aktuell 359,45 EUR.
Mehr Informationen zum Thema:
Was kostet Strom in Ihrem Bundesland? Die folgende Tabelle listet den Strompreis für Haushalte im deutschlandweiten Schnitt sowie die Strompreise der Bundesländer. Angezeigt die durchschnittlichen Stromkosten bei einem Jahresverbrauch von 3.500 kWh für:
Bundesland | Strompreis Lokaler Versorger |
Strompreis Ökostrom |
Strompreis Alle Tarife |
---|---|---|---|
Deutschland gesamt | 1.213,17 EUR | 854,84 EUR | 853,74 EUR |
Baden-Württemberg | 1.217,88 EUR | 857,47 EUR | 856,33 EUR |
Bayern | 1.201,76 EUR | 836,20 EUR | 833,14 EUR |
Berlin | 1.262,15 EUR | 825,89 EUR | 787,10 EUR |
Brandenburg | 1.233,02 EUR | 891,40 EUR | 890,82 EUR |
Bremen | 1.053,47 EUR | 795,65 EUR | 793,70 EUR |
Hamburg | 1.259,25 EUR | 912,83 EUR | 911,89 EUR |
Hessen | 1.194,93 EUR | 836,76 EUR | 835,01 EUR |
Mecklenburg-Vorpommern | 1.255,03 EUR | 903,08 EUR | 902,39 EUR |
Niedersachsen | 1.154,73 EUR | 838,49 EUR | 837,55 EUR |
Nordrhein-Westfalen | 1.201,18 EUR | 850,20 EUR | 849,54 EUR |
Rheinland-Pfalz | 1.227,05 EUR | 834,71 EUR | 833,22 EUR |
Saarland | 1.249,10 EUR | 885,40 EUR | 884,97 EUR |
Sachsen | 1.160,21 EUR | 845,72 EUR | 844,86 EUR |
Sachsen-Anhalt | 1.202,26 EUR | 852,25 EUR | 851,21 EUR |
Schleswig-Holstein | 1.356,04 EUR | 962,29 EUR | 961,56 EUR |
Thüringen | 1.274,21 EUR | 857,92 EUR | 856,84 EUR |
Was kostet Strom in Ihrer Stadt? In der folgenden Tabelle finden Sie die aktuellen Stromkosten an Ihrem Wohnort. Ihre Stadt ermitteln Sie am schnellsten über das Suchfeld rechts oberhalb der Tabelle. Angezeigt werden die jährlichen Kosten bei einem Jahresverbrauch von 3.500 kWh für:
Für die angezeigten Tarifarten - Grundversorgungstarif, günstigster Ökostromtarif, günstigster Alternativtarif - wird zudem für jede Stadt eine Platzierung gelistet. Daraus ergibt sich ein kontinuierlich aktualisiertes Strompreis-Ranking auf Städteebene.
Die jeweiligen Städte sind zudem verlinkt. Klicken Sie auf den Stadtnamen, um zu einer umfangreichen Städteseite mit weiteren Informationen zum lokalen Strommarkt zu gelangen. Auch die angezeigten Stromanbieter sind verlinkt. Mit einem Klick gelangen Sie auf die entsprechende Anbieterseite mit ausführlichen Informationen zum Stromangebot.
Platz | Ort Landkreis |
Strompreis Bester Stromtarif Lokaler Versorger |
Strompreis Bester Ökostromtarif Versorger |
Strompreis Alle Tarife |
---|
Wie viel Strom verbrauchen 2 Personen?
Ein 2 Personenhaushalt in Deutschland verbraucht im Durchschnitt 3500 kWh Strom pro Jahr. Hierfür müssen Verbraucher rund 1120 Euro pro Jahr für Strom bezahlen (Grundversorgung, Stand Märzr 2018). Durch den Wechsel aus der Grundversorgung zu einem günstigen Stromtarif kann ein 2 Personen ...
Wie spart man Strom?
Um Strom zu sparen, sollten Sie sich zuerst auf die größten Stromverbraucher im Haushalt konzentrieren. Das sind die drei größten Stromfresser im Haushalt: - Waschmaschine und Trockner benötigen ca. 20% des Jahresstromverbrauchs - Kühl & Gefriergeräte verbrauchen ca. 20 % des ...
Was verbraucht am meisten Strom?
Stromverbrauch im Haushalt: Am meisten Strom im Haushalt verbrauchen TV, Audio und Bürogeräte, gefolgt von Kühlgeräten, Trockner, Waschmaschine und Beleuchtung. Fernseher, Computer, Stereoanlage & Co. TV. Audio und Bürogeräte verbrauchen bis zu 25% des Jahresstromverbrauchs. Hier lässt ...
Stromrechnung zu hoch, was tun?
Es gibt viele Gründe für hohe Stromrechnungen und unliebsame Nachzahlungen: Gestiegene Strompreise, ein höherer Verbrauch im Vergleich zu Vorjahren oder schlicht und einfach Abrechnungsfehler des Anbieters. Egal, ob die jährliche Endabrechnung nun einmalig und sprunghaft oder kontinuierlich und ...
Wie viel Strom verbraucht ein Single Haushalt?
Ein Single - Haushalt in Deutschland verbraucht im Durchschnitt 2000 kWh Strom pro Jahr. Unterscheidet man den Single - Haushalt nach Wohnart sowie Art der Warmwasserzubereitung, so kann der Verbrauch auf bis zu 2800 kWh ansteigen. Stromverbrauch im Single-Haushalt - Einfamilienhaus ohne/mit ...
Wie berechne ich meine Stromkosten?
Die Stromkosten hängen ab von Ihrem Stromverbrauch, Ihrem Wohnort sowie Ihrem Stromtarif. Der Stromtarif besteht meistens aus zwei Bestandteilen, der Grundgebühr und dem Arbeitspreis. Die Grundgebühr wird in der Regel monatlich fällig und enthält z.B. die Kosten für den Stromzähler. Der ...
Wie kann ich meine Stromkosten senken?
Um Ihre Stromkosten dauerhaft zu senken sollten Sie an zwei Stellen gleichzeitig ansetzen. Zum einen ist die Wahl des richtigen Stromtarifes entscheidend, denn wir oben gezeigt, sparen Sie dadurch mehrere hundert Euro pro Jahr. Zum anderen können Sie Ihren Stromverbrauch reduzieren. Stromkosten ...