Solarrechner - Kosten und Erträge berechnen
Sie sind noch unsicher, ob sich eine Solaranlage für Ihr Haus lohnt? Sie wissen nicht, wie Sie jeden relevanten Faktor einbeziehen können, um unkompliziert und schnell die Wirtschaftlichkeit einer Solaranlage zu ermitteln? Unser Solarrechner lässt Sie Kosten und Erträge berechnen und bringt so mit wenigen Klicks alle wichtigen Antworten.
Erfahren Sie jetzt:
- wie hoch die Installationskosten für Ihre Solaranlage liegen
- wie hoch Ihre Betriebs- und Finanzierungskosten liegen
- wie viel Leistung ihre Solaranlage haben sollte
- ob sie einen Batteriespeicher kaufen sollten
- wie viel Stromkosten sie durch Eigenverbrauch sparen
- wie hoch Ihre Einnahmen durch Stromeinspeisung liegen
- wie viel Sie unterm Strich in 20 Jahren sparen
- welche der insgesamt 3400 Anbieter für Sie infrage kommen
Jetzt Kosten und Erträge berechnen
Dieser Rechner berechnet Investitionskosten, Einspeisevergütungen und gesparte Stromkosten bei Installation einer Photovoltaikanlage.
Angebote vergleichen |
Unser Versprechen |
1. Formular ausfüllen und Angebote anfordern 2. Angebote der Fachbetriebe vergleichen 3. Mit dem Solateur das Angebot besprechen 4. Angebot beauftragen |
Wir vermitteln nur geprüfte Fachbetriebe (Solateure) Sie erhalten kostenlose und unverbindliche Angebote Sie können die Angebote bequem vergleichen. Sie erhalten bis zu 5 Angebote von Fachbetrieben aus Ihrer Region |
Wie funktioniert unser Solarrechner?
Unser Solarrechner fragt schnell und einfach alle relevanten Daten ab, um eine aktuelle Prognose über die möglichen Kosten und Erträge einer Solaranlage zu erstellen. Dafür benötigen Sie folgenden Angaben:
-
Standort Ihres Hauses (Postleitzahl)
Je nachdem, wo Ihr Haus in Deutschland steht, erhalten die Solarmodule unterschiedlich viel Sonne. Ihre Postleitzahl ermöglicht es dem Rechner daher, den Standort Ihres Hauses in die Berechnung mit einzubeziehen.
-
Dachfläche Ihres Hauses (in m²)
Wie viel Platz bietet Ihr Hausdach für die Installation einer Photovoltaikanlage? Mit der Angabe der Quadratmeterzahl lässt sich bestimmten, wie viel Leistung Ihr Dach erzeugen kann und klärt so, ob Ihre Solaranlage die Bewohner des Hauses mit ausreichend Strom versorgen kann.
-
Dachneigung des Hauses (in Grad)
Der Winkel Ihres Daches in Grad hat Einfluss darauf, wie teuer die Solarmodule sind, die Sie für eine Anlage benötigen. Unser Solarrechner bezieht diese Info mit ein, um zu bestimmen, wie teuer die Anschaffung und Installation einer PV-Anlage auf Ihrem Dach ist.
-
Ausrichtung des Dachs
In welche Himmelrichtung ist Ihr Dach ausgerichtet? Das entscheidet darüber, wie viel Sonneneinstrahlung Sie mit Ihrer Solaranlage einfangen und wie viel Solarstrom Sie letztendlich produzieren können.
-
Bewohnerzahl des Haushalts
Je nachdem, wie viele Personen in Ihrem Haushalt leben, benötigen Sie eine andere Menge an Strom. Die Anzahl der Hausbewohner hilft unserem Solarrechner daher zu bestimmen, ob Sie ausreichend Strom für Ihren Haushalt produzieren können.
-
Installationszeitpunkt der Solaranlage
Je nachdem, wann Sie die Anschaffung und Installation einer Solaranlage planen, fällt die Einspeisevergütung unterschiedlich aus. Unser Solarrechner bestimmt mit dieser Angabe, wie viele Einnahmen Sie über die Einspeisung von Strom gewinnen können.
Mit wenigen Klicks zum richtigen Anbieter
Nach Eingabe der relevanten Daten sprechen wir eine Empfehlung für Ihr Haus aus und zeigen Ihnen, welche Anbieter in Ihrer Region den Kauf und die Installation einer Solaranlage ermöglichen. Sind Sie an einem konkreten Preisangebot interessiert, können Sie sich dann mit wenigen Klicks bei den regionalen Fachbetrieben unverbindlich und kostenlos ein Angebot einholen. Innerhalb weniger Tage melden sich die Anbieter bei Ihnen und beraten Sie individuell zu Ihrem Vorhaben.
So klären Sie die Finanzierung Ihrer Solaranlage
Unser Solarrechner hat gezeigt, dass sich die Anschaffung einer PV-Anlage für Sie lohnt? Dann klären Sie jetzt die Finanzierung der Anlage. Der Markt bietet viele verschiedene Förderungsmöglichkeiten und Finanzierungen, die die Kosten für eine Solaranlage stemmen lassen.