Strompreise in Deutschland - Was kostet Strom?
Verbraucher in Deutschland zahlen weltweit fast die höchsten Strompreise. Aber innerhalb der Bundesrepublik gibt es gewaltige Preisunterschiede, insbesondere zwischen der teuren Grundversorgung und dem günstigsten Anbieter existieren teilweise exorbitante Preisunterschiede.
So beträgt der durchschnittliche Preisunterschied 410 Euro. Über 630 Euro können Verbraucher in Cadolzburg, Glinde und Barsbüttel sparen, in Lindenberg und Oberreute dagegen sind es nur 30 Euro.
Haushalte in Deutschland verschenken jedes Jahr Milliarden Euro, weil sie nicht zu einem günstigen Strom- und Gasanbieter wechseln. Auch mehr als 20 Jahre nach der Liberalisierung des Strommarktes werden noch immer rund zwei Drittel der Haushalte in Deutschland vom lokalen Versorger mit Strom beliefert, und gut ein Viertel aller Stromkunden nimmt die besonders teure Grundversorgung in Anspruch (Quelle: Bundesnetzagentur).
Verbraucherschützer kritisieren das schon länger und weisen darauf hin, dass Kunden in Deutschland noch immer zu zögerlich beim Wechsel des Stromanbieters seien.
Jochen Homann, Präsident der Bundesnetzagentur
Peter Blenkers, Energieexperte der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen
Dr. Jörg Heidjann, Geschäftsführer StromAuskunft.de
Betrachtet man die Strompreisanalysen auf Bundesländerebene, so haben Verbraucher in Berlin mit über 500 Euro die größte Wechselersparnis, während Stromkunden in Bremen „nur“ ca. 328 Euro durch einen Anbieterwechsel sparen.
Bundesland | Strompreis Lokaler Versorger |
Strompreis Ökostrom |
Strompreis Alle Tarife |
---|---|---|---|
Deutschland gesamt | 1.424,60 EUR | 1.565,01 EUR | 1.549,83 EUR |
Baden-Württemberg | 1.408,10 EUR | 1.574,09 EUR | 1.543,72 EUR |
Bayern | 1.311,46 EUR | 1.360,98 EUR | 1.349,21 EUR |
Berlin | 1.262,15 EUR | 1.384,42 EUR | 1.234,80 EUR |
Brandenburg | 1.485,42 EUR | 1.607,18 EUR | 1.585,54 EUR |
Bremen | 1.038,24 EUR | 1.503,03 EUR | 1.440,39 EUR |
Hamburg | 1.298,45 EUR | 1.493,69 EUR | 1.267,30 EUR |
Hessen | 1.583,22 EUR | 1.559,41 EUR | 1.541,19 EUR |
Mecklenburg-Vorpommern | 1.689,92 EUR | 1.633,26 EUR | 1.611,34 EUR |
Niedersachsen | 1.350,06 EUR | 1.542,56 EUR | 1.498,97 EUR |
Nordrhein-Westfalen | 1.561,11 EUR | 1.573,70 EUR | 1.531,22 EUR |
Rheinland-Pfalz | 1.587,64 EUR | 1.562,16 EUR | 1.541,95 EUR |
Saarland | 1.317,53 EUR | 1.603,48 EUR | 1.589,84 EUR |
Sachsen | 1.297,89 EUR | 1.552,19 EUR | 1.527,59 EUR |
Sachsen-Anhalt | 1.374,05 EUR | 1.560,59 EUR | 1.533,51 EUR |
Schleswig-Holstein | 1.552,21 EUR | 1.696,32 EUR | 1.673,02 EUR |
Thüringen | 1.539,29 EUR | 1.544,66 EUR | 1.527,32 EUR |
Der Wechsel des Stromanbieters lohnt sich in der Regel immer. Stiftung Warentest empfiehlt Verbrauchern ganz klar den Anbieter zu wechseln. Wer z.B. noch in der Grundversorgung ist, der kann laut Stiftung Warentest bei einem Wechsel zu einem seriösen Stromanbieter und einem verbraucherfreundlichen Tarif über 330 Euro pro Jahr sparen.
Über mehr als 600 Euro Wechselersparnis können sich Verbraucher in Cadolzburg, Glinde, Barsbüttel und Meißen freuen. Bei den 20 größten Städten in Deutschland sparen Verbraucher in Berlin und Stuttgart mit jeweils rund 500 Euro am meisten. Über 400 Euro Wechselersparnis gibt es noch für Duisburg, Dortmund, Frankfurt, Nürnberg, Wuppertal, Hamburg und Köln. Die geringste Wechselersparnis haben demnach Verbraucher in Hannover mit 284 Euro.
In der nachfolgenden Tabelle sehen Sie
Platz | Ort Landkreis |
Bester Stromtarif Lokaler Versorger |
Bester Stromtarif Alle Tarife |
Ersparnis im Jahr |
---|---|---|---|---|
1 |
Waldkraiburg Landkreis Mühldorf am Inn |
Sw Waldkraiburg Grundversorgung (Neukunden) 3.133,60 EUR |
RheinEnergie FairBest 1.392,90 EUR |
1.740,70 EUR weiter |
2 |
Burtenbach Landkreis Günzburg |
GEW Burtenbach Allgemeiner Tarif (Neukunden) 2.989,44 EUR |
RheinEnergie FairBest 1.423,25 EUR |
1.566,19 EUR weiter |
2 |
Münsterhausen Landkreis Günzburg |
GEW Burtenbach Allgemeiner Tarif (Neukunden) 2.989,44 EUR |
RheinEnergie FairBest 1.423,25 EUR |
1.566,19 EUR weiter |
3 |
Zwickau Kreisfreie Stadt Zwickau |
ZEV zevstrom Classic (Neukunden) 2.939,95 EUR |
goldgas goldgas natürlich12 Strom 1.388,73 EUR |
1.551,22 EUR weiter |
4 |
Alsbach-Hähnlein Landkreis Darmstadt-Dieburg |
GGEW Grundversorgung 2.826,25 EUR |
RheinEnergie FairBest 1.329,82 EUR |
1.496,43 EUR weiter |
4 |
Bickenbach Landkreis Darmstadt-Dieburg |
GGEW Grundversorgung 2.826,25 EUR |
RheinEnergie FairBest 1.329,82 EUR |
1.496,43 EUR weiter |
4 |
Zwingenberg Landkreis Bergstraße |
GGEW Grundversorgung 2.826,25 EUR |
RheinEnergie FairBest 1.329,82 EUR |
1.496,43 EUR weiter |
5 |
Lautertal (Odenwald) Landkreis Bergstraße |
GGEW Grundversorgung 2.826,25 EUR |
goldgas goldgas natürlich12 Strom 1.331,87 EUR |
1.494,38 EUR weiter |
6 |
Bensheim Landkreis Bergstraße |
GGEW Grundversorgung 2.826,25 EUR |
goldgas goldgas natürlich12 Strom 1.342,58 EUR |
1.483,67 EUR weiter |
7 |
Eningen unter Achalm Landkreis Reutlingen |
FairEnergie FairStromBasis (Neukunden) 2.789,04 EUR |
RheinEnergie FairBest 1.412,75 EUR |
1.376,29 EUR weiter |
Sie können den Stromvergleich über unseren Stromtarifrechner Ihren individuellen Wünschen entsprechend anpassen. Oder Sie wählen ganz einfach unsere verbraucherfreundlichen Voreinstellungen. Wir empfehlen Ihnen, bei der Tarifwahl auf folgende Kriterien zu achten:
Vertragslaufzeit: Maximal 12 Monate
Preisgarantie: Mindestens 12 Monate
Kündigungsfrist: Maximal 6 Wochen
Tarife mit Vorkasse oder Kaution: Nein
Tarife mit Wechselbonus: Lohnen sich
Ökostromtarife: Ja
Verbraucher wünschen sich einen einfachen, sicheren und bequemen Wechsel zu einem günstigen Versorger. Der Strompreis ist dabei zwar das entscheidende Kriterium, aber Kunden suchen auch einen seriösen und verlässlichen Partner. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen einen unabhängigen und verbraucherfreundlichen Stromvergleich und empfehlen gemäß unserem Label "Deutschlands beste Stromanbieter" nur Tarife von fairen und seriösen Versorgern.
Durch unseren voreingestellten Filter "Deutschlands beste Stromanbieter" werden Ihnen beim Stromvergleich ausschließlich Tarife von geprüften und seriösen Unternehmen angezeigt. Unser Gütesiegel kennzeichnet Versorger, die laut Verbraucherbewertungen und Testberichten eine besonders hohe Kundenzufriedenheit erzielen. Zudem berücksichtigt unser Siegel die Empfehlungen von Verbraucherzentralen und der Stiftung Warentest.
Übrigens: Auf Wunsch passen wir dauerhaft auf Ihre Konditionen auf, so dass Sie stets im besten Stromtarif bleiben!
Wir orientieren uns an den geltenden Empfehlungen zum Verbraucherschutz und listen Ihnen beim Stromvergleich beispielsweise keine Tarife mit Vorkasse oder Kautionsmodell. Stromanbieter können sich bei uns auch grundsätzlich keine Platzierung im Tarifrechner erkaufen.
Stromanbieter gewähren Neukunden zusätzlich zu den günstigen Tarifen auch hohe Bonuszahlungen. Durch die sogenannten Wechselprämien oder Neukundenboni steigt die Ersparnis beim ersten Stromanbieterwechsel schnell auf bis zu 500 Euro. Wenn Sie dauerhaft von diesem Preisvorteil profitieren möchten, nutzen Sie am besten unseren Stromanbieter-Wechselservice.
Verbraucherzentralen, die Stiftung Warentest, verschiedene Bundesverbände, Politiker sowie Branchenmedien sind sich einig: Durch einen Stromanbietervergleich und -wechsel lässt sich in viel Geld sparen.
Im Durchschnitt können Verbraucher in Deutschland durch einen Stromanbieterwechsel mehr als 300 Euro pro Jahr sparen, in Einzelfällen sind aber auch über 500 Euro jährlich möglich.
Nur wer regelmäßig den Stromanbieter wechselt, profitiert von günstigen Tarifen. Denn ist der Vertrag mit dem Versorger einmal abgeschlossen, gerät dieser schnell in Vergessenheit. Häufig ist der neue Stromtarif im ersten Jahr besonders günstig, im Folgejahr aber deutlich teurer. Das muss nicht sein, denn mit dem Wechselservice von StromAuskunft.de erhalten Sie rechtzeitig vor Ende der Kündigungsfrist eine neue Tarifempfehlung und können bequem wechseln.
Faustregel: Verbraucher, die regelmäßig ihren Stromanbieter wechseln, sparen am meisten. Haushalte reduzieren ihre jährlichen Stromkosten auf diese Weise um rund 300 Euro. Zuzüglich der lukrativen Wechselboni ist eine Gesamtersparnis von etwa 3.000 Euro in zehn Jahren möglich.
Als Gewerbetreibender profitieren Sie von speziellen Gewerbestromtarifen. Für Gewerbestrom setzen sich die Abgaben auf die Strompreise anders als bei Privatkunden zusammen und sind daher in der Regel deutlich günstiger. So liegt z.B. der Anteil der Abgaben und Steuern auf Gewerbestrom zwischen 10 und 30 Prozent des Gesamtpreises. Bei Privatkunden beträgt dieser mittlerweile über 50 Prozent.
Wir finden den optimalen Stromanbieter für Ihr Unternehmen! Investieren Sie jetzt wenige Minuten und reduzieren Sie Ihre Energiekosten um bis zu 50 Prozent durch den optimierten Einkauf von Strom und Gas für Industrie und Gewerbekunden.
Dafür stehen wir:
Wer ist der beste Stromanbieter?
Die Frage "Wer ist der beste Stromanbieter?" lässt sich nicht pauschal beantworten. Es gibt nicht den einen besten Stromanbieter. Verbraucher können vielfältige Ansprüche an den für sie individuell passenden Anbieter und Tarif stellen. Und dabei ist nicht immer nur der Preis das ...
Wer ist mein Stromanbieter?
Von welchem Energieversorger Sie aktuell mit Strom beliefert werden, zeigt Ihnen ein Blick auf Ihre letzte Jahresabrechnung. Sollte diese nicht zur Hand sein, sind die monatlich abgehenden Pauschalen laut Kontoauszug ein Hinweis. Bringt auch dies keine Erkenntnis, so kann der örtliche ...
Wie wähle ich den passenden Stromanbieter aus?
Nach welchen Kriterien Verbraucher den passenden Stromanbieter suchen und auswählen, hängt im Wesentlichen von den eigenen Ansprüchen ab. Manche Stromkunden legen Wert auf eine hohe Kundenorientierung durch umfassende Serviceangebote sowie regionale Verbundenheit durch Ortsnähe, andere ...
Wie finde ich einen Stromanbieter?
In Deutschland sind heute deutlich mehr als 1.000 Stromanbieter mit vielen tausend Stromtarifen aktiv. Wie Zahlen der Bundesnetzagentur zeigen, können deutsche Haushalte im Schnitt zwischen rund 100 Anbietern in ihrem Liefergebiet wählen, Tendenz steigend. Das Angebot ist also riesig – und der ...
Wie vergleiche ich Stromanbieter?
Stromanbieter, -tarife und -preise lassen sich am besten durch Stromrechner auf Verbraucherportalen im Internet wie StromAuskunft.de vergleichen. Solch ein Online-Stromanbietervergleich ist denkbar einfach: Sie geben lediglich ihre Postleitzahl und den jährlichen Stromverbrauch den die beiden ...
Wo kann ich Stromanbieter vergleichen?
Am einfachsten können Sie Stromanbieter im Internet vergleichen. Hierfür gibt es Stromrechner, die durch Eingabe von PLZ und Jahresstromverbrauch alle vor Ort verfügbaren Tarife anzeigen. Mit einem Klick erhalten sie eine Auflistung der in ihrem Liefergebiet verfügbaren Stromanbieter und ...
Was sollte ich beim Stromanbieter beachten?
Von Dicount- bis Ökostrom und von Preisgarantie bis Wechselbonus gibt es zahlreiche spezielle Kriterien, die Stromkunden bei der Suche nach dem passenden Anbieter ansetzen können. Abseits der individuellen Wünsche gilt es jedoch, einige generelle Empfehlungen zu berücksichtigen: Keine ...
Wie viele Stromanbieter gibt es?
Der deutsche Strommarkt wurde im Jahr 1998 liberalisiert. Seither steigt die Zahl der Anbieter stetig und hat die Schwelle von 1.100 längst überschritten. Wettbewerb und Angebotsvielfalt haben sich entwickelt und eröffnen Stromkunden in Deutschland mannigfaltige Wahlmöglichkeiten. Große ...
Wo kann ich Stromanbieter bewerten?
Ihre Meinung als Verbraucher ist gefragt: Sie können Ihre positiven wie negativen Erfahrungen mit Stromanbietern direkt auf StromAuskunft.de weitergeben und mit Ihrem Feedback anderen Kunden bei der Auswahl des passenden Versorgers helfen. Einfach auf der Profilseite des betreffenden ...
Was ist der Neukundenbonus?
Der Neukundenbonus ist, wie der Name schon sagt, eine Bonuszahlung des Versorgers für Neukunden. Im Unterschied zum Sofortbonus wird der Neukundenbonus aber erst nach Ablauf der Erstvertragslaufzeit ausgezahlt und mit der Jahresrechnung verrechnet. Wichtig: Für Kunden, die vor Ende der ...
Was ist der Sofortbonus?
Der Sofortbonus ist ein Willkommensbonus oder Wechselbonus für Neukunden. Dieser Bonus wird einmalig für Neukunden bezahlt. Stromanbieter belohnen damit Kunden, die zu dem Anbieter wechseln und vorher noch nicht bei dem entsprechenden Versorger unter Vertrag standen. Wer erhält den ...
Was ist die Vertragslaufzeit?
Die Vertragslaufzeit eines Stromliefervertrages regelt die Dauer der vertraglichen Bindung des Kunden an den Stromanbieter. Entscheidend ist hierbei die Mindestvertragslaufzeit, also die Zeitspanne, in der kein Wechsel zu einem anderen Stromanbieter möglich ist. Stromtarife mit unterschiedlichen ...