Haushalte, die über die Anschaffung einer Photovoltaikanlage mit Stromspeicher nachdenken oder ihre bestehende Anlage durch einen Batteriespeicher ergänzen möchten, sollten sich für ihr Vorhaben unbedingt von einem Fachbetrieb beraten lassen. Nur so kann gewährleistet werden, dass die einzelnen Komponenten des Systems optimal aufeinander abgestimmt werden.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich vor der Anschaffung eines Stromspeichers beraten zu lassen:
Energieberater:
Ein Energieberater kann Ihnen helfen, den Energiebedarf Ihres Haushalts zu analysieren und Ihnen empfehlen, welche Art von Stromspeicher für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist. Energieberater können oft auch Informationen über Förderprogramme für Stromspeicher bereitstellen.
Installateure für erneuerbare Energien:
Installateure für erneuerbare Energien sind auf die Installation von Solaranlagen und Stromspeichern spezialisiert und können Ihnen helfen, den richtigen Speicher für Ihre Solaranlage zu finden.
Hersteller von Stromspeichern:
Viele Hersteller von Stromspeichern bieten Beratungsdienste an, um Ihnen bei der Auswahl des richtigen Stromspeichers für Ihre Bedürfnisse zu helfen. Sie können auch Fragen zu technischen Spezifikationen, Garantien und Wartung beantworten.
Verbraucherzentrale:
Die Verbraucherzentrale bietet eine breite Palette von Dienstleistungen für Verbraucher an, darunter auch Beratung zu erneuerbaren Energien und Stromspeichern.
Um den für Ihren Bedarf passenden Stromspeicher zu finden, empfehlen wir Ihnen folgende Vorgehensweise: