Empfehlungen

TÜV geprüftes Vergleichsportal,
Wechselservice & Tarifaufpasser

Heizungswahl: Klimaschutz und Kosten entscheidend

Heizungswahl: Klimaschutz und Kosten entscheidend

29.09.2011 | Energienachrichten

Eine Umfrage im Auftrag des Flüssiggasversorgers Primagas hat ergeben, dass Klimaschutz und niedrige Gesamtkosten die entscheidenden Aspekte bei der Wahl einer neuen Heizung sind. Demnach achten rund 86 Prozent der Verbraucher auf die Umweltfreundlichkeit eines Heizsystems. Für 79 Prozent sind die Gesamtkosten, also der Anschaffungspreis sowie die Investitionen für Wartung und Brennstoff, entscheidend.

Laut Primagas bieten moderne, flüssiggasbetriebene Heizsysteme eine vorteilhafte Kombination aus Umweltaspekten und niedrigen Kosten. "Flüssiggas zählt zu den klimaschonendsten fossilen Brennstoffen und verursacht rund 15 Prozent weniger CO2 als Heizöl", so Thomas Landmann, Verkaufsdirektor bei Primagas. Zudem entstehe bei der Verbrennung kaum Ruß oder Asche und so gut wie kein Feinstaub. Gleichzeitig bewährt sich Flüssiggas nach Berechnungen des Instituts für Wärme und Öltechnik bei einem Kostenvergleich verschiedener Heizsysteme am meisten - und steht damit noch vor Erdgas und Heizöl.

Vor allem für Besitzer älterer Ölheizungen kann sich die Investition in eine flüssiggasbetriebene Brennwerttherme schnell auszahlen. Gegenüber einem veralteten Ölkessel entstehen beim Flüssiggas bis zu 30 Prozent weniger Energiekosten. Diese Alternative ist insbesondere von Vorteil, wenn kein Gasanschluss besteht. Denn im Gegensatz zu Erdgas wird Flüssiggas den Verbrauchern netzunabhängig in Tanks direkt vor Ort bereitgestellt.

Björn Katz, Redaktion GasAuskunft


Ähnliche Energienachrichten