Vor dem Hintergrund der Diskussion um die Endlichkeit der Ölressourcen wurde nun die Baugenehmigung für die erste deutsche Plastik/Öl-Recyclinganlage des Bremer Emissionshauses Ventacom erteilt. Die Anlage soll künftig in effizienter wie nachhaltiger Weise Heizöl aus Altplastik produzieren - und zwar unter dem Preisniveau des Weltmarktes.
Kunststoffabfälle sind ein quasi unerschöpflicher Rohstoff - allein in Deutschland fallen jährlich rund 4,5 Mio. Tonnen Plastikmüll an. Zentral mit Eisenbahnanschluss und günstig für den Schiffsverkehr direkt am Rheinhafen gelegen, soll die neue Recycling-Anlage am Standort Mannheim künftig im 24-Stunden-Betrieb aus Plastikabfällen leichtes Heizöl herstellen. Die Effizienz: Aus einer Tonne Kunststoffmüll können per Thermolyse-Verfahren rund 850 Liter Heizöl hergestellt werden. Die Qualität des gewonnenen Öls wurde bereits von der DEKRA geprüft und hält somit höchsten Ansprüchen stand.
© 2011 GasAuskunft
Björn Katz, Redaktion GasAuskunft