Empfehlungen

TÜV geprüftes Vergleichsportal,
Wechselservice & Tarifaufpasser

Stadtwerke Award 2022 geht nach Iserlohn, Kiel und Wunsiedel

Stadtwerke Award 2022 geht nach Iserlohn, Kiel und Wunsiedel

23.09.2022 | Energienachrichten

Die Stadtwerke Iserlohn GmbH, die Stadtwerke Kiel AG und die Stadtwerke Wunsiedel GmbH haben den Stadtwerke Award 2022 gewonnen. Im Rahmen der Preisverleihung in Leipzig lobte die Jury die ungebrochene Innovationskraft der deutschen Stadtwerke und betonte den Vorbildcharakter der diesjährigen Gewinnerprojekte.

Platz 1: Stadtwerke Iserlohn

Die Stadtwerke Iserlohn GmbH wurden für ihr Projekt "Grid Insight: Heat" mit dem ersten Platz ausgezeichnet. Eine auf künstlicher Intelligenz basierende Software optimiert die Betriebsweise des örtlichen Fernwärmenetzes und legt dabei einen Schwerpunkt auf die Steigerung klimaneutraler Wärmeerzeugung. Das Projekt ist Teil des Virtuellen Kraftwerks Iserlohn, bei dem unterschiedliche Technologien vernetzt werden - Photovoltaik, Wind- und Wasserkraft, Heizkraftwerke, Biomasse, Energiespeicher, Elektromobilität -, um Synergieeffekte zu erzielen.

Platz 2: Stadtwerke Kiel

Mit dem Projekt "Kundensegmentierung & aktive Kundenansprache durch KI", das ebenfalls auf den Einsatz künstlicher Intelligenz setzt, erzielte die Stadtwerke Kiel AG den zweiten Platz des diesjährigen Awards. Die Software unterstützt die Vertriebsmitarbeiter des Unternehmens bei Kundengesprächen, um durch Datenanalyse beispielsweise den Beratungsfokus, passende individuelle Angebote oder das Wechselrisiko zu berechnen.

Platz 3: Stadtwerke Wunsiedel

Mit dem "WUNsiedler Weg - Energie 2.0" schließt die Stadtwerke Wunsiedel GmbH an ihr im Jahr 2016 erstplatziertes Projekt "WUNsiedler Weg" an. In Zusammenarbeit mit verschiedenen Branchenpartnern haben die Stadtwerke ein System entwickelt, das Energieversorgung aus klimaneutralen und nachwachsenden Ressourcen ermöglichen soll. Überschüssige Energie wird in Batterien und in Form von Wasserstoff gespeichert oder durch Handel an der Strombörse vermarktet. Ziel ist eine klimaneutrale und dezentrale Energieversorgung.

Themenspecial: Stadtwerke als Stromanbieter

Björn Katz, Redaktion StromAuskunft.de

Testsieger

Ähnliche Energienachrichten