Empfehlungen

TÜV geprüftes Vergleichsportal,
Wechselservice & Tarifaufpasser

Teures Gas lässt Strompreise steigen - StromAuskunft

Teures Gas lässt Strompreise steigen

01.04.2022 | Energienachrichten

Die aktuellen Spannungen auf den internationalen Energiemärkten haben zu teils drastischen Preiserhöhungen geführt - insbesondere bei Gas. Weil der fossile Brennstoff hierzulande jedoch auch zur Stromerzeugung dient, haben die steigenden Gaspreise direkten Einfluss auf die Stromkosten für Verbraucher in Deutschland.

Gaspreis für Verbraucher hat sich verdoppelt

Wie das Statistische Bundesamt aktuell mitteilt, war importierte Energie im Februar 2022 um knapp 130 Prozent teurer als im Vorjahresmonat. In Deutschland erzeugte Energie kostete gut zwei Drittel mehr als vor einem Jahr, und Verbraucher mussten für Haushaltsenergie und Kraftstoffe insgesamt knapp ein Viertel mehr zahlen als im Februar 2021.

Hauptverantwortlich für den Anstieg der Energiekosten ist die Entwicklung der Erdgaspreise: Importiertes Erdgas sei im Februar 2022 dreieinhalb Mal so teuer gewesen wie ein Jahr zuvor, so das Statistische Bundesamt. In der Verteilung habe Gas die Abnehmer mehr als doppelt so viel gekostet wie im Vorjahresmonat.

Haushaltsstrompreis um 13 Prozent gestiegen

Die Gaspreissteigerungen führen aufgrund der Abhängigkeit der Stromerzeugung vom Erdgas auch zu höheren Strompreisen in Deutschland. Die Statistik zeigt: Die Erzeugerpreise für Strom lagen im Februar 2022 um zwei Drittel über dem Niveau von vor einem Jahr.

Dabei wirken sich die Preiserhöhungen derzeit noch sehr unterschiedlich auf die einzelnen Abnehmergruppen aus: Während Industriekunden bereits eine drastische Kostensteigerung von über 66 Prozent hinnehmen müssen, haben sich die Strompreise für Privathaushalte gegenüber dem Vorjahreszeitpunkt im bundesweiten Schnitt um 13 Prozent verteuert.

Björn Katz, Redaktion StromAuskunft.de

Stromtarife

Ähnliche Energienachrichten