Empfehlungen

TÜV geprüftes Vergleichsportal,
Wechselservice & Tarifaufpasser

Marktexperten raten: Bei Strompreiserhöhung Anbieterwechsel prüfen

Marktexperten raten: Bei Strompreiserhöhung Anbieterwechsel prüfen

20.01.2022 | Energienachrichten

Vor dem Hintergrund der deutlich gestiegenen Energiekosten sollten Verbraucher im Falle von Strompreiserhöhungen einen Anbieterwechsel prüfen. Das empfehlen die Marktexperten der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online. Möglich seien Einsparungen von mehreren Hundert Euro im Jahr.

Hohes Sparpotenzial bei Stromkosten

Mit Berufung auf jüngste Erhebungen zur Studie "Stromspiegel für Deutschland" rechnet co2online vor: Ein durchschnittlicher Haushalt in Deutschland könne pro Jahr Stromkosten von mehr als 300 Euro sparen. Grund seien die aktuell teils drastischen Preiserhöhungen vieler Anbieter. Einige Versorger hätten zudem die Belieferung ihrer Kunden eingestellt oder sogar Insolvenz anmelden müssen. Dadurch seien zahlreiche Verbraucher automatisch in die teure Grundversorgung gerutscht.

Raus aus der Grundversorgung

"Die Grundversorgung ist meist wesentlich teurer als andere Tarife", erklärt co2online-Geschäftsführerin Tanja Loitz. "Verbraucher sollten deswegen nach einer Kündigung sofort selbst aktiv werden und einen neuen Anbieter suchen - am besten gleich für klimafreundlichen Ökostrom." Für den Wechsel seien nur wenige Schritte nötig, so die Expertin.

Wechselersparnis von 320 bis 410 Euro

Laut Erhebung von co2online könne ein durchschnittlicher Haushalt im Mehrfamilienhaus durch den Wechsel in einen optimalen Stromtarif rund 320 Euro pro Jahr sparen. Im Einfamilienhaus liege die mögliche Wechselersparnis im Schnitt sogar bei 410 Euro.

-> Jetzt wechseln und sparen!

Björn Katz, Redaktion StromAuskunft.de

Anbieterwechsel nach Preiserhöhung

Ähnliche Energienachrichten