Samstag, 23. September 2023

Aktuelle Strompreise / Energiekosten reduzieren 

Grüner Strom Label zertifiziert so viele Ökostromtarife wie nie zuvor

Grüner Strom Label zertifiziert so viele Ökostromtarife wie nie zuvor

06.05.2020 | Energienachrichten

Im vergangenen Jahr 2019 wurden hierzulande mehr als 1,3 Terawattstunden Ökostrom mit dem Gütesiegel "Grüner Strom Label" (GSL) zertifiziert - ein neuer Rekord. Diese Strommenge entspricht nach Angaben des Grüner Strom Label e.V. dem Bedarf von über 410.000 Vier-Personen-Haushalten. Für das laufende Jahr 2020 wird mit weiteren Zuwächsen gerechnet.

Ökostrom mit Mehrwert

Stromanbieter, deren Tarife mit dem Grüner Strom Label zertifiziert sind, müssen für jede gelieferte Kilowattstunde einen festen Betrag in Energiewende-Projekte investieren - beispielsweise in Photovoltaikanlagen, Windparks, in Mieterstromprojekte oder in die Elektromobilität. Auf diese Weise fallen jedes Jahr mehr als zehn Millionen Euro an Fördergeldern an, die wiederum ein Vielfaches dessen an Investitionen in entsprechende Energiewende-Projekte anstoßen.

Verbraucher gestalten nachhaltige Energieversorgung

"Die emissionsarme und ökologische Energieversorgung ist ein Grundpfeiler zur Bewältigung der Klimakrise. Allerdings haben die meisten sogenannten Ökostromprodukte keinen messbaren Einfluss auf den Ausbau erneuerbarer Energien. Den müssen wir aber vorantreiben", erklärt Dietmar Oeliger, Vorsitzender des Grüner Strom Label e.V. "Das Grüner Strom Label garantiert Investitionen in die Energiewende, wie Photovoltaik- und Windkraftanlagen, Mieterstromprojekte oder Elektromobilität. So können Verbraucherinnen und Verbraucher durch ihren Strombezug direkt an einer nachhaltigen Energieversorgung mitwirken."

GSL-Förderung bringt Millionen für die Energiewende

Seit 1999 konnten anhand der GSL-Förderlogik über 1.400 Energiewende-Projekte mit mehr als 70 Millionen Euro gefördert werden. Da es sich dabei in der Regel um Teilförderungen handelt, liegen die tatsächlich investierten Gelder in etwa um das Fünffache höher.

Der Grüner Strom Label e.V. vergibt zwei Gütesiegel: das Grüner Strom Label für Ökostrom und das Grünes Gas Label für Biogas. Die Zertifikate werden von den führenden Umweltverbänden Deutschlands getragen und empfohlen.

Ökostromvergleich: Klima schützen, Kosten sparen

Unser Tipp: Nutzen Sie unseren Ökostromrechner, um klimafreundliche und preislich attraktive Tarife zu finden. Einfach Postleitzahl und Jahresverbrauch eingeben - in Sekundenschnelle werden Ihnen die günstigsten Ökostromanbieter für Ihre Region angezeigt. Lassen Sie den Filter "Deutschlands beste Stromanbieter" aktiv, können Sie sich auf geprüfte Fairness verlassen. In unserem Themenspecial "Ökostrom Gütesiegel" können Sie sich zudem über alle gängigen Zertifikate informieren.

Björn Katz, Redaktion StromAuskunft.de


Ähnliche Energienachrichten