Freitag, 22. September 2023

Aktuelle Strompreise / Energiekosten reduzieren 

Intersolar Europe 2018: Photovoltaik und Elektromobilität im ...

Intersolar Europe 2018: Photovoltaik und Elektromobilität im Fokus

18.01.2018 | Energienachrichten

Photovoltaik und Elektromobilität - welche vielfältigen Chancen die Kombination dieser idealen Partner bietet und welche neuen Geschäftsfelder und Absatzmärkte sich eröffnen, erfahren Fachbesucher auf der Intersolar Europe 2018, der weltweit führenden Fachmesse für die Solarwirtschaft. Sie findet vom 20. bis 22. Juni erstmals zusammen mit weiteren führenden Energiefachmessen auf der neuen Innovationsplattform "The smarter E Europe" in München statt. Zu den Veranstaltungen zählt auch die Power2Drive Europe, die neue Fachmesse für Elektromobilität und Ladeinfrastruktur.

Elektrofahrzeuge gelten als umweltfreundliche Mobilitätslösung der Zukunft - jedoch nur, wenn sie mit sauberem Strom betrieben werden. Deshalb kann ein sich entwickelnder Markt für Elektromobilität auch insbesondere den PV-Markt weiter antreiben. Im Idealfall wird ein Elektroauto mit Solarstrom direkt vom eigenen Dach geladen. Der selbst produzierte Strom ist bereits heute um mehr als die Hälfte günstiger als Haushaltsstrom vom Versorger.

Mit der Intersolar und der Power2Drive Europe will die neue Innovationsplattform "The smarter E Europe" die Lücke zwischen den Industriebereichen Automobil und Energie schließen. Die Kombination aus PV und Elektromobilität wird vor allem bei den Vorträgen der jeweiligen Messekonferenzen eine tragende Rolle spielen. Darüber hinaus erfahren Fachbesucher und Interessierte bei zahlreichen Foren und Workshops alles Wissenswerte über neue Geschäftsmodelle und Absatzmärkte. Von innovativen Ladelösungen über Vehicle-to-Grid und Bezahlsysteme bis hin zu neuen Technologien für Elektrofahrzeuge und PV-Anlagen.

© 2018 Redaktion StromAuskunft.de, Björn Katz

Solarthermie

Ähnliche Energienachrichten